nochmal wegen dem Gti Umbau...

VW Golf 1 (17, 155)

Also, wie schon erwähnt habe ich einen 2er Golf Bj. 90 mit 1,6l Mopter.

Und das habe ich vor:

Also, 1,6l raus, 1,8 Gti (5E Drosselklappe, scharfe Nocke) rein. Kabelbaum müsste passen.
So weit ich weiß brauch in auf jeden Fall nen neuen Krümmer, ne neue Auspuffanlage, ne neue Bremsanlage.
Brauch ich hinten Scheibenbremsen?
Brauch in ne neue Benzinpumpe?
Warum sollte ich besser ALLES erneuern? Ich bin doch nur ein armer Zivi....

MfG, keek

24 Antworten

@ Heiko: Denk ich mir ja auch. 160 kommen eher hin als echte selbst erbrachte Geschwindigkeit auf gerader Strecke. Aber die 178 bergab und mit Rückenwind kann ich mir auch vorstellen, wobei begab und Wind halt keine wirklich vergleichbare und ernst zunehmende Geschwindigkeit darstellt. Aber mein Tacho denk ich dürfte genau gehen, und die 178 realistisch dargestellt haben. Da scheinen eher 190 von Fitti ungenau.

mein 2er fährt bei eingetragenen 175 km/h so laut Tacho 185
und das mit der größeren Bereifung. Einmal hatte ich zar die Nadel Bergab auf der Autobahn von Pforzheim kommend auf 200, aber dabei hatte ich einen solchen schweißausbruch das ich sofort den Fuß vom Gas nahm, denn alles vibrierte und war verdammt unruhig.
Naja mag allerdings keine Autobahn Touren mit meinem Golfi, lieber ne gediegene (gut asphaltierte 😉 ) Landstraße, andere sagen dazu auch Kurven heizen.

Grüße

Tacho hin Tacho her... kann mich nur anschließen das es verdammt unbequem wird in der kleinen kiste :-) und kurvige strecken mit gutem asphalt (gibts hier im bergischen ne menge) machen ganz klar mehr spaß ... aber mal ne andere sache... hab ein neues ki mit mfa und weiß nur nicht wo welcher geber für die mfa angepinnt wird hat jemand ahnung? weiß nur das das bis auf den tacho vdo instrumente sind und die mfa am tacho verstellt wird (oben rechts is ein knopf mit positiion 1 und 2 und man kann das ding rausziehen) und im moment halt nur die uhr funktioniert.

Die wird am tacho verstellt? Dann hast du die ganz alte von BJ.84.

Ich hoffe da stimmt die belegung...

Ähnliche Themen

Wenn Du ein gutes Fahrwerk drin hast fängt auch bei 240 nichts an zu vibrieren oder unruhig zu werden!!!
Mit Standartfahrwerk allerdings ist eine Geschwindigkeit von mehr als 150 schon lebensmüde!!!

Gruß
STUKA

Klar, die werte beziehen sich auf gerade strecke ohne nennenswerten wind. Bergab kommst du auch mit 55PS auf 180. Es sei denn der Drehzahlbegrenzer ist im weg...

Zitat:

Original geschrieben von Stuka


Wenn Du ein gutes Fahrwerk drin hast fängt auch bei 240 nichts an zu vibrieren oder unruhig zu werden!!!
Mit Standartfahrwerk allerdings ist eine Geschwindigkeit von mehr als 150 schon lebensmüde!!!

Gruß
STUKA

Das kann ich bestätigen, bin letzte woche mit den winterpellen (185/60/14) 215 gefahren. Das ist schon ein scheiß gefühl, der schwimmt dann ohne ende. Ich vertraue den reifen auch nicht wirklich.

Jetzt sind aber die 215er wieder drauf;-) Damit läuft er auch bei 220 noch super ruhig.

@heiko
danke dir werd mal gucken ob´s geht ging mir aber hauptsächlich um den dzm bei dem ki nur wenn ne mfa da ist warum nicht auch probieren *g*... kannst du mir evtl auch noch sagen wie weit man den 1.3er mit MKB HK drehen kann, weil nen begrenzer hat die alte nudel nicht und ich glaub die 6250 touren sind wohl doch eher ein bereich der (wie das ki) vom gti stammt...

@stuka
ich meine mit unbequem die tatsache, das ich bei mir mit dem fahrwerk immer so fiese schläge in den rücken kriege... fährst über ne welle wie z.b an einer brücke und das ding federt so hart das es wie ein schlag ist aber das nimmt man ja gerne in kauf um die "fahrsicherheit" zu erhöhen...

Kann ich dir leider nicht sagen. Der 1,1ser im Polo 86c ist Serie schon drehzahlfest bis 8500. Wenn der 1,3er die gleiche Basis ist dann brauchst du dir keine gedanken machen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen