Nochmal: Bei wem funktioniert das iPhone als richtiger iPod?
Hallo zusammen,
irgendwie werde ich aus der Forums-Suche nicht schlau. Ich habe jetzt ein paar Mal gelesen, dass man das iPhone per USB an das DVD800 anschließen und wie einen iPod benutzen kann. Scheinbar funktioniert das aber nicht bei allen - bei mir geht es z.B. auch nicht. Ich bekomme von iPhone und DVD800 die Meldung dass nicht kompatibles Zubehör angeschlossen ist. Mein FOH weiß dazu auch keinen Rat, hat aber mal ne Message bei Opel abgelegt - bin gespannt, ob da ein Statement zurück kommt.
Was mich jetzt interessiert: bei wem von Euch funktioniert das iPhone in Verbindung mit dem DVD800 und lässt sich ganz normal wie ein iPod fernsteuern? Welche Firmwareversion habt ihr auf dem iPhone, hat es Jailbreak oder nicht, und aus welchem Monat stammt Euer Insignia?
Wäre wirklich schön, wenn sich die iPhone-Benutzer hier mal zu Wort melden.
Gruß
Griesi
21 Antworten
Also, erstmal zu den iPhones: Es gibt kein 1G iPhone.. Das erste iPhone (das mit dem silbernen Alurücken) ist das 2G aufgrund der 2 kommunikationsarten: GPRS und WLAN. Das zweite (weißer oder schwarzer Rücken) ist das 3G weil dabei noch UMTS als 3 Art der Datenübertragung integriert wurde..
Aber das ist ja nicht Thema.. Mir ging es mit meinem 2G auch so: bei der Probefahrt zur Premiere ging der USB Anschluss als steuerung des integrierten iPod und Ladefunktion. Als ich aber vor 4 Wochen meinen eigenen bekam hat er es nicht mehr erkannt. Nur noch laden möglich.
Darauf hin habe ich dann mein iPhone mit allen bisher vorhandenen Softwareversionen stück für stück downgegradet (saumäßig viel arbeit) Aber keine der Versionen hat funktioniert.
Für mich heißt das: Warten auf ne neue Software vom Auto.. leider.
Ich habe den Touch 2G der ja softwaremäßig identisch ist mit dem iPhone (2.2.1) und der funktioniert einwandfrei im Insignia. Es scheint alsob Opel hier und da verschiedene Software stände verbaut und das ziemlich durcheinander.
Insignum
Naja, das ist ja auch ein iPod und kein iPhone.. Das ist ein ziemlicher unterschied..
Zitat:
Original geschrieben von unimatrix_cero
Also, erstmal zu den iPhones: Es gibt kein 1G iPhone.. Das erste iPhone (das mit dem silbernen Alurücken) ist das 2G aufgrund der 2 kommunikationsarten: GPRS und WLAN. Das zweite (weißer oder schwarzer Rücken) ist das 3G weil dabei noch UMTS als 3 Art der Datenübertragung integriert wurde..
Auf jeden Fall danke für die Info- das wusste ich z. B. nicht.. dachte immer ich hätte das 1G (wie bei den Pods für G = Generation stehend).
Ähnliche Themen
Habe ein iPhone 2G (jailbroken) mit FW 2.2 in meinem Insignia (01/2009) hat bisher immer alles Funktioniert, d.h. Telefonie über Bluetooth, Anzeige und Auswahl der Wiedergabelisten usw.
Muss mir jetzt evtl unfallbedingt einen neuen kaufen (der LKW, der mir drauf gefahren ist war halt stärker), hoffe dass das im evtl. Neufahrzeug auch noch funktioniert. :-(
Frustierte grüße
Swen
Wenn Du einen neuen bekommst mit der neuen Software wirst Du das dann wohl vergessen können.. Mich würde mal interessieren warum Opel eine vorhandene Funktion (iPhone-Audio-Steuerung) mit einem Update (mit dem ja eigentlich funktionen verbessert werden sollen) weg nimmt..
Ich bin im Moment zumindest mit der USB-Stick lösung und iPhone als Telefon und AUX gerät zufrieden.
Ich hoffe ja dass mit einem neuen Update das iPhone dann wieder unterstützt wird..
erwartungsvolle Grüße
Daniel
Hi,
Opel Mühlen mahlen langsam, daher erst jetzt ein paar "Neuigkeiten" von mir. Opel scheint aus lizenzrechtlichen Gründen das iPhone nicht mehr zu unterstützen, allerdings ist das nur eine Vermutung aller mit denen ich gesprochen habe. Scheinbar ist es in dem Laden nicht möglich valide Informationen zu bekommen. Mir tun da wirklich die Händler und Werkstätten leid, die von Opel ziemlich alleingelassen werden.
Ich dürfte mein iPhone zu einem Test zur Verfügung stellen, bei dem die Software des Vorführwagens mit meinem verglichen wurde. Die Wiedergabelisten wurden im alten Wagen noch immer angezeigt trotz iPhone 3.0 Updates.
Dann wurde ein Softwareupdate auf den alten Wagen aufgespielt, dass laut Techniker auf jeden Insignia aufgespielt werden muss, und damit war es dann auch bei dem Vorführwagen vorbei. Also Vorsicht, nicht mehr in die Werkstatt fahren...
Also alles schlecht,
Caunus