Norbert Haug: Quo vadis?
Was denkt Ihr? Könnten das letzte DTM-Rennen in Barcelona sowie die Vorkommnisse in der Formel 1 schlussendlich das Aus für Haug als Mercedes Motorsportchef bedeuten? 😎
Ich sage, Mercedes wird sich Ende der Saison 2007 von Norbert Haug trennen. Auch wenn er - meiner Meinung nach - weder hüben (F1) noch drüben (DTM) gross in die Verantwortung genommen werden kann, ist er doch der Kopf des Stuttgarter Motorsportengagements und wird wohl letzten Endes selbigen auch hinhalten müssen. Kein Unternehmen schaut gerne zu, wenn sich einer seiner Führungskräfte in den Medien nur noch den ugly questions stellen muss und irgendwann förmlich in nicht enden wollenden Schutzbehauptungen versinkt, sollten diese noch so zutreffend sein.
Ich persönlich fände einen Abgang von Haug nicht so toll. Er hat die Motorsportaktivitäten von Mercedes auf ein Level geführt, welches - über die Jahre gesehen - seinesgleichen sucht.
Und er ist ein Typ, quasi ein Original. Eine Erscheinung, wie sie auch bei den Fahrern zunehmend rar wird.
Salut
Alfan
57 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Bucklew2
zur dtm:meine persönliche meinung ist, dass audi da gezielt die in der f1 entstandene anti-mercedes-welle aufgenommen hat und mitgeritten ist. was auf der strecke passiert und ob das unfair/unsportlich ist entscheidet erstmal ein unabhängiges gremium und nicht einer der beteiligten - zur not der zuschauer 😉 das war einfach nur selbstjustiz und wesentlich unsportlicher als die rennunfälle auf der strecke.
Für Rennunfälle werden aber keine Strafen ausgesprochen.
Aber ich weiß, ich weiß, der Stern leuchtet silbern und unschuldig und die Strafe ist nicht gerechtfertigt. Es ist alles nur ein groß angelegter Feldzug gegen Mercedes.
Zitat:
Original geschrieben von boofoode
Wird es nicht allmählich peinlich, dass du jedes Mal mit deinem Unwissen auffällst oder finden deine schwachsinnigen Beiträge auch noch mal ein Ende 😕Zitat:
Original geschrieben von dickschiffuser
Mit was für Mercedes Motore denn ? MCL verwendet seit je her Illmore Motore , mit Mercedes hat der Rennstall soviel zu tun wie die " berühmte Kuh und das Schlittschuhlaufen..."Ilmor ist seit 2005 eine 100 Prozentige Tochter von Mercedes-Benz, beteiligt war man daran schon seit Anfang der 90er. Die Motorenentwicklung und -fertigung erfolgt seit den Anfangstagen nicht nur in England sondern auch bei Mercedes in Stuttgart. Wenn du keine Ahnung hast, ...
Also nach meinen Informationen wird Nach wie Vor der Ilmore Antrieb des MCL BEI Ilmore in Brixworth/England gefertigt. Ilmore wurde nach jahrelanger Zusammenarbeit in 2005 von DC aufgekauft , um das zu kompensieren , was man selbst nicht hatte: Ahnung von Formel-Eins Triebwerken. Und er wird von gleichen Leuten weiterentwickelt die eh und je bei Ilmore mit dem Triebwerk zu tun hatten. Aus Stuttgart kommt ausschliesslich nur die Geschäftsleitung . ( was sogar vertraglich verankert ist )
Meine Aussage:"MCL verwendet seit je her Ilmore Motore , mit Mercedes hat der Rennstall soviel zu tun wie die " berühmte Kuh und das Schlittschuhlaufen..." stimmt nach wie vor.
http://www.internetredaktion.com/welcome/mclaren/sites/black.htm
http://www.motorbau.de/ilmore.htm
Also , wenn man keine Ahnung hat , einfach mal Fre... halten .
dsu
Genauso isses.@dsu
HAHAHAHA , jetzt muss schon ein Rotkäppchen den MCL Leuten ihr eigenes Team erklären....
