Nockenwelle & Variable Ansaugbrücke v Schrick für VR6

Würde mir gern sowas einbauen. Bringt doch einiges an Leistung habe ich gehört?!? Wie sieht es in Wirklichkeit aus?? Hat jemand Erfahrung damit?
Moterlebensdauer, Verschleiss?

230, 240 PS Realistisch?? Ist das möglich nur mit neuem Steuergerät, Nockenwelle und varibalem Ansaugkrümmer.

Angeblich kann man ja so einen VR6 Motor nicht umbringen.

Danke

20 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von stiersi


der hat zwar 230 oder 240 ps, aber was gutes hab ich von dem noch nicht gehört!z.b. von meinem arbeitskollegen! der hat innerhalb von eineinhalb jahren 2 dieser motoren geschrottet!er hat die aber immer korrekt gefahren und erst bei 90 grad öl die leistung gefordert!beide mal kamen die hydros mit weißem fähnchen schwingend "vorne raus"!beide male garantie, jedoch hat er auf einen 3. motor dankend verzichtet!jetz fährt er s4 (wo die turbos auch schon beide mal neu mussten!)

Vielleicht sollte dein Arbeitskollege mal seinen Fahrstil anpassen. Gibt echt Leute die bekommen alles futsch ....

kenn ich seinen fahrstil oder ihr?wenn der originale abv der drin war 150tkm sogar ohne kettenrasseln bei ihm überlebt hat, spricht das wohl für ihn!so eine 3 liter abt maschine sollte doch wohl ebenso robust sein!was hilft mir elistung, wenn sie nicht haltbar ist oder alle 10000 eine motorüberholung fordert!???

Zitat:

Original geschrieben von stiersi


wenn der originale abv der drin war 150tkm sogar ohne kettenrasseln bei ihm überlebt hat, spricht das wohl für ihn!

Das ist zwar auch keine Hexerei aber kann ja sein, dass da wirklich irgendwo der Wurm drin war. Bis jetzt hat man ja bloß gutes über die ABT-Motoren gehört.

VWDriver

Zitat:

Original geschrieben von stiersi


kenn ich seinen fahrstil oder ihr?wenn der originale abv der drin war 150tkm sogar ohne kettenrasseln bei ihm überlebt hat, spricht das wohl für ihn!so eine 3 liter abt maschine sollte doch wohl ebenso robust sein!was hilft mir elistung, wenn sie nicht haltbar ist oder alle 10000 eine motorüberholung fordert!???

Also da ich nun weiß dass er 150tkm geschafft hat, ohne dass Kette rasselt, muss auch ich zugeben er muss ein wahrlich guter Fahrer sein. Diese Leistung ist schon ungeheuerlich gut.

Die 2 ABT Motoren und die 2 TL im S4 waren vermutlich alles Materialfehler.

Ähnliche Themen

nja, dann wär ja ein gelernter ein depp wenn er nicht wüsste wie man einen motor zu behandeln hat damit er lange lebt u dennoch spaß macht :-)dass s4 turbos (vom v6 bi-turbo!) etwas anfällig sein können is mir bekannt!aber der mist mit den abt vr6 überraschte mich damals schon!aber jetz wirds langsam etwas topic-fern! 🙂

Dass die S4 Turbos nicht die langlebigsten sind, ist ja bekannt...

Deine Antwort
Ähnliche Themen