Notbremsung beim Zurücksetzen?
Hallo,
ich fahre meinen S205 mit 9G ja erst seit Ende November. Am ersten Tag und heute ist mir folgendes passiert, die Bedingungen waren die gleichen, der Ort ein anderer:
Bei Regenwetter aber kein starker Regen (vielleicht auch irrelevant) möchte ich auf einer Straße wenden und fahre dazu in eine Einfahrt. Abgesenkter Bordstein, es geht etwas "bergauf" aber nur sehr leicht.
Ich lege den Rückwärtsgang ein (Rückfahrkamera wird angezeigt) und lasse rollen und nach ca. 1 Sekunde macht es einen Rück, als wenn ich wo gegen gefahren wäre oder unten auf etwas massives aufgesetzt wäre.
Es war aber in beiden fällen nichts hinter mehr und der Boden eben.
Da ich in beiden Situation nach hinten geschaut habe, nicht auf die Kamera, kann ich nicht sagen, ob im Display irgendeine Warnung angezeigt wurde. Auch kann ich nicht sagen, ob die Abstandswarner etwas angezeigt haben. Es geht halt sehr schnell, dann ist man auf der Bremse. Aus reflex bin ich beide male mit dem Wahlhebel erneute auf R gegangen, keine Ahnung ob es nötig gewesen wäre.
Kann es sein, dass die Parkbremse nicht richtig gelöst wurde oder macht das Fahrzeug eine Bremsung, wenn es fälschlicherweise ein Hindernis erkannt hat?
Vom Gefühl her erinnerte es mich an das rückwärts ausparken mit angezogener mechanischer Handbremse wo sich das Auto nach einem halben Meter aufbäumt, aber im Display die Handbremswarnung angezeigt wurde.
34 Antworten
Prechrash macht so auch soweit ich weiß - hatte das bei diversen Mercedes und es nervt katastrophal.
Auch beim einparken und es hört und fühlt sich einfach falsch an.
Ist scheinbar ein normaler falsch kalibrierter und designter Assistent.
Konnte es auch nicht reproduzieren kam sporadisch und irrational. Meine nur auf Autos mit Abstandstempomat
Das ganze ist eine Fehlreaktion die selten aber hier und da vorkommen kann. Hatte das bei meiner 2018er A220 mehrmals. Trat bei meinem C zum Glück bisher nicht auf. Da spinnt ab u. zu der Comp. und das Auto macht (nur beim rückw. fahren) eine Vollbremsung. Ist in einem anderen Thread auch schon mal angespr. worden. Einer der gr. Schreckmomente die man sich vorstellen kann. Also take it easy und wenn es öfter passiert WERKSTATT ! Gruß Bw
Hatte ich ebenfalls schon 2x in Jetzt knapp 13 Monaten als ich im Hof meiner Eltern wenden wollte.
Ähnliche Themen
Spät hat wohl nicht gereicht. Heute auf dem Supermarktparkplatz bin ich noch mal langsam ein Stück aus der Parklücke rückwärts raus, weil ich mehr Abstand zum Nebenmann haben wollte.
Notbremsung, diesmal habe ich das Icon im Instrument aufleuchten sehen. Der Boden war noch gestreut. Entsprechend laut war die Bremsung und ein Passant ist vor Schreck zusammen gezuckt. Das ist echt eine peinliche Angelegenheit. Muss das Feature wohl leider abgestellt werden. Wäre schön, wenn ich es einfach beim Rückwärtsfahren deaktivieren könnte.
Ich werd verrückt. Nach dem letzten Vorfall hab ich den Notbremsassistenten auf aus gestellt.
Heute wieder in eine Supermarkteinfahrt gefahren, um zu wenden. Es geht leicht hoch, aber sonst ebener Boden.
Beim Zurücksetzen würgt er zweimal. Fühlte sich auch weniger wie eine direkte Notbremsung an.
Kann das Getriebe irgendwelche Probleme speziell im Rückwärtsgang haben? Dafür, dass man ja nicht soo viel rückwärts fährt, hab ich das jetzt zu oft, um es noch lustig zu finden.
Wie schon geschrieben, es wird die Manövrierunterstützung (Park-Menü) sein, die lässt sich deaktivieren.
Jap, der Notbremsassi hat damit nix zu tun...
Liest aber kaum jemand
Hallo,
Ich bin neu hier.
Seit einem Monat besitze ich ein C 200 Coupé W205 Bj 2019. In dieser Zeit habe ich diese Notbremsung schon 2 mal erleben müssen, ich dachte ich hätte was übersehen. In keinem Fall gab es ein Hindernis.
Was mich auch stört sind die häufigen Alarme links oder rechts voom Wagen, obwohl keine Gefahr besteht.
Auf dem Bildschirm ist dann an der Wagensreite ein roter Balken zu sehen.
Gruß Thomas
Wenn ich das richtig in Erinnerung habe, kann die Empfindlichkeit der Sensoren im Menü eingestellt werden.
Da suche ich mal
Zitat:
@Steff218 schrieb am 8. März 2021 um 20:30:23 Uhr:
Wie schon geschrieben, es wird die Manövrierunterstützung (Park-Menü) sein, die lässt sich deaktivieren.
Was tut die Manövrier..?
Ich weiß nicht, was sie tun sollte, aber seitdem ich es abgestellt habt im März, hatte ich keine automatische Vollbremsung mehr beim Zurücksetzen.