Mann,mann ,mann....und das hier in den "verblendeten" McLaren Threads.... erzählt weiter....bucklew2 und boofoode..... da gibts doch bestimmt wieder etwas in euren Zeitungen, was das Gegenteil beweist ( ??? )..... ihr seid doch nicht mehr Ernst zu nehmen... lest euch mal eure eigenen postings der (auch geschlossenen ) Threads durch.... Schamesröte würden jeden Sportsmann ins Gesicht steigen......
smartelman
Zitat:
Original geschrieben von Bucklew2
erstmal hat haug und mercedes mit der f1-geschichte ziemlich wenig zu tun - das war ein mclaren-ding. haug wird halt gern gefragt, weil er deutscher ist. find ich etwas daneben, imho gehört da jemand von mclaren interviewt....
Das, mein lieber Bucklew, wäre nun aber ein wenig zu einfach, da wirst Du mir - nach reiflicher Überlegung - sicherlich zustimmen. McLaren Mercedes ist seit geraumer Zeit EIN Team, man fährt GEMEINSAM Konstrukteurspunkte ein und wird GEMEINSAM wohl die Fahrerweltmeisterschaft feiern dürfen. In dieser heiklen Situation plötzlich nach Verantwortlichkeiten differenzieren zu wollen ist mir zu krampfhaft, zu arrangiert, zu blauäugig. Mercedes besitzt, wie Du sicherlich weisst, nicht unerhebliche Anteile des Rennstalls (Mehrheitseigner), meines heutigen Wissenstandes nach 40%, weitere 30% sind königlich abgesichert, je 15% lagern Dennis und Ojjeh. Das macht Mercedes in der Konsequenz dann auch erheblich VERANTWORTLICHER für diese Geschichte als Ron selbst, auch wenn dieser in operativer Hinsicht das Sagen hat. Und bevor sie jemanden von McLaren interviewen müssten, müsste sich schon jemand von der Mumtalakat Holding Company zu Wort melden, welche zu 100% der Königsfamilie Bahrains gehört. Ich bin aber der festen Überzeugung, dass die keine Ahnung hätten, was sie denn zu Protokoll geben müssten. 😉
Will sagen, der Fisch fängt auch in der F1 - wie überall im Leben - meist am Kopf an zu stinken 😉
Eigentlich gebe ich Dir grösstenteils Recht, mit dem was Du geschrieben hast, aber Mercedes ist - zumindest im Istzustand, untrennbar mit McLaren verbunden, da müssen sie durch, in guten, wie auch in schlechten Zeiten.
Salut
Alfan
Ähnliche Themen
Original geschrieben von smartelman
Genauso isses.@dsu
HAHAHAHA , jetzt muss schon ein Rotkäppchen den MCL Leuten ihr eigenes Team erklären....
Mann,mann ,mann....und das hier in den "verblendeten" McLaren Threads.... erzählt weiter....bucklew2 und boofoode..... da gibts doch bestimmt wieder etwas in euren Zeitungen, was das Gegenteil beweist ( ??? )..... ihr seid doch nicht mehr Ernst zu nehmen... lest euch mal eure eigenen postings der (auch geschlossenen ) Threads durch.... Schamesröte würden jeden Sportsmann ins Gesicht steigen......
smartelman
__________________________________________________________________________________________________
Hallo
Da sagst du was!
MFG Payne
Zitat:
Original geschrieben von dickschiffuser
Also , wenn man keine Ahnung hat , einfach mal Fre... halten .
"Dafür arbeitet Mercedes-Benz HighPerformanceEngines (HPE) Ltd., der britische Motorenbauer des VODAFONE McLaren Mercedes-Teams mit dem Mercedes-Benz Technik-Team in Fellbach bei Stuttgart eng zusammen." (
Quelle)
"Im Mercedes-Stammhaus in Stuttgart schliesslich finden wichtige Forschungsarbeiten für das in Brixworth/Mittelengland ansässige Unternehmen statt." (Quelle)
"Der Mercedes-Motor FO 108T V8 ist das Herzstück des Silberpfeils. Gebaut wird Alonsos Kraftwerk in den Mercedes-Werken Stuttgart-Mettingen und Brixworth (England). Teile wie Motorblock und Zylinderkopf werden in Stuttgart gegossen. Endmontage ist in England. Die Prüfstände stehen wiederum im Schwabenland." (Quelle)
Ist noch was?
@PAYNE1982
Ich bin gespannt, ob du es irgendwann noch begreifst, wie man die Zitierfunktion richtig benutzt. Das sieht bei dir doch immer arg mitleidig aus... Schon zu kompliziert für dich?
Beruhigend ist aber, dass du weiterhin nichts zu den Themen beiträgst, du bist eben bloß hier, um Stunk zu machen und gibst dir auch keine Mühe das zu kaschieren.
Zitat:
Original geschrieben von boofoode
"Dafür arbeitet Mercedes-Benz HighPerformanceEngines (HPE) Ltd., der britische Motorenbauer des VODAFONE McLaren Mercedes-Teams mit dem Mercedes-Benz Technik-Team in Fellbach bei Stuttgart eng zusammen." (Quelle)Zitat:
Original geschrieben von dickschiffuser
Also , wenn man keine Ahnung hat , einfach mal Fre... halten ."Im Mercedes-Stammhaus in Stuttgart schliesslich finden wichtige Forschungsarbeiten für das in Brixworth/Mittelengland ansässige Unternehmen statt." (Quelle)
"Der Mercedes-Motor FO 108T V8 ist das Herzstück des Silberpfeils. Gebaut wird Alonsos Kraftwerk in den Mercedes-Werken Stuttgart-Mettingen und Brixworth (England). Teile wie Motorblock und Zylinderkopf werden in Stuttgart gegossen. Endmontage ist in England. Die Prüfstände stehen wiederum im Schwabenland." (Quelle)
Ist noch was?
Schon mal bemerkt , das sich deine eigenen "Quellen" widersprechen ??
Aber solange es in irgend einem Blättchen steht , ist es ja Gesetz für dich....
Aber glaub du mal ruhig deinen PR Marketing Blättchen , ich kenne jemanden , der war im Werk Brixworth .... Die sind da sehr stolz drauf , das die das MCL-F! Triebwerk von A-Z herstellen.
@dickschiffuser
Bei all dem widerlegten Mist, den du dir in deinen Sammelsurium an Beiträgen hier im Forum zusammenfantasiert hast, wird hier wohl niemand deinem Geschreibsel Glauben schenken, sofern du keine vernünftige und nachprüfbare Quelle liefern kannst. Aber glaub ruhig, was du willst, wenn es dir dann besser geht. Allmählich wird es mir echt zu blöd, mich mit deinen sachfremden Beiträgen, die an den Motiven für deinen Auftritt hier zweifeln lassen, zu beschäftigen...
Jungs locker durch die Hose atmen, nur weil die F1 Sparte von Ilmor seit 2005 MB High Performance Center heißt ändert das am Fertigungsstandort Brixworth und dem Großteil des immer noch alten Ilmor Personals nichts.
Ob sich nun aber ein Hersteller irgendwo einkauft oder mehr Geld und Zeit in die Hand nimmt um solch ein Projekt von 0 anzufangen ist in der Sache doch total egal.
