nochmal...mp3 im TT

Audi TT RS 8S

ich muss das Thema noch mal ansprechen !

Es gibt bei ebay das Angebot für den Sony-Wechsler CDX-T70 plus Connect2-Adapter zum Anschluss an die Audi-Radios ! Preis: 349 Euro ! (was ich für nen 6fach Wechsler und einer Adapter-Box schon heftig überteuert finde, aber erstmal egab)

Jetzt hab ich das Teil (Connect2-Adapterfür 99,- Euro) auch bei Media-Markt gesehen und die Jungs dort ein wenig ausgefragt. Die beiden meinten das das Anzeigen der Titel und das Vorspringen der mp3-Stücke nicht möglich ist. Auch nicht mit dem o.g. Sony.

Hat jemand diese Kombination. Also ein Concert 2/Bose sowie den Sony-Wechsler mit der Adapter-Box ?
Zufrieden ? geht das Springen von mp3-Titeln ?

danke vorab...

51 Antworten

Ich habe das Teil auch eingebaut und bin recht zurfrieden.
Mit nem Kabel durch ein Loch im "Schiebedeckel" kommt jetzt ein 3.5mm Klinke-Stecker an dem mein iriver i-HP 140 hängt - Da geht die Musik auch bei längeren Fahrten nicht aus 😉
Das concert befindet sich im CD-Wechsler Modus, d.h. die dortigen Anzeigen kann man vergessen, ist zwar Schade, aber eine Lösung mit Anzeige im concert gibt es imho nicht..

PEACE AND B WILD!

"Schiebedeckel" meinst DU damit das kleine Fach hinter dem Fahrersitz ?
Wird der mp3-Player mit dem Adapter nicht gleich auch mit Strom versorgt ????? Heisst das, dass Du jedesmal neue Batterien einstöpseln musst ?

nochmal anders gefragt.
wer hat denn einen ipod oder anderen mp3-player in seinem TT am spielen (mit den original Audi-Radio)
und wie einfach war das zu realisieren ? Preis ?

Zitat:

Original geschrieben von tt-tom123


wer hat denn einen ipod oder anderen mp3-player in seinem TT am spielen (mit den original Audi-Radio)
und wie einfach war das zu realisieren ? Preis ?

Och Tom, eine Seite weiter vorne stehts doch...

Ähnliche Themen

Es gibt noch eine andere Lösung, habe ich vor ca. 4 Wochen mal gepostet.

da hat ein Tüftler ein CD-Wechsler-Simulator/Adapter-Kabel entwickelt, so das man seinen iPod o. ä. direkt anschließen und über das Concert steuern kann.

Zitat:

Original geschrieben von burnouTT


Och Tom, eine Seite weiter vorne stehts doch...

hmm...ja...aber das war mit dem Kasettenradio !

Will ja nur mal wisssen wer jetzt so nen Adapter und nen ipod (oder anderen FestplattenPlayer)bereits verbaut hat...ohne den Kasetten-Adapter.

Die Lösung von TTcux !
Ich hab dem Hobbybastler ne eMail geschrieben. und auch ne Antwort bekommen (allerdings dummerweise beim letzten Image-Rückspielen gelöscht)
Fazit...er bastelt für 50 bzw 65 Euri je nach Radio einen entspr. Adapter ohne Kabel und Stecker...
Ich werde ihm nochmal schreiben muessen.

Ich hab was neues gefunden : http://www.dension4u.de/.../boxen_cms_info.php?...

Darüber könnt ihr den Ipod direkt am Concert anschliessen und die Titel auswählen usw.

@ burnouTT

...na endlich!!!!!!!!!!!!! 😁 Ich hab lange drauf gewartet!

Der Preis ist zwar hammerhoch, aber dafür die bisher schönste Lösung, für jemanden der das original Radio nicht raus reißen will und keinen Car-PC einbauen möchte/kann...

Gruß
Dirk

Hi!

Wie sieht´s eigentlich aus, wenn man nur das Radio wechseln will?

Ich hab hier ein Sony CDX-MP70 liegen. Ein Radio mit ausfahbarer CD-Klappe. D.h.: Ich lasse den Wechsler hinter dem Rücksitz einfach drin, der stört ja nicht. Habe Bose-Soundsystem im Roadster.

Kann ich dafür auch den Adapter von Max-tech benutzen ?

Ist es schwer, als Laie den Einbau zu bewerkstelligen ?

nö, radio nehmen, einbaurahmen kaufen, adapter und los geht der spaß. aber inwieweit der wechsler weiter genutzt werden kann bei radiowechsel, ka

iPod & iTrip

Servus!

Ich hab die Kombination iPod mit iTrip. Habe leider keine Bilder. Ist aber auch nichts zu sehen. Hab keine Halterung. Pappe den iTrip nur drauf, stelle die Frequenz im iPod und im Radio ein und ab gehts.
Keine Kabel, kein Umbau. Den iTrip hab ich mir bei ebay [siehe hier] geholt.

Bin zufrieden damit. Nur meine Lautsprecher vorn sind richtig richtig plööt... :-( [anderer Thread ]

der Tom

iTrip ist Schrott!

Hi
Habe mir ein Sony MP3 Radio gekauft. Sony CDX-R3300 MP3
Das Gute daran: KEIN BLÖDES BLAU, sondern Alu + Weiß + Rot. Und das Ganze noch flach genug um die Blende zu schließen ohne das Bedienteil abnehmen zu müssen.
Der Sound ist auch OK ( mit einem Adapter vom Dietz + Boxen vorn gegen 200W ausgetauscht ) Bin sehr zufrieden. Das Radio gab es mit Einbau für 139,- in Bochum.
Natürlich sind Alpine,... besser. ABER diese passen nicht richtig von der Farbe, ....
Ist aber auch Geschmacksache.
Als Aklternative: SONY CDX-F5700 MP3
....würde gerne Jemanden aus Bochum, Herne,.... treffen, der Erfahrungen / Tipps geben kann bezüglich 18" Felgen + Endschaldämper. Möchte ein kernigen Sound haben, nicht einen lauten und tifen "wie bei 90% der VW´s"

Soweit ich weiß singt der Originalwechsler nicht mit Zubehörradios.

Ich hab ein Alpine CDE-9827RR drin und das passt farblich sehr gut finde ich. Allerdings geht die Klappe nicht mehr zu, wenn das Bedienteil drauf ist 🙁

iTrip

Naja, iTrip ist wohl Geschmackssache. Kann mich im TT nicht beklagen. Da ist der Empfang deutlich besser als in meinem 2001er (Ex)-A4. Diesen Gumminippel der da in dem Beitrag beschrieben wurde hab ich gar nicht. Also passt der iTrip hervorragend.
Ich mache meine Playlist an und leg den "Jungen" ins Fach in die Ablage. Peng. Habe derweil auch noch keinen TT mit Dachantenne gesehen...

Aber es stimmt. Ein Kollege hat nen 307 sw und da klappt es nicht. Unter gar keinen Umständen. Das war ziemlich überraschend das nichtmals ein kleines verrauschtes Signal ankam....

Wie gesagt. Geschmackssache. Aber ich habe lieber mein Orginal Radio drinnen als diese kunterbunten Kirmesbeleuchtungen wo irgendwelche Delphine durchs Display schwimmen. (Oder so...) ;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen