Notrad/Reservereifen
Liebe Gemeinde,
Nun ist es passiert…😰
Ich habe meinen geliebten 638 verkauft,nachdem er mich wieder geärgert hatte…😁
Ich habe nun einen Viano 2.2cdi,2007,mit (stolzen?) 280Tkm…technisch ordentlich gepflegt,Unterboden und Innenraum nicht…😉
Nun hat dieser leider kein Reserverad und ich überlege mit einem Notrad,bzw ob man so eine Reserveradhalterung nachrüsten kann…
Vielleicht weiß jemand Rat…?😎
27 Antworten
Erstmal Gratulation zu deinem Neuen.
Wozu Reserve oder Notrad?
Heutzutage haben die meisten Autos nur Reifen-Reparatur-Sets im Kofferraum.
Genügt doch. Bis zur nächsten Werkstatt kommt man damit.
Hat mein Viano Kompakt auch.
P.S. Man führt ja auch keine Reserve-Batterie, Reserve-Lichtmaschine, Reserve-Turbo etc. mit sich🙂.
Zitat:
@tucutter
Nun hat dieser leider kein Reserverad und ich überlege mit einem Notrad,bzw ob man so eine Reserveradhalterung nachrüsten kann…
Vielleicht weiß jemand Rat…?😎
Ich will jetzt nichts falsches sagen, aber ich meine wenn eine AHK verbaut ist, geht keine Reserveradhalterung. Von der hinteren Abschleppöse weis ich es mit Sicherheit.
Von diesen Pannensets halte ich absolut gar nichts. Manche Reifenhändler ziehen danach keine Reifen mehr auf die versaute Felge, weil es eine Strafarbeit ist die zu säubern.
Ich fahre jetzt seit 39 Jahren Pkw und Lkw, und hatte bislang zwei Reifenschäden. Das Risiko gehe ich ein, und bin in drei Wochen erst wieder 3000km urlaubstechnisch unterwegs. Wenns passiert, Pech.
Nur beim kurzen variante passt kein Reserverad da. Nur beim large und extra-large. Dass hat nichts mit den AHK zu tun. Ich fahre nen 639er XL und habe AHK und Reserverad drunter.
Ja, ich habe einen Kurzen…😉
Könnte mir auch nicht vorstellen,wie da ein Rad runter passen sollte…🙄
Pannenkit ist nutzlos,wenn man einen Cut o.ä.hat…
Ist noch gar nicht so lange her, dass ich jemanden zum Reifenhändler gefahren habe…der ist nur beim ausparken gegen den Bordstein…langer Schnitt🙁
Fahre oft Nachts und hatte auch mal eine Reifenpanne an einer schmalen,gefährlichen Stelle…da möchte man nicht nur einfach sagen:Pech gehabt
Warum,wenn man solche Probleme vermeiden kann?
Habe auch eine zweite Batterie im Auto…😁
Bin ich jetzt ein Psychopath? Vielleicht…😁
Bleibt also noch ein Notrad…😉
Hat so was schon jemand gekauft/Erfahrungen?😎
(Beim Viano…bei meinem Astra hat mir das Notrad schon zwei mal den Arsch gerettet)
Fahre seit über 50 Jahren, überall in ganz Europa, sogar in Marokko, bereits Millionen km runtergespült, über 10 Autos gewechselt, darunter NUR EINMAL platten Reifen, Ersatzreifen im Kofferraum vorhanden, aber wenige Luft drinnen!
Lieber gutes Geld auf Straßen legen und gute Reifenmarke nehmen, so kommt man immer sicher durch.
Fahre jetzt einen 639er, extralang, KEIN Ersatzreifen vorhanden, sogar KEIN Radkasten drinnen! Nur elektr. Luftkompressor mit Schaum (Datum längst abgelaufen!). Wenn eines Tages Reifen platt wird, dann ADAC anrufen, bin ADAC-Mitglied und ausserdem, ich setze meine Gesundheit nicht aufs Spiel. Anruf genügt und ich werde abgeholt. Punkt!
Nimm sicherheitshalber Reifenreparatur-Spray mit, hilft dir immer, auch, wenn Notrad kein Luft hat!
quote]
@tucutter schrieb am 15. Juni 2023 um 14:40:29 Uhr:
Ja, ich habe einen Kurzen…😉
Könnte mir auch nicht vorstellen,wie da ein Rad runter passen sollte…🙄
Pannenkit ist nutzlos,wenn man einen Cut o.ä.hat…
Ist noch gar nicht so lange her, dass ich jemanden zum Reifenhändler gefahren habe…der ist nur beim ausparken gegen den Bordstein…langer Schnitt🙁
Fahre oft Nachts und hatte auch mal eine Reifenpanne an einer schmalen,gefährlichen Stelle…da möchte man nicht nur einfach sagen:Pech gehabt
Warum,wenn man solche Probleme vermeiden kann?
