Nochmal das doofe 6-Gang-Getriebe
Hallo zusammen,
leider finde ich nichts passendes im Netz, deshalb setze ich wiederholt auf den Erfahrungsschatz der Astra-J-Fahrer. Es geht -wie oben zu lesen- um das 6-Gang-Getriebe bzw. die Schaltung.
Bemerkt Ihr auch einen deutlichen Unterschied zwischen folgenden Zuständen:
1. Motor ein, Fahrzeug steht, Kupplung getreten. Ihr wechselt "nach Lust und Laune" die Gänge. Die Schaltung ist butterweich, präzise, (nach meinen Vorstellungen) nahezu perfekt. Alle Gänge lassen sich schnell und widerstandslos einlegen.
2. Motor ein, Fahrzeug in Bewegung. Ihr wechselt entweder (bei ständig getretener Kupplung!) "nach Lust und Laune" die Gänge oder Ihr schaltet so, wie es sich eben während der Fahrt gehört. Diesmal gehen die Gänge deutlich schwerer rein, schnelle Schaltvorgänge sind kaum möglich, es fühlt sich an, als ob etwas zwischendurch "kratzen" und den Schalthebel am Weiterkommen behindern würde (ein Widerstand, der bewusst überwunden werden muss). Wie ein schlecht geöltes Getriebe. Oder als ob irgendwas nicht sofort die vorgesehene Position erreichen würde.
Habt Ihr auch einen solchen gravierenden Unterschied zwischen dem Schalten bei stillstehendem und fahrendem Fahrzeug bemerkt? Die Schaltung scheint mir wie ausgewechselt - umgekehrt wäre mir lieber!
Ich möchte damit demnächst beim FOH vorstellig werden, befürchte nur die Standardfloskel "Stand der Serie".
Beste Grüße & Dank
46 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Kler
Hallo,die Schaltgeräusche hat mein Wagen auch (1.4t, Erstzulassung April 2012).
Was mich mehr stört: Wenn der Motor warm ist, hört und spürt man manchmal ein leichtes Schlagen, wenn man im Stand (z.B. vor der Ampel) die Kupplung drückt und den ersten Gang einlegt. Bei kaltem Motor, solange die Betriebstemperatur nicht erreicht ist, tritt das nicht auf.
Ein Fall für den FOH?Gruß
Kler
Hi, das habe ich bei meinem auch und ich kann mir nicht vorstellen das es normal ist.Hast du irgendwas erreichen können , hat es eine Abhilfe gegeben?
Gruss
Zitat:
Original geschrieben von signum77
Hi, das habe ich bei meinem auch und ich kann mir nicht vorstellen das es normal ist.Hast du irgendwas erreichen können , hat es eine Abhilfe gegeben?Zitat:
Original geschrieben von Kler
Hallo,die Schaltgeräusche hat mein Wagen auch (1.4t, Erstzulassung April 2012).
Was mich mehr stört: Wenn der Motor warm ist, hört und spürt man manchmal ein leichtes Schlagen, wenn man im Stand (z.B. vor der Ampel) die Kupplung drückt und den ersten Gang einlegt. Bei kaltem Motor, solange die Betriebstemperatur nicht erreicht ist, tritt das nicht auf.
Ein Fall für den FOH?Gruß
KlerGruss
Hallo
Dazu habe ich noch nichts unternommen; in letzter Zeit tritt es selten auf (temperaturabhängig?). Wenn ich das nächstemal beim FOH bin, werde ich es aber ansprechen und ev. Neuigkeiten im Forum mitteilen.
Gruß
Kler