NOLDEN Tagfahrlicht

VW Golf 4 (1J)

Hallo, wollte mal fragen ob jemand dieses Tagfahrlicht von Nolden am Golf IV eingebaut hat? Würde gerne wissen wie und wo Ihr das Licht eingebaut habt? Danke

Beste Antwort im Thema

Wartet noch ein Jahr, dann ist es cool keine LED vorne zu haben weil man damit auffällt!

141 weitere Antworten
141 Antworten

ups dachte du meinst was passiert wenn man die einbaut und mit positionslicht laufen lässt. sorry, hab ich überlesen.

Mal so als Zwischenfrage: kann man mit einer V6-Lippe mehr Frischluft dem LLK zuführen? oder bringen die zusätzlichen Öffnungen der Lippe nix weiter?

das müsste gehen aber ich denke du musst die luft dann irgendwie über nen trichter oder schlauch nach oben leiten weil die öffnung zu weit unten sitzt.

Zitat:

Also mit den Hella TFL (runde Version) habe ich trotz Chip keinerlei Probleme.
Bei den Nolden hätte ich schon Serie leichte Bedenken. Auf den Bildern sieht es zumindest so aus, daß dort die Luftzufuhr noch stärker eingeschränkt wird als bei den Hella's.

Ich hätte das jetzt genau andersrum eingeschätz, so das die TFL von Hella mehr einschränken.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von sven7903



Zitat:

Also mit den Hella TFL (runde Version) habe ich trotz Chip keinerlei Probleme.
Bei den Nolden hätte ich schon Serie leichte Bedenken. Auf den Bildern sieht es zumindest so aus, daß dort die Luftzufuhr noch stärker eingeschränkt wird als bei den Hella's.

Ich hätte das jetzt genau andersrum eingeschätz, so das die TFL von Hella mehr einschränken.

ich denk die hella und nolden schenken sich in der hinsicht nicht viel...

da bin ich doch froh, dass ich einen benziner fahre! 😉

muss morgen gleich mal ne runde spazieren fahren, bisschen die anderen autofahrer blenden! 😁

Zitat:

Original geschrieben von Colossus


nichts passiert wenn die mindesthöhe im standlichtbetrieb 35cm hat. wenn du sie nur als TFL laufen lässt passiert
rein garnichts.

frage mich, welcher golf iv die 35cm wirklich einhalten kann. bei mir sind es 33 cm vom boden bis zur mitte der leuchten.

das frag ich mich auch. bei mir sinds auch 33cm. mit 15mm sportfahrwerk und der v6 maschine.
wahrscheinlich der 1.4l mit serienfahrwerk. wer weiss.

Zitat:

Original geschrieben von Colossus


.......... und wenn du im www.golfiv.de forum angemeldet bist kriegste noch 10% rabatt...........

Reicht es wenn ich in der Bestell E-Mail erwähne, das ich bei

www.golfiv.de

forum angemeldet bzw. registriert bin (Benutzername) oder muss ich ein spezielles Bestellformular benutzen.?

reicht wenn du sagst das du im golf4.de forum registriert bist. golfiv.de ist falsch. musst www.golf4.de
forum angeben. bei mir gings.

Zitat:

Original geschrieben von osssi



Zitat:

Original geschrieben von sven7903


Was könnte passieren, wenn ich dieses TFL an meinem Golf einbaue??
Beschleunigungswerte und Endgeschwindigkeit könnten beeinträchtigt werden, wenn der LLK zu wenig Luft bekommt.

Aber ein Defekt am Motor oder anderen Bauteilen kann durch das verwenden des TFL nicht entstehen, wenn der LLK zu wenig Luft bekommt??

Zitat:

Original geschrieben von sven7903



Zitat:

Original geschrieben von osssi



Beschleunigungswerte und Endgeschwindigkeit könnten beeinträchtigt werden, wenn der LLK zu wenig Luft bekommt.
Aber ein Defekt am Motor oder anderen Bauteilen kann durch das verwenden des TFL nicht entstehen, wenn der LLK zu wenig Luft bekommt??

Nö. Also ich kann derlei nicht feststellen. Ich denke mal, daß durch meine Hella TFL die Luftzufuhr des LLK auch eingeschränkt wird, aber seit Einbau im März 2006 kann ich nix Negatives berichten.

Mich würde nach wie vor interessieren, ob die V6 Lippe irgendwas in Sachen Luftstrom bringt oder einfach nur nett aussieht.

Sieht nur nett aus. Wenn sie was bringen soll musst du eine Luftführung zum LLK bauen.

da die löcher ja serienmäßig beim v6 zu sind bringen die da auch nichts. wie es beim 150ps tdi ist weiss
ich nicht. der hat auch die lippe, aber LLK ja in der mitte. und nicht rechts.

ich denke mal ich werd das Tagfahrlicht in den nächsten Tagen bestellen!

hätte vielleicht jemand vorab schon mal die Einbauanleitung für das TFL.

Kann man es selbst einbauen oder sollte man eine Werkstatt damit beauftragen??

hatte ich mal als pdf. einfach bei nolden anfragen die schicken dir das kurz. kannste
aber selber machen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen