Normale oder multifunktionales Instrumentendisplay

BMW 5er G30

Hallo,

ich werde mich wohl einen 520d entscheiden, aber bei der Ausstattung sind noch ein paar Fragen offen.

Am Wochenende bekomme ich einen Vorführer, der das multifunktionale Instrumentenkombi hat. Eigentlich hätte ich lieber das Standard Kombi getestet, ob es für mich reicht. Aber im Showroom sah mir das normale auch schon sehr "digital" aus.

Reicht das normale und ist das Multi nur "Spielerei"?

Hat jemand mal Vergleichsbilder?

LG

Beste Antwort im Thema

Habe das Volldigitale und würde es jederzeit wieder nehmen. Ein Kollege fährt die Laubsägevariante. Die sagt mir persönlich so gar nicht zu.
Ich bin ein fan von klassischen Zeigern und wenn sich das jetzt auch komisch liest, aber ich finde BMW hat das mit der Volldigitalen Lösung optisch am schönsten gelöst. Die Darstellung ist jeden Tag eine wahre Freude. Also quasi die klassische Optik in ein neues Zeitalter übersetzt. War ja zuersr skeptisch, da ich die Darstellung zB bei Audi immer irgendwie playstationhaft gefunden habe, aber wie gesagt, BMW hat das wirklich toll hinbekommen. Würde mich also jederzeit für die digitale Lösung entscheiden. Auch die zahlreichen dargestellten Infos sind super integriert und stören den klassischen Look nicht.

108 weitere Antworten
108 Antworten

Ich tu mir mittlerweile mit dem schnellen Wechsel von Fern- auf Nachsicht schwer. Da ist das HUD unschlagbar und für mich deshalb die Optik des Tachos sekundär.

Zitat:

@vwpassat1.9tdi schrieb am 26. April 2018 um 22:56:53 Uhr:


Ich befürworte das MFID
Im Vergleich zu Audi/VW finde ich deren Darstellung mit der Navi Karte viel zu überladen und ablenkend.
Klar für den AHA Effekt macht es mehr her.
Für die tägliche Anwendung ist die BMW Lösung viel klarer und Übersichtlicher
Vor allem gefallen mir die ganzen Informationen die je nach Anwendung dann groß klar und deutlich im Drehzahlmesser dargestellt werden
(Radiosender Telfonbuch Musiktitel Navigationshinweise usw.)
Einfach Top
Würde ich jederzeit wieder investieren
Das HUD habe ich mir dafür nich geleistet und vermisse es überhaupt nicht.

Richtig! Vor allem die Bedienung halte ich bei VW/Audi absolut grottenschlecht. Das Teil kannst du nur bedienen, wenn du auf das Display guckst, in welchem Menüpunkt du gerade bist. Das ist für ich eine Themaverfehlung zum Glänzen im Showroom.

ich glaube DAS beste System gibt es nicht. Ich hatte diese Woche über 700km ein A5 Cabrio mit dem 252PS TFSI. Mal abgesehen, dass 250PS auf der Vorderachse überhaupt keinen Spaß machen (den Pin durchgetreten denkt man der Vorderwagen wird um 3/4 des Gewichts entlastet und hebt gleich ab 🙁 ), fand ich aber die Möglichkeit der individuellen Einrichtung (z.B. die Karte in der Übersicht im Tachobereich und im kleineren Maßstab im Navi selbst schon OK. Allerdings auch nur, wenn man kein HUD hat. Ich bin immer wieder verwirrt und suche die Geschwindigkeitsanzeige, wenn bei einem Auto die Scheibe links unten "leer" ist. Und das man bei BMW jetzt auch den Umfang der angezeigten Informationen stufenweise einstellen kann, zeigt mir auch dass da Leute sitzen, die mitdenken

Zitat:

@ChrisM550 schrieb am 26. April 2018 um 22:43:00 Uhr:


Die Ökobilanz ist mir relativ egal, kommt letztlich nur darauf an, wer die Bilanz-Analyse in Auftrag gibt.

Bzgl. Infrastruktur halte ich Wasserstofftankstellen an den existierenden BAB-Tanken für schneller realisierbar, als E-Tankstellen. Insbesondere wenn ich beim "Tanken" Zeit x Quadratmeterbedarf zugrunde lege.

Edit: falscher Fred?

