noch einmal ergänzend zu mmi update UND lob und fazit meines a6

Audi A6 C6/4F

ich habe nun heute endlich einen freundlichen gefunden der mir, nachdem ich gesagt habe, dass mein mmi immer abstürzt 😉 sich bereit erklärt hat mir ein update zu machen. das klingt nach nichts besonderem aber hier bei uns in österreich und insbesondere in tirol wo ich liebe ist das eine seltenheit.

jedenfalls habe ich mich dazu entschlossen da ich die version 12.0.0 drauf hatte und mein handy mit bluetooth nicht funktionierte. heute war ich dann beim freundlichen und er hat mit dem update begonnen. nach einer stunde kam er wieder und sagte mir... er habe die "mittlere" disk nicht da. soll heissen er hat von 12.0.0 auf die nächste version upgedated, die 3460er würde ihm fehlen, die 4220 hätte er wieder da.

er hat nun die cd bestellt und wird sie mir draufspielen und dann schlussendlich noch auf 4220 updaten. nach dem update von 12.0.0 auf die nächste version war plötzlich GAR nix mehr da, keine bedienung des telefons, radios usw. über das lenkrad, usw. er hat das dann alles wieder freigeschaltet.

hier nun meine frage(n):
1. ich habe bisher noch keine meldungen bezüglich der funktion des 4220 updates gefunden. ist es überhaupt sinnvoll das machen zu lassen? aus irgendeinem grund haben sie es wohl gemacht, aber ich finde wie gesagt keine infos hierzu.
2. mein fahrzeug hat die taste TV. ist es möglich sich den tv freischalten zu lassen, sprich ist das sowieso vorbereitet und nur softwaretechnisch blockiert oder fehlt da auch tatsächlich irgendwas an hardware?
3. wie bei punkt 2 ist der rechte knopf meines multifunktionslenkrades nicht belegt da die spracheingabe fehlt. ist das auch nur softwaretechnisch blockiert?

eine weitere frage jedoch nicht zum mmi: ich habe heute einen a6 (4f) auf mich zufahren gesehen der sowohl das tagfahrlicht ABER auch die led-heckleuchten aktiv hatte. wie geht denn sowas bitte?
ich habe die möglichkeit zum standlicht (kleine standlichtlampen NICHT das TFL!), welches dann in kombination mit den heckleuchten leuchtet, oder aber aus, dann ist das tagfahrlicht (sofern im mmi aktiviert) OHNE heckleuchten an, oder aber lichtautomatik, welches nur zwischen aus (TFL ohne heck) und an (xenon + heck) umschaltet.

noch eine anmerkung von mir: ich fahre den a6 jetzt seit 7 tagen und muss sagen das ich das beste auto das ich je gefahren habe. mein a4 (b6) wirkt dagegen tatsälich wie ein golf 3. wobei ich eines anmerken muss: das originale sportfahrwerk im a6 ist SEHR viel straffer als das originale sportfahrwerk im a4 und somit ist auch leider ein wenig klappern im auto, was ich mit 60.000km nicht so schön finde. auch die türen sind irgendwie "leicht" und knallen recht "dosig" zu. das war meines erachtens auch beim a4 besser.
aber alles in allem ist der a6 ein traumauto und ich könnte mir kein anderes vorstellen. vor allem der 3.0 dieselmotor hat einen super klang und ENORMEN vortrieb bei VIEL geringerem verbrauch als der a4. nur 40 ps mehr, auto ist viel schwerer aber ein unterschied wie tag und nacht!

EDIT: warum nennen hier viele ihren a6 den "dicken"? ich habe das häufig gelesen, kann jedoch keinen bezug herstellen?!

4 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Promaetheus


ich habe nun heute endlich einen freundlichen gefunden der mir, nachdem ich gesagt habe, dass mein mmi immer abstürzt 😉 sich bereit erklärt hat mir ein update zu machen. das klingt nach nichts besonderem aber hier bei uns in österreich und insbesondere in tirol wo ich liebe ist das eine seltenheit.

jedenfalls habe ich mich dazu entschlossen da ich die version 12.0.0 drauf hatte und mein handy mit bluetooth nicht funktionierte. heute war ich dann beim freundlichen und er hat mit dem update begonnen. nach einer stunde kam er wieder und sagte mir... er habe die "mittlere" disk nicht da. soll heissen er hat von 12.0.0 auf die nächste version upgedated, die 3460er würde ihm fehlen, die 4220 hätte er wieder da.

er hat nun die cd bestellt und wird sie mir draufspielen und dann schlussendlich noch auf 4220 updaten. nach dem update von 12.0.0 auf die nächste version war plötzlich GAR nix mehr da, keine bedienung des telefons, radios usw. über das lenkrad, usw. er hat das dann alles wieder freigeschaltet.

hier nun meine frage(n):
1. ich habe bisher noch keine meldungen bezüglich der funktion des 4220 updates gefunden. ist es überhaupt sinnvoll das machen zu lassen? aus irgendeinem grund haben sie es wohl gemacht, aber ich finde wie gesagt keine infos hierzu.
2. mein fahrzeug hat die taste TV. ist es möglich sich den tv freischalten zu lassen, sprich ist das sowieso vorbereitet und nur softwaretechnisch blockiert oder fehlt da auch tatsächlich irgendwas an hardware?
3. wie bei punkt 2 ist der rechte knopf meines multifunktionslenkrades nicht belegt da die spracheingabe fehlt. ist das auch nur softwaretechnisch blockiert?

