No name navi für e46 im Net NEU

BMW 3er E46

Hallo Gemeinde.
Ich war jetzt lange Zeit nicht da und aus langweile bisschen durch ebay gestöbert und dabei an was gestoßen was es bis dato nie gab für einen E46.
Na ja dieses Produkt wird womöglich sämtliche Problemme in Multimedia und HiFi bereich lösen,vorausgesetzt natürlich das Qualität stimmt.
Zum ersten mal sehe ich ein No Name Gerät in Original e46 Optik und Passgenau Doppel Din.Beinhaltet alles von Bluetooth,Navi,Karten Slot bishin zum Touchscreen.
Ich bin skeptisch und zwar sehr skeptisch das es eine Lösung gibt die Perfekt passt und alles bietet ohne dabei halbes Auto zu zerlegen.
Deswegen meine frage hat irgend jemand diese teil ausprobiert oder nährere Infos darüber besitzt.
Gruß und Danke http://cgi.ebay.de/...-DVD-GPS-Dualzone_W0QQitemZ180431763813QQcmdZVie

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von valinet



Zitat:

Original geschrieben von DieselFanW


Lass mich raten... du hast das Ding noch nie selber getestet bzw live erlebt, richtig?
Hauptsache dummes Zeug schreiben...
Wie sagt man so schön, der eigene Hund ist der beste, hat er noch so viele Flöhe 🙂

Die Fehlerliste bei den Fanatics umfasst mittlerweile 22 Punkte, ein Softwareupdate des Herstellers hat nichts gebracht, bzw. keiner weiß was da verändert wurde. Das Rauschen ist immer noch Thema, es meldete sich auf jemand aus der Audi Fraktion, da gibt es das Rauschen auch. Dynavin hat wohl dort versucht mit dicken Filtern am Eingang was daran zu ändern, hat wohl auch nicht geklappt. Liefertermine werden von China nicht eingehalten, bzw. es kommt weniger als vom Händler bestellt, auf Nachfragen des Händlers antwortet China einfach nicht und der Händler hat die Geräte im Voraus bezahlt. Ich denke bald hat sich das sowieso erledigt da kein Händler mehr das Risiko eingehen wird. Also ich muss das Gerät nicht besitzen um mir meine Meinung zu bilden.

Wider deinen Erwartungen hab ich das Dynavin nicht, aber ich hab alle Threads dazu in diversen Foren mitverfolgt und hab es auch ausprobieren können.

Was die Mängelliste betrifft: das ist (zum Großteil) Jammern auf hohem Niveau.

Es ist nun mal ein Low-Budget-Gerät, bei dem nicht viel Kohle in Entwicklung gesteckt wurde.
Wenn man den Preis mit 2Din Geräten renomierter Hersteller vergleicht, stellt man relativ schnell fest, dass man nirgendwo so viele Funktionen für so wenig Geld bekommt.
Und wer hätte es gedacht - die Sache hat einen kleinen Haken:
Das Navi ist nicht 100% durchdacht und die Komponenten nicht ausreichend aufeinander abgestimmt.

Wenn man es leid ist seid mobiles Navi an die Scheibe zu kleben und das Kabel ein-/ausstecken satt hat, war man bisher gezwungen entweder das orig. Navi nachzurüsten oder ein handelsübliches 1/2Din Navi zu verbauen.
Ersteres ist sehr aufwendig, teuer und schon gar nicht aktuell.
Zweiteres passt nicht zur Optik der e46-Mittelkonsole und ist bei der 2Din Variante auch nicht grad günstig.

Jetzt kommt das Dynavin mit "Vollausstattung" für <600€ und da stürzen sich die Leute natürlich drauf, klingt ja nach nem Schnäppchen. Nur sie denken nicht dran, dass man für das Geld nicht die gleiche Qualität erwarten kann, wie von den deutlich teureren Alternativen.
Die Leute wollen Billig, also kriegen sie auch Billig...

Aber wenn dann so ein Beitrag, wie der von Rokabii, kommt, dann frag ich mich, warum solche Leute nicht schon längst etwas perfektes auf den Markt gebracht haben. 🙄
Es hat nun mal alles seine Vor- und Nachteile.
Und so negativ über etwas zu schreiben bzw. die Menschen in gewisser Weise als dumm darzustellen, die das Gerät gekauft haben, find ich schon grenzwertig.

558 weitere Antworten
558 Antworten

550€!?🙂😰 Das ist ja mal ne Ansage. Ich hab jetzt mit maximal 50€ Rabatt gerechnet. Scheiße, da komm ich jetzt aber wirklich ins grübeln. Ich sehe allerdings auch das Problem mit der Bezahlung. Ich mein, versteht mich nicht falsch, ihr seid ja alles nette Jungs, aber ohne eine Sicherheit überweise ich einem mir unbekannten Menschen ungern 550 Schleifen. Könnte man das nicht vielleicht irgendwie über Paypal oder so machen?
Oder man macht mit dem Verkäufer nen Deal aus, dass wir das Geld direkt an ihn überweisen und vielleicht noch nen Stichwort in den Verwendungsweck schreiben. Wenn dann alle überwiesen haben, schickt er alle Radios gleichzeitig raus. Dann bekäme jeder sein Gerät direkt nach hause und die Sache mit der Zahlung wäre auch geklärt. Naja mal schaun, da wird sich schon ne Lösung finden.

