Nokian WR A3 Achtung Laufläche löst sich ab

Hallo
ich empfehle allen die auch diesen Reifen fahren sie überprüfen zu lassen
meine sind DOT 04/13 wurden 10/13 montiert und 15000km auf einem Fabia
gefahren Rest Profil 5mm die Risse die man auf den Fotos sieht sind zu
über 90% auf der Innenseite zu finden was besonders tückisch ist und meist
wie auch bei mir nur durch Zufall entdeckt wird (bei allen 4 Reifen)
Mein Auto hat natürlich die HU nicht bestanden und wurde auf Grund der Reifen
stillgelegt !! Lebensgefährlich meinte der Prüfer
Nokian habe ich auch schon angeschrieben und die sind der Meinung
ich solle zum zertifizierten Nokian Händler fahren (90km weit weg) und die Reifen
auf Anfahrschäden (Bordstein) überprüfen lassen
da und auch nur da könnte ich die Reifen dann auch beanstanden
Nokian sieht anhand der Fotos keinen Handlungsbedarf was die Sicherheit und
die Information seiner Kunden angeht
Dann werde ich mal einen Tag frei und das in Angriff nehmen
Ich halte euch auf dem laufenden
Gruß Rainer

Beste Antwort im Thema

Also ich persönlich würde mir einfach 4 neue kaufen und mich freuen dass nichts passiert ist und es bei der HU aufgefallen ist und nicht bei nem Reifenplatzer, wo womöglich der Schaden höher gewesen wäre.
Immerhin sind sie ja jetz fast drei Winter gelaufen (DOT 13)
Auch die 90km zum zertifizierten Nokian Händler würde ich nicht auf mich nehmen. Wenn ich da meine Zeit rechne... in diesen Fall für mich unrentabel...
Da jetzt ja langsam die Sommerreifensaison startet einfach mal beim kompetenten Reifenservice im Ort vorbeischauen, der hat bestimmt noch nen Satz auf Lager den er dir günstig anbieten kann, somit ist beiden geholfen.

Reifen sind für mich Verschleissteile die lieber früher als zu Spät gewechselt werden sollten. (Nichts ist mir wichtiger als das wohl meiner Familie, da solls an 400€ für neue Winterreifen nicht mangeln, meiner Meinung nach)
Was soll ich da nach 2 Jahren noch Gewährleistungsansprüche geltend machen! Lächerlich in meinen Augen.

116 weitere Antworten
116 Antworten

Hoffentlich testest du das dann nicht früher als dir lieb ist ,

Ich hatte beim z line auch schon Probleme mit rissen .

Leider sind die Nokians verloren gegangen und ich bekomme nun Dunlops als Entschädigung... Find ich nich Grade top.. Heißt Dunlops verkaufen und aufs nächste Angebot hoffen

Von Laster gefallen (in der Nacht)?

Vermutlich

Ähnliche Themen

Auf unserem VW Caddy sind vier Reifen Nokian WR, A3 , 205/55, R16, 94 H, XL, DOT YLCP 3713.
Vermutlich heißt DOT 3713= in Kw. 37, 2013 hergestellt?
= die Reifen sind somit bis heut weniger als drei Jahr alt!!!
Alle vier Reifen zeigen sehr feine Risse, ein durchgehender Riss am Übergang zur Karkasse, dieser verläuft an den Außenflanken der Reifen im volen Kreisumfang. Weitere Risse innerhalb der Lauffläche. Ob auf der Reifeninnenseite weitere Risse sind habe ich noch nicht überprüft.Die Risse, sind geschäzt, ca. 1mm breit und sehen alle gleichförmig aus. Auf jedenfall war da keiner mit Messer oder ähnlichem dran...
Wer weiß Rat bzw. hat ähnliche Probleme?
Wie sieht es aus mit Garantie/ Gewährleistung/ Kulanz seitens NOKIAN?

Danke für die Info.!

Schick mal ein Foto, eventuell sind es einfach Risse durch Sonneneinstrahlung, die nicht schön, aber üblich sind.