Ich bin beruflich ein bisschen elektrotechnisch unterwegs (RZ Planung). Ich denke die neuen E Autos könnten, aber die restliche Infrastruktur wäre hoffnungslos überlastet. Aktuell sind 350kw das maximum was die Autos können, man stelle sich das vor wenn das in einer Reihenhaus Wohnsiedlung auch nur 20 Autos gleichzeitig machen würden. Über dem Verteiler würde ein greller Pilz aufsteigen.....

Ähnliche Themen

Zitat:

@Mergl schrieb am 25. April 2018 um 22:32:48 Uhr:


Hallo,

ich werde mich wohl einen 520d entscheiden, aber bei der Ausstattung sind noch ein paar Fragen offen.

Am Wochenende bekomme ich einen Vorführer, der das multifunktionale Instrumentenkombi hat. Eigentlich hätte ich lieber das Standard Kombi getestet, ob es für mich reicht. Aber im Showroom sah mir das normale auch schon sehr "digital" aus.

Reicht das normale und ist das Multi nur "Spielerei"?

Hat jemand mal Vergleichsbilder?

LG

Dann komme ich mal aufs Thema zurück 😁:
Habe das Standard Navi und Standard Display und was soll ich sagen: bin happy damit! Würde beides auch jetzt noch genauso bestellen (also kein Budget unlimited 😉). Bzgl, Ausstattung würde ich allerdings Stand heute auf das HiFi Audio gehen. Das Standard ist gerade noch OK, wenn man echt keine Ansprüche hat und teurer und ggf. besser als HiFi geht mit dem Standard Navi nicht.
Hoffe die Einschätzung hilft beim Entscheiden. Meld Dich wenn Dir noch Bilder fehlen.
Grüße

Kann das Mufu wenn man HUD hat eigentlich die Abbiegehinweise zusätzlich zum HUD auch im Mufu anzeigen im G31? - Mein jetziger F07 kann das nicht. Wenn HUD an dann Abbiegehinweis in Mufu nicht möglich.

Bitte keine Grundsatzdiskussion über Sinn oder Unsinn, ich will nur wissen ob es geht.

Hallo!

Es geht nur entweder oder, nicht beides gleichzeitig.

CU Oliver

@stefko22 Wie sollst du auch den HUD vermissen, wenn du keinen hast? Hättest du einen und musstest dann plötzlich auf ihn verzichten, dann könntest du behaupten, ob du ihn vermisst oder nicht. Ich bin mir aber fast sicher, dass du ihn vermissen würdest.

Nun ich hatte zum Testen mehrere Tage einen BMW mit Navi Professional, Multifunktionalem Display und HUD. Funktioniert hat das alles gut, aber es war für mich der Info-Overkill. Drei Bereiche mit grossflächigen Displays.
Mein bester Freund sagt auch "Einmal HUD immer HUD".
Ich fand das HUD nicht wirklich schlecht, jedoch auch etwas irritierend und irgendwie zuviel und überflüssig.

Ich habe es bei der Bestellung weggelassen, und habe nicht wirklich lang darüber nachdenken müssen.

Zitat:

@joesellmozza schrieb am 26. April 2018 um 13:31:38 Uhr:



Zitat:

@Bartman schrieb am 26. April 2018 um 11:04:37 Uhr:


Zum Funktionsumfang des MFD:
Mehr erwarte ich davon nicht Ich brauche diesen Kartenschnickschnack da nicht, da das überflüssig ist. Warum etwas doppelt (Display in der Mitte und im KI) darstellen?!

Sehe ich auch so! Was soll ich mit der Navi-Karte im Tacho? Das Zentral-Display liegt höher und ist somit deutlich ergonomischer.

Was soll ich mit der Geschwindigkeit usw. im Tacho? Ich habe nahezu alle Informationen auch im HUD.

Wenn man schon ein digitales Display anbietet, dann sollte man auch mehr Möglichkeiten bieten, was man da überhaupt darstellen will. Zum Beispiel wäre da der Media-Bereich gut aufgehoben.

Von mir aus könnte man die Anzeige hinter dem Lenkrad ganz weglassen und stattdessen das HUD serienmäßig. Die gute alte Armaturentafel ist heutztage einfach überflüssig. Ich schaue da eigentlich nur hin, wenn ich beim Tanken den km-Stand brauche, und im Dunkeln ab und zu, ob der Fernlichtassistent eingeschaltet ist.

In meinem F11 hatte ich daher auch das Standarddisplay. Leider hat BMW das aber aktuelle Standard-Display im G31 aber wohl absichtlich so abgrundtief hässlich gemacht, dass man eigentlich um das MFD nicht herumkommt. Das alte war 1000 x schöner.

