Nötigung auf Autobahn - zu knapp eingeschert
Guten Abend,
heute Morgen war ich mit meinem Auto auf der Autobahn Richtung Basel unterwegs.
Auf diesem Abschnitt ist eine Tempobeschränkung auf 120 km/h und die Autobahn ist dort zweispurig.
Ich überholte einen PKW, welcher unter 120 km/h fuhr.
Während des Überholens erschien plötzlich ein Hermes Transporter hinter mir.
Dieser war mit stark überhöhter Geschwindigkeit unterwegs (150 km/h+).
Da ich noch in meinem Überholvorgang war, konnte ich dem Transporter nicht platz machen.
Dieser fuhr mir schließlich sehr zügig so knapp auf, dass ich nur noch die Front des Transporters im Rückspiegel hatte.
Da ich mich an die Geschwindigkeitsbegrenzung halte, setzte ich meinen Überholvorgang mit 120 km/h fort.
Daraufhin bekam ich mehrere Lichthupen von dem Transporter hinter mir.
Der Transporter fuhr mir so dicht auf, dass ich wirklich Angst um meine Stoßstange hatte, also wechselte ich auf die rechte Spur nachdem ich den PKW überholt hatte.
Dabei scherte ich allerdings etwas knapp vor dem PKW ein, sodass auch dieser mir eine Lichthupe gab.
Dieser musste allerdings, soweit ich das erkennen konnte nicht abbremsen.
Der Transporter raste daraufhin auf der linken Spur an mir vorbei.
Habe ich jetzt etwas zu befürchten, da ich sehr knapp vor dem PKW eingeschert bin?
Normalerweise achte ich beim Überholen immer auf ausreichend Abstand zum Überholten, aber wenn dir ein Transporter hinten an der Stoßstange klebt, ist das nochmal eine andere Situation.
Vielen Dank
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@windelexpress schrieb am 23. April 2020 um 20:05:24 Uhr:
Also keinen Deut besser als der Drängeler.
Tja,Henne-Ei-Problem.
Machste Stress, krichste Stress. Hättste keinen Stress gemach, hättste Zeit gespart.
Ich weiß Raketenphysik, verstehen hier die wenigsten.
Ihr klatscht wenn sich jemand aggressiv durchsetzen will, heult aber wenn darauf aggressiv reagiert wird.
Die Hochintelligenz halt.
226 Antworten
Zitat:
@Hannes1971 schrieb am 24. April 2020 um 11:54:40 Uhr:
Selbst wenn ein einzelnes Fahrzeug bei TL 100 mit 100 eine endlose mit 90 rechts fahrende LKW-Kolonne überholt, darf er das bis zum Ende (bzw. Anfang) der Kolonne selbstverständlich tun.
Ich kenne die Rechnung, halber Tacho nach hinten, halber Tacho nach vorne und 20 Sekunden Verweilzeit rechts, nur dann muss man nach rechts wechseln.
Wenn die Lücke auch nur ein paar Meter kleiner ist, wird links geblieben, man darf das ja. „ICH“ first halt.
Nimm es mir nicht übel, ich nehme das nicht so eng und denke da etwas partnerschaftlich und wechsle auch kurz nach rechts, wenn die Lücke etwas kleiner ist. Auch gehe ich bei Bedarf etwas vom Gas, so dass ich nach 10 Sekunden schon wieder nach links wechseln kann.
Natürlich quetsche ich mich auch nicht in kleine Lücken.
Da ich auch an andere denke, drängelt hinter mir auch fast nie einer.
Gruß
Uwe
Zitat:
@Uwe Mettmann schrieb am 24. April 2020 um 12:25:31 Uhr:
Nimm es mir nicht übel, ich nehme das nicht so eng und denke da etwas partnerschaftlich und wechsle auch kurz nach rechts, wenn die Lücke etwas kleiner ist. Auch gehe ich bei Bedarf etwas vom Gas, so dass ich nach 10 Sekunden schon wieder nach links wechseln kann.Natürlich quetsche ich mich auch nicht in kleine Lücken.
Na, dann sind wir ja so gedanklich nicht auseinander...
Zitat:
@Uwe Mettmann schrieb am 24. April 2020 um 12:14:58 Uhr:
Ja, wenn man den gesunden Menschverstand ausschaltet, begreift man natürlich nicht, dass sowas natürlich nur gilt, wenn ein Überholen auch möglich ist, also nicht in der Kolonne, wenn man beim schneller Fahren dem Hintermann in den Popo fährt.
Richtig. Das Problem ist aber häufig, dass Drängler einem trotz dichtem Verkehr fast in den Kofferraum fahren. Obwohl sie mit gesundem Menschenverstand erkennen müssten, dass dem Vorausfahrenden aufgrund der angespannten Verkehrslage ein normales Überholen nicht möglich ist.
gelöscht
Ähnliche Themen
Physik steht über den gesunden Menschenverstand 🙂
Zitat:
@NDLimit schrieb am 24. April 2020 um 13:57:24 Uhr:
Physik steht über den gesunden Menschenverstand 🙂
wird aber oft in einem surrealen Verhältnis bestritten!
Zitat:
@tazio1935 schrieb am 24. April 2020 um 13:55:27 Uhr:
Zitat:
@Uwe Mettmann schrieb am 24. April 2020 um 12:14:58 Uhr:
Ja, wenn man den gesunden Menschverstand ausschaltet, begreift man natürlich nicht, dass sowas natürlich nur gilt, wenn ein Überholen auch möglich ist, also nicht in der Kolonne, wenn man beim schneller Fahren dem Hintermann in den Popo fährt.
Richtig. Das Problem ist aber häufig, dass Drängler einem trotz dichtem Verkehr fast in den Kofferraum fahren. Obwohl sie mit gesundem Menschenverstand erkennen müssten, dass dem Vorausfahrenden aufgrund der angespannten Verkehrslage ein normales Überholen nicht möglich ist.
Es gab hier durchaus schon Stimmen die der Meinung waren, dass der letzte in der Kolonne Vorrang vor allen anderen hat...
Zitat:
@Roadrunner2018 schrieb am 24. April 2020 um 13:59:08 Uhr:
Zitat:
@NDLimit schrieb am 24. April 2020 um 13:57:24 Uhr:
Physik steht über den gesunden Menschenverstand 🙂wird aber oft in einem surrealen Verhältnis bestritten!
das böse Erwachen kommt, wenn die Physik den surrealen Menschenverstand überholt hat 🙂
Zitat:
@Hannes1971 schrieb am 24. April 2020 um 14:17:15 Uhr:
Es gab hier durchaus schon Stimmen die der Meinung waren, dass der letzte in der Kolonne Vorrang vor allen anderen hat...
Auch ein abstruser Standpunkt, der zum Thema passt:
Andere sollen sich gefälligst an die Verkehrsregeln halten (Platz machen, Rechtsfahrgebot), damit ich ungehindert dagegen verstoßen kann (Überschreiten des Tempolimits). – Ob denen die Widersprüchlichkeit dabei nicht auffällt?
...aber echt na, im Falle des TE ist es doch dä...lich sich weiter der Gefahrensituation auszusetzen, als mal kurz das Gas zu drücken um die Sache zu entschärfen. Mal kurz das TL zu überschreiten ist da mMn gesünder und billiger als sich den Kofferraum kürzen zu lassen.
Auch wenn der TE unverschuldet in diese Situation gebracht wurde, sollte der Überlebenswille größer sein, als die steife Einhaltung des TL.
Gruß jaro
Zitat:
@Hannes1971 schrieb am 24. April 2020 um 14:17:15 Uhr:
Es gab hier durchaus schon Stimmen die der Meinung waren, dass der letzte in der Kolonne Vorrang vor allen anderen hat...
Für folgende Konstellation stimmt es doch auch.
Links wird überholt und nun hat der letzte links den letzten auf der rechten Spur überholt, sodass dieser nun als erstes nach links wechseln und überholen kann. Er muss nicht warten muss, bis der erste auf der rechten Spur vom letzten auf der linken überholt wurde, damit dieser überholen kann. Das wäre doch Quatsch.
Zitat:
@jaro66 schrieb am 24. April 2020 um 15:31:55 Uhr:
...aber echt na, im Falle des TE ist es doch dä...lich sich weiter der Gefahrensituation auszusetzen, als mal kurz das Gas zu drücken um die Sache zu entschärfen. Mal kurz das TL zu überschreiten ist da mMn gesünder und billiger als sich den Kofferraum kürzen zu lassen.
Auch wenn der TE unverschuldet in diese Situation gebracht wurde, sollte der Überlebenswille größer sein, als die steife Einhaltung des TL.
Gruß jaro
Du glaubst doch nicht wirklich, dass sein Hintermann den Abstand dann vergrößert hätte.
Ich fahre in solchen Fällen einfach weiter, der Tempomat ist geduldig. Zu irgendwelchen Racheaktionen sollte man sich aber auch nicht hinreißen lassen, damit die Situation nicht eskaliert.
Zitat:
@tomcat092004 schrieb am 24. April 2020 um 16:01:59 Uhr:
Links wird überholt und nun hat der letzte links den letzten auf der rechten Spur überholt, sodass dieser nun als erstes nach links wechseln und überholen kann. Er muss nicht warten muss, bis der erste auf der rechten Spur vom letzten auf der linken überholt wurde, damit dieser überholen kann.
Gute Güte. Mach doch bitte ein Animated GIF draus. Es ist immerhin Freitagnachmittag, da ist man nicht mehr so aufnahmefähig. 😁
Zitat:
@tomcat092004 schrieb am 24. April 2020 um 16:01:59 Uhr:
Zitat:
@Hannes1971 schrieb am 24. April 2020 um 14:17:15 Uhr:
Es gab hier durchaus schon Stimmen die der Meinung waren, dass der letzte in der Kolonne Vorrang vor allen anderen hat...
Für folgende Konstellation stimmt es doch auch.
Links wird überholt und nun hat der letzte links den letzten auf der rechten Spur überholt, sodass dieser nun als erstes nach links wechseln und überholen kann. Er muss nicht warten muss, bis der erste auf der rechten Spur vom letzten auf der linken überholt wurde, damit dieser überholen kann. Das wäre doch Quatsch.
Äääh, kannst Du mal ne Zeichnung machen?