eine weitere frage jedoch nicht zum mmi: ich habe heute einen a6 (4f) auf mich zufahren gesehen der sowohl das tagfahrlicht ABER auch die led-heckleuchten aktiv hatte. wie geht denn sowas bitte?
ich habe die möglichkeit zum standlicht (kleine standlichtlampen NICHT das TFL!), welches dann in kombination mit den heckleuchten leuchtet, oder aber aus, dann ist das tagfahrlicht (sofern im mmi aktiviert) OHNE heckleuchten an, oder aber lichtautomatik, welches nur zwischen aus (TFL ohne heck) und an (xenon + heck) umschaltet.

noch eine anmerkung von mir: ich fahre den a6 jetzt seit 7 tagen und muss sagen das ich das beste auto das ich je gefahren habe. mein a4 (b6) wirkt dagegen tatsälich wie ein golf 3. wobei ich eines anmerken muss: das originale sportfahrwerk im a6 ist SEHR viel straffer als das originale sportfahrwerk im a4 und somit ist auch leider ein wenig klappern im auto, was ich mit 60.000km nicht so schön finde. auch die türen sind irgendwie "leicht" und knallen recht "dosig" zu. das war meines erachtens auch beim a4 besser.
aber alles in allem ist der a6 ein traumauto und ich könnte mir kein anderes vorstellen. vor allem der 3.0 dieselmotor hat einen super klang und ENORMEN vortrieb. nur 40 ps mehr, auto ist viel schwerer aber ein unterschied wie tag und nacht!

EDIT: warum nennen hier viele ihren a6 den "dicken"? ich habe das häufig gelesen, kann jedoch keinen bezug herstellen?!

hallo,

also mit meinem laienwissen 😁 versuch ich jetzt mal zu helfen

soweit ich weiß ist TV hardware technisch bedingt,da geht nichts mit nur über software, darüber würd ich mich nämlich auch freuen. habe auch den TV knopf aber keinen TV tuner,deswegen auch kein TV 🙁
MF lenkrad mit sprachdialogtaste hab ich auch,welche aber bei mir nicht belegt ist, es gibt aber ein sprachdialog light system was über software freigeschaltet werden kann, geht aber glaub ich nur bei bluetooth FSE mit handyvorbereitung oder so, das werden die aber bestimmt die "cracks" hier noch beantworten
andere lösung ist sprachdialogmodul nachträglich einbauen,das hat dann auch mehr fkt wie zugriff auf navi und so, das light bezieht sich nur auf telefon

hoffe ich konnte ein bissl helfen

MfG Crizz

2: TV Modul muss nachgerüstet werden: http://www.kufatec.de/shop/product_info.php/info/p286
soweit ich weis steht bei allen im mmi TV

danke erstmal für eure antwort. tv fällt somit für mich flach. soviel werde ich nicht investieren. wäre halt in einem gegangen. so muss meine frau weiterhin entweder lesen oder schlafen. 😉

bezüglich der anderen/folgenden punkte wäre super wenn mich noch jemand aufklären könnte:

1) spracheingabe light? gibts näheres hierzu? hab nirgends solche infos gefunden?

2) softwareversion 4220: gibts echt keine infos hierzu? was sich ändert usw?

3)

Zitat:

ich habe heute einen a6 (4f) auf mich zufahren gesehen der sowohl das tagfahrlicht ABER auch die led-heckleuchten aktiv hatte. wie geht denn sowas bitte?

ich habe die möglichkeit zum standlicht (kleine standlichtlampen NICHT das TFL!), welches dann in kombination mit den heckleuchten leuchtet, oder aber aus, dann ist das tagfahrlicht (sofern im mmi aktiviert) OHNE heckleuchten an, oder aber lichtautomatik, welches nur zwischen aus (TFL ohne heck) und an (xenon + heck) umschaltet.

hat vielleicht hierzu jemand eine idee?

Zitat:

Original geschrieben von Promaetheus



Zitat:

ich habe heute einen a6 (4f) auf mich zufahren gesehen der sowohl das tagfahrlicht ABER auch die led-heckleuchten aktiv hatte. wie geht denn sowas bitte?
 
ich habe die möglichkeit zum standlicht (kleine standlichtlampen NICHT das TFL!), welches dann in kombination mit den heckleuchten leuchtet, oder aber aus, dann ist das tagfahrlicht (sofern im mmi aktiviert) OHNE heckleuchten an, oder aber lichtautomatik, welches nur zwischen aus (TFL ohne heck) und an (xenon + heck) umschaltet.

hat vielleicht hierzu jemand eine idee?

 Also wenn ich es richtig verstanden habe musst du deine Lichter umkodieren auf Nordländer.

Schau mal hier:

led-rueckfahrleuchten-mit-tagfahrlicht-einschalten-so-gehts-

Gruß

Ricci 😉

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen