Notruf-Systemfehler
Hallo Zusammen,
bei unserem X1 BJ 08/2017 kam heute die Meldung "Notruf-Stemfehler".
Hat das schon jemand gehabt oder weiß woran es liegen könnte?
Vielen Dank für Eure Hilfe.
328 Antworten
Zitat:
@Krenze0407 schrieb am 5. Februar 2024 um 11:18:45 Uhr:
Am Samstag habe ich meinen Innenraumfilter gewechselt und gleich mal den Verdampfer desinfiziert.Als ich fertig war ,hat er mir auch den Notruf Fehler angezeigt.Ich habe dann mit Bimmercode die Fehler ausgelesen und festgestellt das der Fehler gesetzt wurde ,weil ich den Stecker von dem kleinen Lautsprecher der auf der Verkleidung im Beifahrerfussraum ist abgezogen hatte.Fehler gelöscht und Warnung war weg.
Was war dann für ein Fehler gemeldet worden?
Wäre ja mal interessant zu wissen.
quote]
@Ebble schrieb am 7. Februar 2024 um 19:15:30 Uhr:
Hmm...wenn es so ist, dass der Stecker bei Tausch des Innenraumfilters getauscht werden MUSS:
Welcher Stecker soll da getauscht werden?
Der Stecker wird nur getrennt und nach dem Filterwechsel wieder auf den Lautsprecher gesteckt.
Das trennen erkennt die Anlage als fehlenden Lautsprecher und gibt die Fehlermeldung.
Kann man sich hier übrigens ansehen wie die Innenraumfilter gewechselt werden. Es wird auch gezeigt wie man den Stecker vom Lautsprecher abzieht und wieder aufsteckt. Für alle die es selber machen wollen. Ich hätte schon wieder zu viel Schiss dass ich dabei irgendwas kaputt mache. 😁
Ähnliche Themen
Innenraumfilter Wechseln geht auch ohne Fehlermeldungen, es muss nur die Zündung aus sein wenn man etwas absteckt :-)
Zitat:
@stalpet schrieb am 7. Februar 2024 um 20:11:42 Uhr:
Innenraumfilter Wechseln geht auch ohne Fehlermeldungen, es muss nur die Zündung aus sein wenn man etwas absteckt :-)
Das stimmt nicht.
Edit
Sorry, habe das falsch verstanden.
Ich habe den Satz
es muss nur die Zündung aus sein wenn man etwas absteckt :-) falsch interpretiert und bin von allen Steckverbindungen (Strom) ausgegangen.
Wenn du meinst... ich habe die Innenraumfilter schon oft gewechselt und nie einen Fehler gehabt.
Zitat:
@Helmut.55 schrieb am 7. Februar 2024 um 19:21:52 Uhr:
Zitat:
@Krenze0407 schrieb am 5. Februar 2024 um 11:18:45 Uhr:
Am Samstag habe ich meinen Innenraumfilter gewechselt und gleich mal den Verdampfer desinfiziert.Als ich fertig war ,hat er mir auch den Notruf Fehler angezeigt.Ich habe dann mit Bimmercode die Fehler ausgelesen und festgestellt das der Fehler gesetzt wurde ,weil ich den Stecker von dem kleinen Lautsprecher der auf der Verkleidung im Beifahrerfussraum ist abgezogen hatte.Fehler gelöscht und Warnung war weg.Was war dann für ein Fehler gemeldet worden?
Wäre ja mal interessant zu wissen.
Leider habe ich den schon gelöscht.Ich könnte ihn ja morgen nochmal reproduzieren.Ich hatte den Motor an ,weil ich den Verdampfer desinfiziert habe,bei ausgeschalteter Zündung tritt die Fehlermeldung nicht auf.
Zitat:
@Trohn schrieb am 7. Februar 2024 um 20:18:36 Uhr:
Zitat:
@stalpet schrieb am 7. Februar 2024 um 20:11:42 Uhr:
Innenraumfilter Wechseln geht auch ohne Fehlermeldungen, es muss nur die Zündung aus sein wenn man etwas absteckt :-)Das stimmt nicht.
Was stimmt denn jetzt nicht?
Dass der Filterwechsel ohne Fehlermeldung geht?
Oder dass es nur dann geht, wenn die Zündung aus ist? Wenn letzteres: Wann sonst oder wann sonst auch?
Ja,einfach die Zündung auslassen.
Zitat:
@Krenze0407 schrieb am 7. Februar 2024 um 20:30:15 Uhr:
Zitat:
@Helmut.55 schrieb am 7. Februar 2024 um 19:21:52 Uhr:
Was war dann für ein Fehler gemeldet worden?
Wäre ja mal interessant zu wissen.Leider habe ich den schon gelöscht.Ich könnte ihn ja morgen nochmal reproduzieren.Ich hatte den Motor an ,weil ich den Verdampfer desinfiziert habe,bei ausgeschalteter Zündung tritt die Fehlermeldung nicht auf.
Und der Fehler bestand bis zur Löschung permanent fort, obwohl der Stecker wieder eingesteckt war?
Ich kann natürlich nicht mehr sagen, ob bei meinem die Zündung an oder aus war, als der Innenraumfilter getauscht wurde und die Luftgänge desinfiziert wurden.
Der danach angezeigte Fehler war aber der klassische SOS-Telematik-Fehler und er verschwand vorübergehend auch von selbst wieder....
Ja. Aber ich habe ihn ja gleich gelöscht.
Zitat:
@Trohn schrieb am 7. Februar 2024 um 20:18:36 Uhr:
Zitat:
@stalpet schrieb am 7. Februar 2024 um 20:11:42 Uhr:
Innenraumfilter Wechseln geht auch ohne Fehlermeldungen, es muss nur die Zündung aus sein wenn man etwas absteckt :-)
Das stimmt nicht.Edit
Sorry, habe das falsch verstanden.Ich habe den Satz
es muss nur die Zündung aus sein wenn man etwas absteckt :-) falsch interpretiert und bin von allen Steckverbindungen (Strom) ausgegangen.
@stalpet, natürlich glaube ich dir.
Hatte auch nie eine Fehlermeldung nach dem Wechsel.
Jetzt weiss ich auch warum 🙂
@Krenze0407 , @Trohn , @stalpet , @Helmut.55
Ok, Danke Euch nochmals. Alles im allem "hört" sich das sehr verdächtig danach an, dass der Innenraumfilter-Tausch durch ATU bei eingeschalteter Zündung den SOS-Fehler ausgelöst haben könnte.
Mir war das damals schon zu zufällig vorgekommen, dass der Fehler prompt nach Wartung durch ATU aufgetreten war.
Allerdings war nach Aussage durch BMW tatsächlich der Akku hin und nach Rechnung durch BMW wurde der Akku auch auf Kulanz getauscht. Ich will mal hoffen, dass BMW nicht einfach nur den Fehler gelöscht hat ;-).
Vielleicht kann das Abstecken bei eingeschalteter Zündung ja auch den echten, bis dahin schlummernden SOS-Akku-Fehler triggern... Oder die Fehlermeldungen sind identisch und BMW hat sich nicht die Mühe gemacht, die Ursache für die Fehlermeldung zu recherchieren und gleich den Akku auf Verdacht getauscht.