noch andere motoren in sicht?????

Opel Insignia A (G09)

hi, wollte mal fragen ob jemand von euch weiß ob es noch was zwichen dem 1.8 (140ps) und dem 2.0 turbo (220ps) geben wird?

der 1.8 ist mir bissi zu schlapp und 220ps brauch ich auch nicht unbedingt.

mfg oli

Beste Antwort im Thema

So, also im TIS2000 ist der Insignia zwar schon drinnen, aber noch ausgegraut und damit nicht anklickbar. 🙄
Bei EPC3 schauts besser aus, da gibts nun den Insignia, allerdings alles auf einen Haufen (nach Baugruppen geordnet) und ohne Bildchen. Denke aber das kommt dann in den nächsten Monaten noch so sortiert wie gewohnt.

Folgende Motorenbezeichnungen und Motor-Getriebekombinationen wird es da geben:

A16XER => 115PS Benzin, M32-6
A18XER => 140PS Benzin, M32-6
A16LET => 180PS ? Turbobenziner, M32-6, 4x4
A20NHT => 220PS Turbobenziner, F60-6, AF40-6, 4x4
A28NET => 260PS Turbobenziner, F40-6, AF40-6, 4x4

A20DTC => 110PS Turbodiesel, M32-6, AF40-6
A20DTJ => 130PS Turbodiesel, M32-6, AF40-6
A20DTH => 160PS Turbodiesel, F40-6, AF40-6
A20DTR => wohl der neue Registerturbo. PS?, F40-6, AF40-6

Was auffällt: der Insignia kommt mit nur 3 Getrieben (M32-6 und F40-6 bzw. als Automatik AF40-6) aus. Das wird sich aber spätestens mit Einführung des 2,9CDTI ändern, der wohl mehr als 400Nm bekommen wird.
Die Liste wird sich wohl in den nächsten Monaten noch ändern weil da sicher noch ne Menge Ersatzteile dazukommen bzw. noch genauer spezifiziert werden. Offen sind da z.B. ob es eine Automatik für den A16LET gibt bzw. was mit dem Allrad für die Dieselmodelle ist. Hoffe ich hab nix übersehen.

67 weitere Antworten
67 Antworten

So, also im TIS2000 ist der Insignia zwar schon drinnen, aber noch ausgegraut und damit nicht anklickbar. 🙄
Bei EPC3 schauts besser aus, da gibts nun den Insignia, allerdings alles auf einen Haufen (nach Baugruppen geordnet) und ohne Bildchen. Denke aber das kommt dann in den nächsten Monaten noch so sortiert wie gewohnt.

Folgende Motorenbezeichnungen und Motor-Getriebekombinationen wird es da geben:

A16XER => 115PS Benzin, M32-6
A18XER => 140PS Benzin, M32-6
A16LET => 180PS ? Turbobenziner, M32-6, 4x4
A20NHT => 220PS Turbobenziner, F60-6, AF40-6, 4x4
A28NET => 260PS Turbobenziner, F40-6, AF40-6, 4x4

A20DTC => 110PS Turbodiesel, M32-6, AF40-6
A20DTJ => 130PS Turbodiesel, M32-6, AF40-6
A20DTH => 160PS Turbodiesel, F40-6, AF40-6
A20DTR => wohl der neue Registerturbo. PS?, F40-6, AF40-6

Was auffällt: der Insignia kommt mit nur 3 Getrieben (M32-6 und F40-6 bzw. als Automatik AF40-6) aus. Das wird sich aber spätestens mit Einführung des 2,9CDTI ändern, der wohl mehr als 400Nm bekommen wird.
Die Liste wird sich wohl in den nächsten Monaten noch ändern weil da sicher noch ne Menge Ersatzteile dazukommen bzw. noch genauer spezifiziert werden. Offen sind da z.B. ob es eine Automatik für den A16LET gibt bzw. was mit dem Allrad für die Dieselmodelle ist. Hoffe ich hab nix übersehen.

Zitat:

Original geschrieben von jb79


So, also im TIS2000 ist der Insignia zwar schon drinnen, aber noch ausgegraut und damit nicht anklickbar. 🙄
Bei EPC3 schauts besser aus, da gibts nun den Insignia, allerdings alles auf einen Haufen (nach Baugruppen geordnet) und ohne Bildchen. Denke aber das kommt dann in den nächsten Monaten noch so sortiert wie gewohnt.

Folgende Motorenbezeichnungen und Motor-Getriebekombinationen wird es da geben:

A16XER => 115PS Benzin, M32-6
A18XER => 140PS Benzin, M32-6
A16LET => 180PS ? Turbobenziner, M32-6, 4x4
A20NHT => 220PS Turbobenziner, F60-6, AF40-6, 4x4
A28NET => 260PS Turbobenziner, F40-6, AF40-6, 4x4

A20DTC => 110PS Turbodiesel, M32-6, AF40-6
A20DTJ => 130PS Turbodiesel, M32-6, AF40-6
A20DTH => 160PS Turbodiesel, F40-6, AF40-6
A20DTR => wohl der neue Registerturbo. PS?, F40-6, AF40-6

Was auffällt: der Insignia kommt mit nur 3 Getrieben (M32-6 und F40-6 bzw. als Automatik AF40-6) aus. Das wird sich aber spätestens mit Einführung des 2,9CDTI ändern, der wohl mehr als 400Nm bekommen wird.
Die Liste wird sich wohl in den nächsten Monaten noch ändern weil da sicher noch ne Menge Ersatzteile dazukommen bzw. noch genauer spezifiziert werden. Offen sind da z.B. ob es eine Automatik für den A16LET gibt bzw. was mit dem Allrad für die Dieselmodelle ist. Hoffe ich hab nix übersehen.

das ist doch mal eine fundierte auskunft

danke dir

hiermit dürfte nun auch klar sein, dass der mit erscheinen des st der A20DTR als neuer diesel gemeint war 😉

Hallo

Danke, für die Infos.
Interessieren würde mich was das ''C'' beim A20DTC bedeutet, für Corporate Ignition System wird es sicher nicht stehen.

Gruß Oli

Custom?

Ähnliche Themen

Könnte möglich sein, daß C in diesem Fall für maßgeschneidert oder speziell angefertigt/gebaut steht.🙂

Gruß Oli

Kann man das irgendwie rausfinden?

Hab hier so ne TABELLE wo die ganzen ZAHLEN/BUCHSTABEN erklärt sind,ist aber auch schon was älter

Motorcode

Aber das C steht hier definitiv nicht für Common-Rail, da ja alle Diesel CR haben...

Wie gesagt das ist ne ältere TABELLE

A=EURO5
20=HUBRAUM mal 100
DT könnte evt.wohl für DIESEL/TURBO stehen 😁
Der letzte Buchstabe könnte evt. J=angepaste Leistung#H=hohe Leistung/Aufladung#R=erhöhte Leistung,laut der Liste nur C wird wohl eine neue Bezeichnung sein.

Zitat:

Original geschrieben von KKW 20


Könnte möglich sein, daß C in diesem Fall für maßgeschneidert oder speziell angefertigt/gebaut steht.🙂

Gruß Oli

Na ja viel mehr als Änderungen in der Software werden es wohl nicht sein, denn soweit ich es in Erinnerung habe sind die Bauteile von A20DTC und A20DTJ identisch, auf Unterschiede zwischen den beiden Motoren hab ich allerdings nicht wirklich geachtet, sondern eher auf Getriebe/Motorkombinationen bzw. wo überall 4x4 dabei steht. 🙂

So bin das Ganze von oben nochmals durchgegangen und hab folgendes festgestellt (Änderungen fett):

A16XER => 115PS Benzin, M32-6
A18XER => 140PS Benzin, M32-6
A16LET => 180PS ? Turbobenziner, M32-6, 4x4
A20NHT => 220PS Turbobenziner, F60-6, AF40-6, 4x4
A28NET => 260PS Turbobenziner, F40-6, AF40-6, 4x4

A20DTC => 110PS Turbodiesel, M32-6, kein AF40-6, (kleiner Eingabefehler meinerseits)
A20DTJ => 130PS Turbodiesel, M32-6, AF40-6
A20DTH => 160PS Turbodiesel, F40-6, AF40-6
A20DTR => wohl der neue Registerturbo. PS?, F40-6, AF40-6, 4x4 😁

Der A20DTC und der A20DTJ haben den selben Motorrumpf, die Motoren A20DTC/J/H den selben Zylinderkopf.

Die Bremsen scheinen einiges zu können, sind in Summe etwas gewachsen und erreichen vorne fast den Vectra-C OPC (345mm). Hinten gehts über das Vectra-C OPC Niveau (292mm) hinaus: 315mm sind schon mächtig. 😰
vorne:
296mm (16 Zoll Bremsanlage) A16XER, A20XER, A20DTC, A20DTJ, A20DTH
321mm (17 Zoll Bremsanlage) A16LET, A20NHT, A20DTJ, A20DTH, A20DTR
337mm (17 Zoll+ Bremsanlage) A28NET
hinten:
292mm (16 Zoll Bremsanlage)
315mm (17 Zoll/17 Zoll+ Bremsanlage)

klingt doch alles sehr sexy ^^

Zitat:

Original geschrieben von jb79


So bin das Ganze von oben nochmals durchgegangen und hab folgendes festgestellt (Änderungen fett):

A16XER => 115PS Benzin, M32-6
A18XER => 140PS Benzin, M32-6
A16LET => 180PS ? Turbobenziner, M32-6, 4x4
A20NHT => 220PS Turbobenziner, F60-6, AF40-6, 4x4
A28NET => 260PS Turbobenziner, F40-6, AF40-6, 4x4

A20DTC => 110PS Turbodiesel, M32-6, kein AF40-6, (kleiner Eingabefehler meinerseits)
A20DTJ => 130PS Turbodiesel, M32-6, AF40-6
A20DTH => 160PS Turbodiesel, F40-6, AF40-6
A20DTR => wohl der neue Registerturbo. PS?, F40-6, AF40-6, 4x4 😁

Der A20DTC und der A20DTJ haben den selben Motorrumpf, die Motoren A20DTC/J/H den selben Zylinderkopf.

A20DTR mit AWD kann ich nur zustimmen. Zum Glück.

A29DT kommt mit AF55-6, vielleicht als Ergänzung.

A20NHT => 220PS Turbobenziner, F60-6, AF40-6, 4x4

Hallo, hat hier ein kleiner Fehler sich eingeschlicchen oder gibt es ein 600 NM fähiges Getriebe welches ja optimal für den 2.9 Diesel wär.

Glaubt ihr der dicke Diesel wird überhaupt als manuelles Getriebe erhältlich sein??

Da er aber nur 4*4 sein wird komm villeicht ein ahnliches manuelles Getriebe wie Caddy CTS V zum Einsatz welches ja mehr als 650NM verträgt

Turbogilles

Zitat:

Original geschrieben von spoce


A20DTR mit AWD kann ich nur zustimmen. Zum Glück.
A29DT kommt mit AF55-6, vielleicht als Ergänzung.

Kommt der A29DT AUSSCHLIESSLICH mit AF?

Deine Antwort
Ähnliche Themen