Nockenwelle fest

VW Käfer 1300

Hallo, ich habe bei meinem neu Aufgebauten Motor heute bemerkt, das sich dieser nicht mehr durchdrehen lässt. Nach Ausbau der Benzinpumpe und des Zündverteilers konnte ich sehen dass sich die KW ein paar grad in und her drehen lässt, dann aber durch die NW blockiert wird. Der Zündverteilerantrieb lässt sich bewegen und die Ölpumpe habe ich auch ausgebaut. Kann es an der Kälte liegen? Die Motor stand jetzt schon länger aber vor ein Paar monaten liess er sich drehen. Die Halle ist nicht wirklich beheizt, habt ih noch ideen? Der Motor ist fast komplett zusammengebaut und sollte bald das erste mal laufen. NUN bin ich etwas ratlos, soll ich ihn einfach einmal mit Gewalt drehen, vllt löst sich dann die NW. Kipphebel hab ich auch runtergenommen und Zündkerzen sind auch lose.

Beste Antwort im Thema

Tja Hugo,

du hast einen "kapitalen Motorschaden" gebaut. Berichte bitte im Detail, wie du den Motor jetzt schrottest!

Gruss.

24 weitere Antworten
24 Antworten

Nun schlägt dein Experiement zurück !

War es das Hauptlager das du eingeklebt hast ?
Das nicht gespindelte Gehäuse ?
Die klemmnde NW ?
Weiß man alles nicht.
Um es mit deinen Worten zu sagen, "der Fusch" den du da überall gemacht hast bleibt nicht ohne Folgen.

Wie soll hier irgendwer sagen was da nun passiert ist ?
Das ist unmöglich.
Da ist nix fachgerecht aufgebaut. Kann man ja alles in deinem Blog nachlesen.

Das beste ist du fängst von vorne an,nur diesesmal richtig.

Vari

Danke für die Antwort, das geklebte Hauptlager kann ich ausschliessen. Nicht Gespindeltes Gehäuse habe ich auch gedacht, dass es sich deshalb villeicht bei der Kälte verzogen hat

ich würde mit Gewalt drehen....macht das Experiment doch nur noch interessanter so aus deiner Sicht gesehen. Ausserdem ist es am ende doch eh egal....

Darauf wird es eh hinauslaufen 😁 ich kenn mich ja. Aber ich werde erst schauen, was bei wärme passieet, schliesich liess er sich noch vor ein paar monaten drehen.

Ähnliche Themen

Ja nachdem ich deinen Block nun gelesen gabe ,arbeitest du bei nem VW Händler ?
fällt mir nix mehr ein , klar klemmt die NW -um mit deinen worten "Das Lager muss sich halt einlaufen" ,
wenn der Motor eh nicht halten soll, bei eingeklebtem Lager,,, dann kannst du ihn auch mit Gewalt durchdrehen ,
schade ums Geld,
Mein Tipp
Zerlegen, M E S S E N , nochmal von vorne , diesmal aber richtig,
vielleicht entdeckst du ja dann die Schleifspuren der NW

Anmerkung wenn du schon n gebrauchtes NW Rad verwendest , Nieten aufbohren, geht meistens schief
abflexen ist besser.
viel Erfolg,

Ein Verteiler Antrieb ohne eingesetzten Verteiler kann problemlos blockieren. Es hebt dann den Mitnehmer mit seinem Schneckentrieb im Schacht nach oben und dann zerschreddelt es genußvoll das Messingrad auf der Welle.

Es geht schon mit Gewalt einiges. Am meisten dann über den Jordan...

Das hat damals bei mir auch gedauert bis ich geschnallt hab des es die Verteilerwelle angehoben hat. Ich dachte auch das ich Mist gebaut hab... Erstmal rutscht dir da alles in die Hose.
Grüssle

die hebt sich nur an wenn man den Motor gehen die Drehrichtung dreht....

......och Ideen hab ich auch.
Der Kleber für dias Hauptlager ist nun bis zur KW gelaufen.Das Lager ist nu fest auf der KW und die dreht das Lager nun im Gehäuse wenige mm links und rechts.

Ich glaube ich werde den Antrieb für den Zündverteiler nochmal ausbauen, dann können es wirklich nur noch die Lager sein. Die von Vari zuletzt vorgeschlagene Version schliesse ich aus, da ich ja die ölpumpe abgebaut habe um zu gucken ob sich die NW überhaupt ein wenig bewegt. Danke für die vielen Ideen!!

Der Motor lässt sich wieder drehen. Nachdem ich die Schwungscheibe mit dem KW Dichtring ausgebaut hatte, ging es wieder. Was genau der Fehler war, kann ich aber noch nicht sagen, ich werde dann erzählen wenn ich weiter mache..

Welches Hauplager hast du "geklebt"?

Das auf der Schwungradseite, welches auch für das Axialspiel verantwortlich ist.

Wie hast du das Lager klebt? Bitte detailliert beschreiben!
War der Motor komplett zerlegt?

Deine Antwort
Ähnliche Themen