Zitat:

@Caddymaximaxi schrieb am 10. Juli 2016 um 14:30:43 Uhr:


Auf unserem VW Caddy sind vier Reifen Nokian WR, A3 , 205/55, R16, 94 H, XL, DOT YLCP 3713.
Vermutlich heißt DOT 3713= in Kw. 37, 2013 hergestellt?
= die Reifen sind somit bis heut weniger als drei Jahr alt!!!
Alle vier Reifen zeigen sehr feine Risse, ein durchgehender Riss am Übergang zur Karkasse, dieser verläuft an den Außenflanken der Reifen im volen Kreisumfang. Weitere Risse innerhalb der Lauffläche. Ob auf der Reifeninnenseite weitere Risse sind habe ich noch nicht überprüft.Die Risse, sind geschäzt, ca. 1mm breit und sehen alle gleichförmig aus. Auf jedenfall war da keiner mit Messer oder ähnlichem dran...
Wer weiß Rat bzw. hat ähnliche Probleme?
Wie sieht es aus mit Garantie/ Gewährleistung/ Kulanz seitens NOKIAN?

Danke für die Info.!

Sehen deine Reifen wie meine aus? Laut Nokian ist diese Erscheinung vollkommen normal.

Ganz ehrlich, bei mir käme sowas neu. Aber bei den Dunlop Sportmaxx RT von nen Kollegen Aufn E39 is das gleiche Bild zu sehen, also wohl nicht nur n Nokian Problem

Hier rennen etliche Marken, aber so etwas habe ich weder bei Dunlop RT noch sonstwo (Conti, Goodyear, Yokohama, Semperit, Bridgestone, Hankook, Michelin) gesehen.

Die 5 Jahre alten P7 Cinturato sehen zwar auch nicht mehr so top aus, aber von den bildern hier sind die weit entfernt. Selbst die 4 Jahren alten Linglong haben so etwas nicht

Ich sehe das daher eher nicht als normal an

Doch doch. Kumpel hat die RT erste Serie als 235 45 17 und 255 40 17 , vorne und hinten das gleiche

Mein Nachbar hatte die auch in 225/40R18, DOT irgendwas von 2013, bis zur Verschleißgrenze keine solche Optik feststellbar.

Qualitätsstreuung, verschiedene Werke doch mit unterschiedlicher Quali?

Waren Made in germany

Hatte die RT auch mal, wurden keine 3 Jahre alt. Als ich sie wegen Profiltiefe entsorgte keine Auffälligkeiten, 225/45R17

Würde den Nokian Betrieb kontaktieren,wegen anschauen...

Hast du auch Winterreifen für das Auto ?

wenn ja dann würde ich die jetzt drauf machen und die Nokian denen mal hinfahren,abholen lassen,
und die sollen sich das mal anschauen...

Und du hast wirklich Glück das nichts passiert ist

vielleicht

Zitat:

@hjluecke schrieb am 22. April 2016 um 22:29:23 Uhr:


Moin, Moin1
Da mir wahrscheinlich wieder keiner glauben will, ein Foto.
G
HJü

Nein, dass ist es nicht (das Dir keiner glauben will).

Nur die Aussage von wegen billig in Bezug auf Nokian ist daneben. Viel mehr denke ich, dass die irgendwelche sporadischen Fertigungsprobleme in ihrem russischen Werk haben.
Nokian ist ein finnischer Premium Reifenhersteller und hat den Winterreifen übrigens erfunden.

Ich habe vor 2 Jahren schweren Herzens 4 Hankook Winterreifen mit noch 6 und 7 mm Restprofil entsorgen lassen, weil sie etwas über 10 Jahre alt waren. Schweren Herzens deshalb, weil die noch absolut geschmeidig wirkten, keinerlei Risse und ein tadelloses Fahrverhalten hatten. Aber man ist ja verantwortungsbewusst...

Nicht alles, wo kein Conti drauf steht ist ein Billig-Produkt.

Moin, Moin!
Das "wieder keiner glauben will" bezieht sich auf die Laufleistung und wie die Reifen nach 11 Jahren noch aussehen.
Ich habe nichts gegen Nokian und/ oder gegen irgend einen anderen Hersteller. Ich verstehe aber nicht, und würde Mittel und Wege finden, wenn ein Hersteller bei diesem Murks, der ja mal passieren kann, sich nicht entsprechend verhält.
G
HJü

Deine Antwort
Ähnliche Themen