P.S. wie es scheint hat den in den Medien immer netten Nobbi noch keiner live bei der Arbeit erlebt, zumindest bei der DTM hat er mit HWA einen gleichgesinnten gefunden 😉
ich bin dafür und hoffe stark, das norbert haug bleibt. ich liebe seine interviews, bei ihm hat man irgendwie das gefühl, dass er immer veruscht, so ehrlich wie möglich zu sein.
ohne ihn wäre die formel eins nicht so richtig das ware. genauso wie niki lauda und florian könig - wenn die 3 sich unterhalten, ist unterhaltung immer garantiert.
und wer informationen wem weitergibt, also ich glaube da hat der herr haug aber eher wenig gewusst. die dtm geschichte will ich nicht kommentieren, aber audi hat da schon ein bisschen "lulu" reagiert.
ich mag herrn haug 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Alfan
Das, mein lieber Bucklew, wäre nun aber ein wenig zu einfach, da wirst Du mir - nach reiflicher Überlegung - sicherlich zustimmen. McLaren Mercedes ist seit geraumer Zeit EIN Team, man fährt GEMEINSAM Konstrukteurspunkte ein und wird GEMEINSAM wohl die Fahrerweltmeisterschaft feiern dürfen. In dieser heiklen Situation plötzlich nach Verantwortlichkeiten differenzieren zu wollen ist mir zu krampfhaft, zu arrangiert, zu blauäugig. Mercedes besitzt, wie Du sicherlich weisst, nicht unerhebliche Anteile des Rennstalls (Mehrheitseigner), meines heutigen Wissenstandes nach 40%
mit 40% kann also mercedes keine alleinigen entscheidungen treffen. mercedes hat mehr verantwortung als ein reiner motorlieferant, aber sicherlich weniger als bei einem 100%igen werksteam wie renault, toyota, ferrari oder bmw. mir persönlich geht haug-interviewerei bei der formel1 auf den senkel, da gehört einfach einer von mclaren hin und keiner vom motorenlieferanten mit ein paar anteilen am rennstall.
Zitat:
Original geschrieben von joschi67
Für Rennunfälle werden aber keine Strafen ausgesprochen.
jeder unfall der im rennen passiert ist ein rennunfall 😉
Zitat:
Original geschrieben von joschi67
Aber ich weiß, ich weiß, der Stern leuchtet silbern und unschuldig und die Strafe ist nicht gerechtfertigt. Es ist alles nur ein groß angelegter Feldzug gegen Mercedes.
ja, ich ja auch so großer mercedes-fan, genau 😁 😁 😁
Zitat:
Original geschrieben von smartelman
Schamesröte würden jeden Sportsmann ins Gesicht steigen......
das einzige was mir röte ins gesicht treiben würde, wäre es von dsu hierher gehetzt zu werden und stimmung zu machen - hast du auch was zum beizutragen? boofoode hats ja schön widerlegt, da gibt es ja nicht mehr dran zu mäkeln. außer natürlich meine tante kennt einen der einen kennt dessen bruder sein schwager war mal.... 🙄
@all:
aber ich bin schon gespannt drauf, wann ihr alle den schweizer bmw-rennstall wieder als deutsch bezeichnet 😁 😁 😁
Zitat:
Original geschrieben von Bucklew2
....@all:
aber ich bin schon gespannt drauf, wann ihr alle den schweizer bmw-rennstall wieder als deutsch bezeichnet 😁 😁 😁
Nein nein, also das haben dann schon die Schwiiizer erfunden 😁 .... aber trotzdem kräht schon bald kein Hahn mehr danach ... ist ja auch ok, man muss auch mal loslassen können ... 😉
Salut
Alfan
Zitat:
Original geschrieben von Alfan
aber trotzdem kräht schon bald kein Hahn mehr danach ... ist ja auch ok, man muss auch mal loslassen können ... 😉
naja, es ist solange ok, solange man nicht krampfhaft was sucht um den rennstall schlecht zu reden 😉
zur not würde man sagen, dass die mclarenkantine ja lebensgefährlich sein muss bei nobbis statur 😛
"gar nicht so richtig verantwortlich?"
Also, wer, wenn nicht der Motorsportchef, soll denn verantwortlich sein?
Natürlich ist Norbert Haug für die Dinge verantwortlich, die seine Mitarbeiter/Fahrer etc. verzapfen. Ich habe ihn in der Vergangenheit geschätzt für seine Ehrlichkeit - kann das aber jetzt nicht mehr... (aus bekannten Gründen).
Vielleicht hat er selbst die Größe und zieht die Konsequenzen.