Notlauf BPW
Moin,
folgende Problemstellung : Mein Auto springt stetig in den Notlauf. Ich habe vor knapp 8000 km den DPF getauscht, weil dieser defekt war. Dann hatte ich knappe 6000km keinen Notlauf, der Motor hat sich aber immer nach ca. 200km in den Regenerationsmodus versetzt. Jetzt war ich mehrere Male im Notlauf, bin dann durch einen Notregenerationslauf wieder raus gekommen.
Die PD-elemente habe ich jetzt Einstellen lassen und den 4. reinigen lassen, da dieser zu war.
Jetzt hatte ich wieder 800km meine Ruhe ( ohne eine einzige Regeneration) und gestern Abend hat dann die DPF-Lampe aufgeleuchtet und nach 30 Minuten Autobahnfahrt ist diese ausgegangen und der Motor hat sich zeitgleich wieder in den Notlauf versetzt. Der Notlauf war nach einem Neustart des Motors wieder weg.
Hat jemand eine Idee, was das sein kann?
Motor: BPW
Getriebe: JZU ( Multitronic)
117k Km
was ich in den letzten 10000km gemacht habe:
-Neue Zylinderkopfhaube plus Dichtung
-Ölwechsel 5w30
-Neuer Dpf
-PD-element 4 reinigen lassen + neue dichtungen + einstellen
-kompletter Riementrieb
-Diffdrucksensor (auch angelernt)
-Kühlwasser gewechselt
-Getriebeölwechsel
85 Antworten
So, nun mein Finaler Beitrag zu dem Thema A4 B7. Vor 3 Wochen ist der Motor während der Fahrt verreckt, nicht wieder angesprungen. Ergebnis: Kipphebel gebrochen. Ich habe mich dazu entschlossen, das Ding gegen eine Umweltprämie einzutauschen und keinen Cent mehr in diesen Karren zu investieren. Endlich abgeschlossen mit dem Teil 🙂
OK, war wohl besser so. Aber echt schade. Du hast ja ne Menge Geld reingesteckt und der Karren hatte ja auch kaum was gelaufen. Kann man nicht immer verstehen. Du hattest wohl ein echtes Montagsauto erwischt.
Kann eigentlich ausgeschlossen werden, dass der Tachostand manipuliert war? Nur mal so aus Neugier...
Gut, wer weiß, was da noch alles gekommen wäre. Das Getriebe strotzt allgemein ja auch nicht gerade vor Zuverlässigkeit, um es mal vorsichtig auszudrücken... 😁
Was ist es nun geworden?
Ich hab jetzt nen 2018er B9, ist in meinem Profil 🙂 und ja, leider kann eine tachomanipulation ausgeschlossen werden 🙁
Wollte mir ja eigentlich keinen Audi mehr holen, aber das Angebot war einfach unschlagbar.. und schön in nem Autohaus mit dem rundum sorglos Paket
Hm... Klar, der 2.0 TDI war und ist der Massenmotor. Muss laufen und darf nix kosten. Der hat halt schon seine Schwachstellen, die auch teuer werden können. Aber es gibt trotzdem vielen, die zufrieden sind. Man kann sowas nicht beeinflussen. Abgerissener Kipphebel gehört definitv aber nicht zu den häufigen Defekten beim 2.0 TDI.
Dennoch, Glückwunsch zum neuen! Ich will mir EIGENTLICH auch keinen Audi mehr holen. Mal sehen, wo ich lande... 😁
Du hast dein Fahrzeugprofil übrigens in den Privatsphäre-Einstellungen nicht freigegeben, dann können wir es nicht sehen.
Ähnliche Themen
Ups, jetzt isses freigegeben 🙂 Bei dem was Audi momentan bringt kann man halt echt schwer nein sagen...
Oh, eine Limo. OK, dann hoffen wir mal das beste... Viel Glück!
OT
Hmm da hast mit deinem B9 aber ein schönes solides Auto. Meiner Meinung nach nicht zu vergleichen mit den B7. Hatte erst kürzlich einen schönen Artikel eines B9 Avants gesehen, dass die Haltbarkeit wieder deutlich besser geworden ist. Ich selbst hab nen 2018 B9 Avant (g-tron). Bin bisher sehr zufrieden auch mit dem ASS.
Hoffen wir mal, dass das so stimmt. Langzeitqualitäten lassen sich nach 3 Jahren ja eher noch nicht aussagekräftig darstellen.
Der Eindruck den ich bis jetzt von dem Auto habe ist eher so lala. Ich habe den mit 20k km gekauft, das Connect System geht nicht und die Lautsprecher sind auf gut deutsch beschissen, habe das Ass. Da war das Ass in meinem b7 um Welten besser. Der sub in der Hutablage klappert und die Linke Türpappe auch, aufi hat nur gemeint die hören da nix und bei den connect Systemen können die mir nicht helfen, da das an den Servern läge. Dennoch ist das Auto fahrdynamisch top. Du fühlst dich selbst bei Aquaplaning sicher, da muss man Audi echt loben. Außerdem ist das Virtual Cockpit echt ne coole Sache.
Das hab ich auch schon mal gesagt bekommen, dass das ASS in der Limo nicht toll ist. Im direkten Vergleich zwischen meinen B7 Avant mit ASS und dem B9 mit ASS kann ich nur sagen im B7 ist der Bass minimal stärker, aber klangtechnisch klingen beide super.
Connect ist ein besonderes Thema will ich nicht zu weit ausholen. Gehts bei dir generell nicht? Wenn ja, hat dir der :-) was von myAudiGo gesagt? Da muss er für dich wahrscheinlich eine Freischaltung machen. Ansonsten sollten wir dazu mal per PN oder nen eigenen Thread starten/nutzen.