550 € ist ne gute Sache. Jedoch stehe ich auch der Überweisung skeptisch gegenüber.

Wenn ich über Paypal kaufe, kann ich mir im schlimmsten Fall darüber das Geld holen. Bei der Überweisung ist es unwiderruflich weg...

Ich werde das Ganze hier mit sehr grossem Interesse verfolgen und mal überlegen, welche Möglichkeiten es noch so für eine Bezahlung gibt.

Also Interesse habe ich auch an dem Gerät.

@stephan85: Ich komme direkt aus Göttingen, habe auch an "älteren" Autos schonmal Autoradios eingebaut. Aber beim E46 kenne ich mich gar nicht aus...

Also die Geräte gibt es entweder mit DVB-T oder mit TMC oder halt mit beidem!
Jetzt muss ich nur Wissen wie es mit dem Preis aussieht.
Dem Verkäufer muss man echt alles aus der Nase ziehen!

MFG

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Caddymusik


Also die Geräte gibt es entweder mit DVB-T oder mit TMC oder halt mit beidem!
MFG

DVB-T oder TMC? Was hat denn das eine mit dem anderen zu tun? Ist ja komisch. Hmm mit beidem zusammen wird das Gerät dann doch sicher teurer oder?

Zitat:

Original geschrieben von raw-venture-ad


Also Interesse habe ich auch an dem Gerät.

@stephan85: Ich komme direkt aus Göttingen, habe auch an "älteren" Autos schonmal Autoradios eingebaut. Aber beim E46 kenne ich mich gar nicht aus...

Schade.... Hätte ja sonst super gepasst. Naja, habe ja noch etwas Zeit mich mit der Materie zu beschäftigen. Und wenn ich dann genug gelesen habe, traue ich mich vielleicht auch selbst.:-)

An meinem damaligen Polo habe ich mich auch getraut selbst zu basteln (ZV nachrüsten, Schiebedach auf elektrissches umstellen usw..), aber das Auto war auch schon 10 Jahre alt und halt nen Polo...
Ansonsten können wir uns ja gegenseitig mit dem Unwissen unterstützen.

SCHAUT EUCH DAS MAL AN 16:9 BORDMONITOR das sind ca.400 €

Aus Amerika, pfuiii 🙂.

Kann dieses No Name Navi auch bei Fahrzeugen angeschlossen werden , wo kein Navi war ?

ja kann, sicher doch !

Also 10 geräte mit allem PiPaPo drinne 610€ das Stück.

MFG

hallo,

bin ja echt an dem teil interessiert und will hier auch keine schlechte stimmung reinbringen.

habe jedoch noch was ausm audi bereich gefunden.

was mich am meisten aufregt ist, drück ich ne taste is kurz der ton weg.

bei youtube is dazu auch nen viedeo on wo man das recht gut mitkriegt.

http://www.a3-freunde.de/.../...avinundquot-mit-vielen-Funktionen.html

http://www.youtube.com/watch?v=xX3nRoEE2P8&feature=related

gruß arne

Also mit dem Einbau hätte ich kein Problem (an meinem Auto natürlich)! Ich bräuchte nur ‘nen Sponsor für die 600 €! 😎

Zitat:

Original geschrieben von freddykrueger84


hallo,

bin ja echt an dem teil interessiert und will hier auch keine schlechte stimmung reinbringen.

habe jedoch noch was ausm audi bereich gefunden.

was mich am meisten aufregt ist, drück ich ne taste is kurz der ton weg.

bei youtube is dazu auch nen viedeo on wo man das recht gut mitkriegt.

http://www.a3-freunde.de/.../...avinundquot-mit-vielen-Funktionen.html

http://www.youtube.com/watch?v=xX3nRoEE2P8&feature=related

gruß arne

Also wenn ich mir den Thread bei A3 Freunde anschaue dann schreckts mich auch nen bissel ab weil bei dem einen das Touchscreen nicht mehr funzt und sich das Teil auch öfter mal aufhängt....hmm

Hmmm....

Die Videos und Erfahrungen mit den anderen Geräten lassen meine Euphorie etwas schwinden.

Denn dann gebe ich lieber etwas mehr aus und habe was vernüntiges.

Auf der Dynavin-Homepage steht "Compatible with Audi original steering wheel control and Bose system". Haben die jetzt nur das Audi-System in ein anderes Gehäuse gepackt?

http://...facturer.globalsources.com/.../Car-DVD-Player.htm

Deine Antwort
Ähnliche Themen