Notbremsassistent

Opel Insignia A (G09)

Ich habe mal eine Frage zum Notbremsassistenten....

Speziel geht es darum mit max. 60 kmh auf ein stehendes Hinterniss (in dem Fall ein stehendes Auto) zuzufahren.
Das Auto wird mittels Radar erkannt, ab einem bestimmten Abstand fängt es an zu piepsen, aber vom bremsen keine Spur obwohl es expliziet in den Einstellungen "Warnen + Bremsen" definiert wurde.

Verringert ein vor mir vorausfahrendes Fahrzeug schlagartig die Geschwindigkeit wird eine starke Bremsung eingeleitet, doch wieso klappt dies nicht wenn man z.B. an eine rote Ampel zufährt wärend andere Fahrzeuge warten?

Oder reagiert der Assistent ausschließlich während der Fahrt?

33 Antworten

Ich denke das ist nicht so "einfach" zu reproduzieren. Da wie ich bereits geschrieben haben der Rechner einen unausweichlichen Unfall erkennen muss.
Ich habe zuerst auch gedacht das es bei mir nicht funktioniert bis ein Auto mit einem Anhänger nach rechts abgebogen ist und ich ohne merklich zu bremsen dran vorbei wollte. Da hat er auch einfach den Anker geworfen :-)

Danke fürs Feedback und deine sehr positive Erfahrung mit dem System

Manchmal kommt es früher als man denkt, heute morgen den Notbremsassistenten kennen gelernt, nachdem ein typischer Vollidiot die Rechtsabbiegerschlange umgehen wollte und mir von der mittleren Fahrspur vors Auto fuhr. War aber ein recht sanfter Eingriff, wohl der recht geringen Geschwindigkeit geschuldet.

Gut zu wissen, dass es den Notbrems-Assi gibt *sing*

Zitat:

@virFortis schrieb am 6. Januar 2017 um 06:39:25 Uhr:


Ich denke das ist nicht so "einfach" zu reproduzieren. Da wie ich bereits geschrieben haben der Rechner einen unausweichlichen Unfall erkennen muss.
Ich habe zuerst auch gedacht das es bei mir nicht funktioniert bis ein Auto mit einem Anhänger nach rechts abgebogen ist und ich ohne merklich zu bremsen dran vorbei wollte. Da hat er auch einfach den Anker geworfen :-)

Wenn dir dann einer hinten drauf fährt, hat du willkürliches bremsen ohne Grund an der Backe.

Deine Antwort