Nochmal: Bei wem funktioniert das iPhone als richtiger iPod?
Hallo zusammen,
irgendwie werde ich aus der Forums-Suche nicht schlau. Ich habe jetzt ein paar Mal gelesen, dass man das iPhone per USB an das DVD800 anschließen und wie einen iPod benutzen kann. Scheinbar funktioniert das aber nicht bei allen - bei mir geht es z.B. auch nicht. Ich bekomme von iPhone und DVD800 die Meldung dass nicht kompatibles Zubehör angeschlossen ist. Mein FOH weiß dazu auch keinen Rat, hat aber mal ne Message bei Opel abgelegt - bin gespannt, ob da ein Statement zurück kommt.
Was mich jetzt interessiert: bei wem von Euch funktioniert das iPhone in Verbindung mit dem DVD800 und lässt sich ganz normal wie ein iPod fernsteuern? Welche Firmwareversion habt ihr auf dem iPhone, hat es Jailbreak oder nicht, und aus welchem Monat stammt Euer Insignia?
Wäre wirklich schön, wenn sich die iPhone-Benutzer hier mal zu Wort melden.
Gruß
Griesi
21 Antworten
Hallo Griesi,
ich schätze fast, dass Du mit dieser Vorgehensweise der Sache nicht auf die Spur kommst, denn mein iPhone 3G hat anfangs in der genannten Konfiguration ganz hervorragend funktioniert.
Gestern aber z.B. nicht mehr. Weiß jetzt nicht, ob es daran liegt, dass ich zwischenzeitlich einen USB Stick dran hatte oder was es sonst sein könnte!?
Aber wenn es mal geht und mal nicht, kann es ja eigentlich nicht am Baumonat oder ähnlichem liegen?!?!
Gruß
Axel
Hallo Axel,
schreibs doch trotzdem mal. Und welche Meldung hast Du bekommen? Welches iPhone hast Du (2G/3G)?
Griesi
Habe das gleiche Problem
bei meinem I Phone, kommt nicht kompatibles Gerät
und bei meinem I Pod Shuffle , auch die selbe Meldung
mein FOh weis auch keine Lösung .
Hi,
ich habe im Anfang Feb eine Probefahrt mit einem Insignia gemacht, der ein DVD800 hatte. Hier habe ich dann gleich mein iPhone 3G mit dem USB Kabel angeschlossen und es wurde als iPod erkannt und ich konnte durch die Wiedergabelisten browsen, Songsauswählen und abspielen. Der Ton ging allerdings nicht über das USB Kabel, aber in der Anleitung stand was über ein beiliegendes AUX Kabel, dass dann angeschlossen werden muss um den Ton zu übertragen (bei iPods).
Das war für mich eine Kaufentscheidung ;-) Heute habe ich dieses Board gefunden und muss mit Erschrecken feststellen, dass Opel (oder ist es Bosch) scheinbar etwa geändert hat. Bei iPods geht's nun auch ohne AUX Kabel, dafür scheint es mit dem iPhone gar nicht mehr zu gehen (bzw. nur AUX ohne Wiedergabelisten). Ich werde meinen Sports Tourer morgen erhalten und sehe dem nun mit gemischten Gefühlen entgegen.
Werde zumindest den FOH mal drauf ansprechen und ggf. auch bei Opel direkt anklingeln wenn es nicht klappt. Finde ich schon heftig, wenn ein Feature einfach weggenommen wird...
BTW: das iPhone hatte die Anfang Feb offizielle Software Version geladen, ich weiss allerdings nicht mehr ob es schon 2.2.1 war....
Gruß Caunus
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von caunus
Werde zumindest den FOH mal drauf ansprechen und ggf. auch bei Opel direkt anklingeln wenn es nicht klappt. Finde ich schon heftig, wenn ein Feature einfach weggenommen wird...
Habe heute von meinem FOH die Nachricht erhalten, dass Opel ihm offiziell mitgeteilt hat, dass das iPhone definitiv NICHT unterstützt wird und höchstenfalls mit einem der nächsten Softwareupdates für das DVD800 mit integriert wird.
Mein FOH wundert sich darüber ebenfalls und hat mir versprochen dran zu bleiben, aber es ist sicher gut, wenn Du bei Deinem FOH ebenfalls mal anklingelst. Wenn nur genügend Leute dieses Feature wollen, dann wird es irgendwann wieder kommen...
Komisch finde ich auch, dass es irgendwann ging, und jetzt nicht mehr. Das verstehe ich wirklich nicht...
Habe einen Insignia 2.0 T Autom. Zulassung 12.12.08
bei mir funktioniert das iPod und kann es über die Fernbedienung
steuern.
mfg KR
Meinst Du mit "das Ipod" wirklich den Pod oder das Iphone, das erkannt wird? Der Pod ist glaube ich hier das kleinere Problem.
