Nockenwelle vermessen

VW Karmann Ghia 14

Hallo, Leute hätte da mal nee Frage. Bei mir steht nee 2+ drauf und ich habe einbischen Spiel. Gemessen habe ich es nicht. Muss ich dann auf +3 oder auf +1 gehen. Habe eine mit 3 Nieten . Die Nockenwellen müssten doch alle gleich sein bis halt aufs Rad oder. Wenn jemand die passende Nockenwelle hat bitte melden. Auch noch was wo bekommt man die Nieten her? Wie hoch sind den die Nocken bei einer neuen Welle?

LG Schrauber Kai

19 Antworten

Zitat:

@magicpotion schrieb am 9. Dezember 2020 um 19:26:41 Uhr:



Und ich dachte immer die (Zitat Naxel...die Geometrie der Paarung ("Evolvente"😉...) die Evolv(ente) ist ein Weihnachtsgericht...😁😁😁

Na - des is a Gans und die hod echt an Scheißjob... 😁

Gans

Zitat:

@SchrauberKai-Uwe schrieb am 9. Dezember 2020 um 21:19:49 Uhr:


Aber wie soll ich dann das Spiel von den beiden Zahnräder ausgleichen?

Spiel ist hier relativ egal, da es bei dieser Paarung ja nie und nimmer zu Lastwechsel kommen kann...

Zitat:

@GLI schrieb am 9. Dezember 2020 um 21:46:11 Uhr:



Zitat:

@SchrauberKai-Uwe schrieb am 09. Dez. 2020 um 21:19:49 Uhr:


Darum ist immer noch der beste Test beide Welle rein und die Kurbelwelle messen ob das Spiel in Ordnung ist falls nicht dann das grösse oder kleines NK Rad rein wenn beim Drehen der KW die NW nicht aus dem Lager springt und dann müsste es doch passen.

Ja, so ist es doch immer beschrieben. Und wenn es nicht passt, bräuchte man eine andere Nockenwelle. Vom anderen KW-Rad hab ich noch nie was gehört.

Das ist wohl die heutige "Verlegenheitslösung", weil 's a) kaum einer weiß und b) keiner wirklich das Tragbild prüfen kann und will. Bei den meist niedrigen Kilometerleistungen hats auch keinerlei Kosequenzen, wenn 's nicht wirklich perfekt paßt.
Die herausgedrückte Nockenwelle hat jedenfalls eine zu hohe Kurve und wird durch die Pressung (das deutlich "negative Spiel"😉 einfach herausgedrückt, weil der Sitz noch frei ist. Endmontiert würde sie deutlich hemmen bzw. womöglich schon nach wenigen Betriebsstunden zerstört sein...

Zitat:

@magicpotion schrieb am 10. Dezember 2020 um 09:23:51 Uhr:


Moin, also meinst Du, dass dann das NW-Rad in den von -7 bis +7 Variationen nur dazu dient, dass die "Zahnradspitze" die über den Kopfkreisdurchmesser des NW-Rads hinausragt, nicht das "Tal" am Fußkreisdurchmesser des Kurbelwellenzahnrads berührt.

Das wäre natürlich der absolute Extremfall - es geht insgesamt um die Krümmung der beiden Flankenkurven...

Ähnliche Themen

Gans, na mir den Anhängseln eher ein Ganter...klasse das Bild..😛😛😁

Hm, also muss ich mal mein Wissen etwas aufpeppen - das will ich richtig kapieren. Falls ich das alles mal begreife versuch ich das mal in "OttoNormalVerbraucherSchrauber-Deutsch" zu posten....

Deine Antwort
Ähnliche Themen