Nordschleife mit dem A3

Audi A3 8P

War von euch schon mal jm. auf der Nordschleife?
Ich wäre interessiert an euren Meinungen, speziell zum Thema Bremsen und Haltbarkeit.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von clycht


* Auf der Webseite steht es herrscht Kamera-Verbot allerdings gibt es eine Option zum Mieten von Onboard-Kameras, was ist denn nun richtig, ich könnte selbst eine HD Go Pro mitbringen um die Fahrt zu filmen und das Erlebnis festzuhalten, aber das ist dann verboten? Oder wie? Ansonsten würde ich mal direkt beim Nürburgring anfragen. Mich verwundert es etwas weil es soviele YouTube Videos mit Onboard Kameras gibt.

* Ich wollte 4 Runden fahren, ich dachte es ist am besten um das Auto nicht zu überlasten 2x 2 Runden zu fahren oder ist das nicht notwendig wenn man nicht am Limit fährt?

* Die Regeln habe ich mir bereits durchgelesen und verinnerlicht, gibt es noch mehr Tipps? In vielen YouTube Videos sieht man z.B. das wenn man sich überholen lassen will rechts blinkt, ist das richtig?

* Lohnt es sich auch mal die GP-Strecke zu fahren wenn sie offen ist?

Grundsätzlich herrscht "privates" Kameraverbot auf dem Ring. Die einzige legale Möglichkeit sind die überteuerten Leihkameras. In der Praxis fährt man daher ohne Kamera an der Scheibe durch die Schranke und montiert sie auf den ersten paar Metern zwischen den Pilonen bevor es auf die Strecke geht. 😉

4 Runden sind für den Anfang ganz gut. Ich würde auf jeden Fall zwischendurch Pausen machen. Nach zwei Runden bist du als Anfänger sowieso erstmal gar und brauchst eine Pause. Auch deiner Bremse tut dies gut, dazu später mehr von mir.

Der wichtigste Tipp ist: lass langsam gehen! Viele Anfänger überschätzen sich und verabschieden sich in Rekordzeit in die Leitplanke. Da es viele uneinsehbare Schreckenteile gibt, ist es gut sich vorher einigermaßen den Streckenverlauf einzuprägen. Onboardvideos gucken oder mit der Spielekonsole den Ring zu befahren hilft, gibt aber nicht das Fitzelchen dessen wieder was der Ring real für ein Erlebnis ist. Es gilt die STVO, ergo kein rechts überholen. Um dem schnelleren Hintermann zu signalisieren das man ihn gesehen hat, ist es schön wenn man kurz blinkt.

Die GP-Strecke finde ich uninteressant...die geht mit den vielen harten Bremspunkten auch zu sehr aufs Material, das packt eine 08/15-Serienbremse kaum.
Das ist auch ein großer Negativpunkt beim A3. Vor meinem 1er hatte ich einen A3 Sportback 2.0TDI 140PS. Dieser hat auf dem Ring mächtig gelitten...die Bremse war bei scharfer Fahrweise überfordert (Fading und anschließend verglaste Beläge) und ein Radlager hat sich auf dem Ring relativ zeitig verabschiedet. Dies geschieht allerdings nicht direkt bei einem Anfänger, der es im Idealfall gemütlich angeht. Ein Serien-TDI am Limit ist dem Ring jedenfalls nicht gewachsen.
Der BMW steckt das wesentlich besser weg, da sieht man das BMW den Fokus nach wie vor wesentlich mehr auf Fahrdynamik legt.

Mein 118d
123d Testfahrt
30 weitere Antworten
30 Antworten

Ja, ich habe auch Vollkasko, allerdings ohne Rabattretter und mit viel Selbstbeteiligung. Das Nordschleifen-Training ist eine gute Idee, da werde ich mal nach schauen. 🙂

Wird vielleicht so wie mit dem VCDS, der Gedanke und Wunsch reift und irgendwann kann ich dann nicht mehr anders. 😉 Danke!

Helm ist auch ein guter Hinweis.

Deine Antwort
Ähnliche Themen