Ich lese hier immer von den 3G IPhones- wie sieht denn die Chance mit dem 1G aus? Noch dazu gecracked und mit 1.11xx Softwarestand. Das habe ich jetzt seit gut einem Jahr und bin super zufrieden- auch ohne zig softwareupdates.
Iphone 3g funktioniert bei mir nicht als ipod.
Firmware 2.2.1 auf dem iphone.
Hi,
also bei meiner Probefahrt hat das Iphone 1G meiner Frau als Ipod funktioniert.
Das Iphone ist gecracked FW1.1.4.
Viele Grüße
Sascha
Zitat:
Original geschrieben von el-sarscho
Hi,also bei meiner Probefahrt hat das Iphone 1G meiner Frau als Ipod funktioniert.
Das Iphone ist gecracked FW1.1.4.Viele Grüße
Sascha
Oh... das wiederum macht mir Mut! In dem Fall scheint weniger mehr bzw. älter besser zu sein. Vielleicht harmoniert das System bzw. der Softwarestand besser mit dem Auto als die 3Gs. 1.1.4 habe ich auch.
Zitat:
Original geschrieben von TTR350
Oh... das wiederum macht mir Mut! In dem Fall scheint weniger mehr bzw. älter besser zu sein. Vielleicht harmoniert das System bzw. der Softwarestand besser mit dem Auto als die 3Gs. 1.1.4 habe ich auch.Zitat:
Original geschrieben von el-sarscho
Hi,also bei meiner Probefahrt hat das Iphone 1G meiner Frau als Ipod funktioniert.
Das Iphone ist gecracked FW1.1.4.Viele Grüße
Sascha
Jepp, meine das stand hier auch schon mal irgendwo, dass 1G und 2G gut gehen, das 3G aber nicht.
LG Ralo
Zitat:
Original geschrieben von Ralo64
Jepp, meine das stand hier auch schon mal irgendwo, dass 1G und 2G gut gehen, das 3G aber nicht.Zitat:
Original geschrieben von TTR350
Oh... das wiederum macht mir Mut! In dem Fall scheint weniger mehr bzw. älter besser zu sein. Vielleicht harmoniert das System bzw. der Softwarestand besser mit dem Auto als die 3Gs. 1.1.4 habe ich auch.
LG Ralo
... und das macht mir noch mehr Mut! 😁
Hilft natürlich leider den vermehrt auftredenden 2er und 3er nicht weiter- zumindest nicht bis zum nächsten Softwareupdate. Auf dass dann alle Gs reibungslos funktionieren!
Hi,
ein kurzes Update von meiner Seite:
Habe mittlerweile meinen Insignia schon ein paar Wochen und beim Abholen festgestellt, dass die iPod Funktion meines iPhone 3G natürlich nicht ging. Ich habe mit beim Händler dann auch noch mal den "alten" Probewagen ausgetestet und es ging da. Also es ist definitiv eine neuere Software in den neueren Insignia Modellen.
Ich habe dann eine Mail an Opel geschrieben und bekam letzte Woche Do einen Anruf von Opel, dass ich zwecks Update zum meine FOH fahren sollte. Leider ist dieser Termin noch nicht zu stande gekommen, weil a) der FOH keine Ahnung hatte und dann heute morgen (trotz Absprache) keine Zeit. Ich habe nun einen Termin am 16.6 (dann also mehr).
Leider konnte mir der Werkstattmensch heute aber nicht sagen, ob es dann auch klappen würde, weil sie keine Ahnung haben was sie da einspielen (Releasenotes gibt es nicht, erst einspielen, dann schauen was passiert, na toll). Ich hoffe dass es am Ende nicht noch schlechter wird, denn im Moment wird das iPhone immerhin über USB geladen (ich hab noch so ein iPod Küchen Radio, da ist es umgekehrt - also Abspielen ja, laden nein).
Die Anbindung des iPhones als Telefon klappt bisher einwandfrei (deshalb ist es auch schön, dass zumindest das Laden geht, denn Bluethooth zieht schon Akkustrom).
Das Auto hat ansonsten einige Softwareprobleme - ich hab es z.B. immer noch nicht so richtig hinbekommen, dass die Memory Funktion der Schlüssel sinnvoll funktioniert. Hier und da gibt es ein Delta zwischen der Anleitung und den real existierenden Features. Kaufe nie eine 1.0 Version ;-)!
Also am 16. mehr zu dem Thema....
Gruß Caunus
OT
@ caunus :
Könntest Du die Daten zu Deinem Fahrzeug bitte noch hier eintragen oder mir per PN übermitteln?
Danke 🙂
Gruß
Fred
/OT