Normales Fahrsicherheitsbasistraining für XC90, Q7 und andere Nichtoffroader und SUVs

Es geht um ein Basis-Training (Anfänger sozusagen) beim ADAC, nicht in Grevenbroich, denn da gibt es dieses Jahr keins mehr, sondern in Haltern am See oder Bach oder anderswo, aber das wissen hier andere besser, aber egal, denn ich bin dabei.

Termin wird noch bestimmt, je nach Angebot der Fahrsicherheitszentrumsens

***********************************

1. XC70D5 mit XC90D5 und Django, denn der hat das Ticket
...

***********************************

Gruß

Martin

144 Antworten

Es handelt sich übrigens um das INTENSIVTraining mit Schleuderplatte.

Vielleicht war ich ja nicht der einzige, dem das bis grade nicht bekannt war.
Freue mich jetzt also umso mehr!

Gruß
Marc

Zitat:

Original geschrieben von V70Soest


... INTENSIVTraining mit Schleuderplatte. ... Freue mich jetzt also umso mehr! Gruß Marc

Jetzt bekomme ich Angst ;-)

Gute Fahrt!
Torsten - der XC-Fan (und merkt an, dass wir die Schleuderplatte im ersten FST auch schon hatten und dass selbige nach ca. 30/60 Minuten bereits langweilig wird. Aber wer weiss, was für Übungen denen dazu noch einfallen ;-) unter Intensiv-FST verstehe ich höhere Geschwindigkeiten, schwierigere Übungen und bessere Betreuung (Zeit) ;-)

Mahlzeit zusammen,

so ist es im Internet beschrieben:
Intensiv-Training

Dauer: 8,5 Stunden

Unter Einbeziehung der neusten Technik wie plötzlich auftauchenden Wasserhindernissen und dem Einsatz der Hydraulikplatte trainieren Sie die gesamten Übungsinhalte des Basistrainings + 2 Sonderübungen.

Sie erleben, wie Ihr Fahrzeug durch den Einsatz modernster Technik ins Schleudern gebracht wird. Trainieren Sie gefahrlos Ihr schleuderndes Fahrzeug zu stabilisieren !

Weiterhin bremsen Sie sich in dieser Variante eines Sicherheitstrainings mit bis zu 80 km/h, gefahrlos durch entsprechende Auslaufzonen, in eine Kurve und erleben dort weitere fahrphysikalische Reaktionen wie Unter-/ Übersteuern Ihres Fahrzeuges.

Weiterer wichtiger Bestandteil ist das Trainieren im Umgang mit Ihrer aktiven Sicherheitsausstattung wie ABS, ASR, ESP/DSC & Aktivlenkung.

Die Fahrpraxis wird selbstverständlich durch Gesprächsrunden ergänzt.
Im gesamten Training wird auf Ihre Fragen eingegangen und durch entsprechende Gespräche über die Wahl des richtigen Handlungsmusters, z.b. bei einem schleudernden Fahrzeug, die richtigen Gegenmaßnahmen zu treffen.

Weiterhin wird das Gesamtprogramm durch
eine Bremswegvorführung ergänzt.

Mit Spaß – Sicherheit erfahren!

Gruß,
Carsten

Rüttelplatte ist doch mit das gei....e an der ganzen Sache .... evtl. angereichert mit dem gezielten Ausschalten des ABS 😎

Gruß
Torsten
- wünscht euch vieeeeeeeel Spaß

Ähnliche Themen

Hm - dem Wetterbericht nach sollten wir aber Regenjacke, Regenschirn, wasserdichte Schuhe u.ä. mitnehmen .....

Die Bewässerung der Strecke ist auch serienmäßig von oben .......

meint der eMkay

PS Irgendwie haben wir kein Glück mit dem Wetter dieses Jahr ..... 🙁

Zitat:

Original geschrieben von [Emkay]


Hm - dem Wetterbericht nach sollten wir aber Regenjacke, Regenschirn, wasserdichte Schuhe u.ä. mitnehmen .....

Die Bewässerung der Strecke ist auch serienmäßig von oben .......

meint der eMkay

PS Irgendwie haben wir kein Glück mit dem Wetter dieses Jahr ..... 🙁

Also ich kann mein Schiebedach zu machen. Du nicht? 😕

Gruß,
Carsten

Doch logo ...... nur für das Rumstehen und Lästern braucht es regenfestes Zeug ... 🙂 😁 😁

BtW - Bringst Du den ART-Pokal mit ??

eMkay - freut sich auf morgen ....

Zitat:

Original geschrieben von [Emkay]


BtW - Bringst Du den ART-Pokal mit ??

Japp! Wir müssen nur schauen, wo wir den tagsüber deponieren. Ich glaube, Du würdest Dich nicht mehr freuen, wenn 15kg beim Schleudern durch Deinen Kofferraum fliegen, oder?

Gruß,
Carsten

Zitat:

Original geschrieben von [Emkay]


... BtW - Bringst Du den ART-Pokal mit ??
eMkay - freut sich auf morgen ....

*Hüstel*, sollen wir den auf dem FST dem rundenschnellsten Driver vermachen? Oder bleibt der bis zum nächsten ART2008 in der Verwahrung bei Dir?

Gute Fahrt!
Torsten - der XC-Fan (mangels Zeit vermutlich doch erst morgen früh anreisend ;-)

Zitat:

Original geschrieben von XC-Fan


*Hüstel*, sollen wir den auf dem FST dem rundenschnellsten Driver vermachen? Oder bleibt der bis zum nächsten ART2008 in der Verwahrung bei Dir?

Gute Fahrt!
Torsten - der XC-Fan (mangels Zeit vermutlich doch erst morgen früh anreisend ;-)

Müsst Ihr eigentlich aus allem immer einen Wettbewerb machen? Ist doch garnicht nötig. Es geht doch hier darum, den sicheren Umgang mit dem eigenen KFZ (in einer fehlerverzeihenden Umgebung mit geschulten Instruktoren) Gefahrensituationen zu lernen.

CordsackomitLederflickenauszieh...
...Außerdem bin ich eh´ der schnellste 😉

Gruß
Marc

P.S.
Wer macht eigentlich Fotos? Haben wir einen Fotografen unter den Teilnehmern?

Zitat:

Original geschrieben von V70Soest


...Außerdem bin ich eh´ der schnellste 😉

Was bringt Dir das, wenn mein Viehzeuch die Strecke blockiert und weidet? 😁 😉

Gruß,
Carsten

der wohl seine Kamera mitnehmen wird

Zitat:

Original geschrieben von V70Soest


Haben wir einen Fotografen unter den Teilnehmern?

EINEN??? 😁

Pooh
cbhagen
XC-Fan
febrika3

Gruß

Martin

Die Reihenfolge hat nichts mit der Kompetenz zu tun 😉

Aber die Bilder-"Vielfalt" vom xc-fan bekommen die anderen 3 zusammen nicht hin 😉 😁

Gruß,
Carsten

Der ART-Pokal wird aber nur angeschaut. Den nimmst DU NICHT mit, Matthias!!!! 😁

Gruß

Markus
...schwer im Streß...

DOCH !!!

Ist schließlich ein "Wanderpokal" .... 😁 😁 😁

eMkay - bringt seine wasserdichte Pentax Optio W20 mit .....

Deine Antwort
Ähnliche Themen