Habe auch eine zweite Batterie im Auto…😁
Bin ich jetzt ein Psychopath? Vielleicht…😁
Bleibt also noch ein Notrad…😉
Hat so was schon jemand gekauft/Erfahrungen?😎
(Beim Viano…bei meinem Astra hat mir das Notrad schon zwei mal den Arsch gerettet)
Zitat:
Pannenkit ist nutzlos,wenn man einen Cut o.ä.hat…
Die Kompakten werden mit Pannenkit von Werk ausgeliefert.
Und jetzt?
Zitat:
Habe auch eine zweite Batterie im Auto…😁
Bin ich jetzt ein Psychopath? Vielleicht...
Ich denke es ist schon leicht grenzwertig.
Wenn ich mir gerade Herr Prof. Lauterbach anhöre:
Erstellung von einem Hitzeschutzplan, Einschränkungen des öffentlichen Lebens, Erwägung von Absagen von Sportturnieren, Anrufe bei älteren Menschen sie sollen jetzt etwas trinken, Kälteräume etc.
Angst ist kein guter Ratgeber.
"Leben ist immer lebensgefährlich." (Erich Kästner)
Also, wenn gut vorbereitet, gleich Psychopath ist, dann bin ich gerne Psychopath😁
Ich schnalle mich sogar an, obwohl ich seit über 30 Jahren keinen Unfall mehr hatte… 😰
Aber im Ernst… Ich hatte auch jahrzehntelang keine Reifenpanne und dann zwei mal in einem Jahr… Zum Glück hatte ich schon ein Notrad dabei… Gerade besorgt…😉
Zitat:
Ich schnalle mich sogar an, obwohl ich seit über 30 Jahren keinen Unfall mehr hatte…
Das dachte ich mir das der kommt🙂
Zitat:
Für den Psychologen John Adams vom University College London verraten diese Zahlen viel über menschliches Verhalten. In der Gewissheit, nun besser geschützt zu sein, fuhren die angeschnallten Autofahrer seiner Meinung nach riskanter und unaufmerksamer. Die Sicherheit, die der Gurt ihnen bot, setzten sie durch ihr Verhalten gleich wieder aufs Spiel. Dem trügerischen Gefühl der Fahrer, es könne ihnen nun nichts mehr passieren, fielen die Insassen auf Rücksitzen und andere Verkehrsteilnehmer zum Opfer.
QuelleZitat:
Während der Touren mit Gurt fuhren die Probanden schneller, überholten öfter und mit geringerem seitlichem Abstand, fuhren dichter auf die Autos vor ihnen auf und bremsten abrupter. "In einigen Fällen schienen die Fahrer sich geradezu unverwundbar zu fühlen...
Ich fahre auch schon 40 Jahre Auto.
Und hatte 2 Reifenpannen.
In meiner alten E-Klasse, die ich ab und an mal fahre bleibt auch mal gerne der Gurt unangetastet. Da piepst nichts wie in meinem Viano. Und ich fahre dann vorsichtiger.
Es ist schon klar, was du meinst… Ist schon okay😉
Aber trotzdem wollte ich gerne wissen, ob jemand ein Notrad empfehlen kann…😁
Was willst Du denn als Notrad einpacken? Muß von der Felge her passen, ET, Lochkreis, usw., dann noch Traglast des Reifens. Da wird es bei einem Notrad schwierig. Wir reden hier von einem 2to plus Fahrzeug und nicht einem Astra.
Und mit dem Reifennotset habe ich ja oben schon erklärt.
Zum Thema Zweitbatterie, ich hatte in 39 Jahren schon zwei Motor- und einen Getriebeschaden. Schleppe ich jetzt permanent einen Anhänger mit Motor, Getriebe und Achsteilen rum?
Wie Dieselspitze schon schrieb, das Leben IST gefährlich!
Zitat:
@Picard155
Von diesen Pannensets halte ich absolut gar nichts. Manche Reifenhändler ziehen danach keine Reifen mehr auf die versaute Felge, weil es eine Strafarbeit ist die zu säubern.
Kann ich bestätigen. Mein Schwiegervater hatte eine Schraube im Reifen. Original Pannenkit verwendet da er wegen 15km keinen ADAC rufen wollte. Nächsten Tag zum Reifenhändler vor Ort. Der weigerte sich auf die Felge einen neuen Reifen zu ziehen. Weiter zu vier anderen Händlern und zu Audi, niemand ging an die eingesaute Felge dran. Die sah aus wie mit PU Schaum eingeschmiert. Er kaufte dann schließlich eine neue, nachdem er selbst zwei Stunden versucht hatte den Rotz runter zu bekommen.
Mann Leute, ich lasse euch doch eure Meinungen…
Lasst mir doch bitte meine..!
Wäre schön auch noch brauchbare Informationen zu bekommen…😁
Was ich nehmen will…?
Gefunden habe ich so etwas und überlege ob es etwas taugt…
Taugen tut das Notrad bestimmt für seinen Zweck.
Nur, hast du Lust das Ding jahrelang im sowieso nicht allzu großen Kofferraum des "Kompakten" spazieren zu fahren?
Und möchtest du 200 Euro investieren für einen Fall der vielleicht in 20 Jahren eintrifft?