Nockenwelle gebrochen
Servus,ich habe einen C 180 den ich vor ca.300 km ne neue Kopfdichtung eingebaut habe ,wegen Ölverlust.
Die Nockenwelle der Einlassventile ist mir vor ca.100 km gebrochen (hab sie daraufhin erneuert),jetzt ist die Welle der Auslass Seite gebrochen. Beide Wellen sind vorn an der ersten Lagerschale gebrochen.
Meine Frage nun ,wo ist der Fehler in diesem Motor??????????????????????????????????????????????????????
PS: lief bis jetzt 170tkm ohne Propleme. DANKE für Antworten.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von loisl 1979
Servus,ich habe einen C 180 den ich vor ca.300 km ne neue Kopfdichtung eingebaut habe ,wegen Ölverlust.
Die Nockenwelle der Einlassventile ist mir vor ca.100 km gebrochen (hab sie daraufhin erneuert),jetzt ist die Welle der Auslass Seite gebrochen. Beide Wellen sind vorn an der ersten Lagerschale gebrochen.
Meine Frage nun ,wo ist der Fehler in diesem Motor??????????????????????????????????????????????????????
PS: lief bis jetzt 170tkm ohne Propleme. DANKE für Antworten.
Hallo loisl
Der Fehler liegt nicht am Motor, sondern am Monteur. Die Kettenspannung war nach der Montage viel zu hoch.
Allerdings müssten auch die Ventile Schaden genommen haben.
Wahrscheinlich phantasierst Du aber eine Geschichte zusammen, hast aber zuwenig Kenntnisse um das Ganze schlüssig zu überlegen und darzustellen.
Gruss dorfschmied
16 Antworten
ja dann geht es genau so wie mir ist bei mir auch passiert
das kommt dadurch das du deinen kettenspanner falsch reingemacht hast.
du musst erst das äusere von den beiden fest drehen und dann den kolben.
der rest passiert von alleine dadurch das es sich durch den öldruck selbst richtig spannt.
lg
Das nützt Ihm nach 17 Monaten auch nichts mehr.
Rolly