Zitat:

@Dadof3 schrieb am 10. August 2018 um 16:36:48 Uhr:



Zitat:

@joesellmozza schrieb am 26. April 2018 um 13:31:38 Uhr:


Sehe ich auch so! Was soll ich mit der Navi-Karte im Tacho? Das Zentral-Display liegt höher und ist somit deutlich ergonomischer.


Was soll ich mit der Geschwindigkeit usw. im Tacho? Ich habe nahezu alle Informationen auch im HUD.
Wenn man schon ein digitales Display anbietet, dann sollte man auch mehr Möglichkeiten bieten, was man da überhaupt darstellen will. Zum Beispiel wäre da der Media-Bereich gut aufgehoben.

Von mir aus könnte man die Anzeige hinter dem Lenkrad ganz weglassen und stattdessen das HUD serienmäßig. Die gute alte Armaturentafel ist heutztage einfach überflüssig. Ich schaue da eigentlich nur hin, wenn ich beim Tanken den km-Stand brauche, und im Dunkeln ab und zu, ob der Fernlichtassistent eingeschaltet ist.

In meinem F11 hatte ich daher auch das Standarddisplay. Leider hat BMW das aber aktuelle Standard-Display im G31 aber wohl absichtlich so abgrundtief hässlich gemacht, dass man eigentlich um das MFD nicht herumkommt. Das alte war 1000 x schöner.

Ich hatte mich zunächst auch für den Laubsägen-Tacho (Serie bei 530e) in Verbindung mit dem HUD entschieden. Ich finde, das ist eine ganz passable Lösung, da man wohl eh die meiste Zeit aufs HUD guckt. Dennoch finde ich den Laubsägentacho echt hässlich. Leider kann das Multifunktionale Display nur mit großem Navi bestellt werden, welches ich nicht bestellt habe.

Allerdings habe ich jetzt die Konfig nachträglich noch ändern lassen und unter anderem das Connected Drive Navi reingenommen. Hab dann direkt noch das Multi dazubestellt. Finde den Aufpreis dafür jetzt nicht so extrem und optisch ist es eine andere Liga und macht das gesamte Cockpit irgendwie moderner und zeitgemäßer...

Ich finde die Laubsäge auch hässlich. Wenn man HUD hat, wird man da allerdings kaum hinschauen.
Wenn man sich das MFD gönnt, kann man dieses leicht im Alpina-Style codieren und hat dann die digitale Geschwindigkeitsanzeige oben mittig im Display wo sonst die analoge Uhr dargestellt werden kann.

Übrigens bin ich noch rechtzeitig zur Tankstelle gekommen... :-)

Zitat:

@joesellmozza schrieb am 5. Januar 2019 um 12:35:58 Uhr:


Ich finde die Laubsäge auch hässlich. Wenn man HUD hat, wird man da allerdings kaum hinschauen.
Wenn man sich das MFD gönnt, kann man dieses leicht im Alpina-Style codieren und hat dann die digitale Geschwindigkeitsanzeige oben mittig im Display wo sonst die analoge Uhr dargestellt werden kann.

Übrigens bin ich noch rechtzeitig zur Tankstelle gekommen... :-)

Da brauch ich einen der sich damit auskennt, oder? Oder wie läuft das genau?

Tankstellen Service gibts nicht mehr in Deutschland. Da musste schon ins Ausland fahren. Reicht dein Tank noch bis Italien? Da hab ich sowas zuletzt in EU gesehen...
Sonst frag mal ganz freundlich, gegen ein kleines Trinkgeld hilft vielleicht doch jemand... 🙂
*scnr*

Zitat:

@lexxi1200 schrieb am 5. Januar 2019 um 15:12:37 Uhr:



Zitat:

@joesellmozza schrieb am 5. Januar 2019 um 12:35:58 Uhr:


Ich finde die Laubsäge auch hässlich. Wenn man HUD hat, wird man da allerdings kaum hinschauen.
Wenn man sich das MFD gönnt, kann man dieses leicht im Alpina-Style codieren und hat dann die digitale Geschwindigkeitsanzeige oben mittig im Display wo sonst die analoge Uhr dargestellt werden kann.

Übrigens bin ich noch rechtzeitig zur Tankstelle gekommen... :-)

Da brauch ich einen der sich damit auskennt, oder? Oder wie läuft das genau?

Das kannst du selber machen, alle Infos unter
http://www.bimmercodeapp.de/

anbei zwei weitere Fotos von meinem Display... Das zweite ist im Sportmodus

Deine Antwort
Ähnliche Themen