No name navi für e46 im Net NEU

BMW 3er E46

Hallo Gemeinde.
Ich war jetzt lange Zeit nicht da und aus langweile bisschen durch ebay gestöbert und dabei an was gestoßen was es bis dato nie gab für einen E46.
Na ja dieses Produkt wird womöglich sämtliche Problemme in Multimedia und HiFi bereich lösen,vorausgesetzt natürlich das Qualität stimmt.
Zum ersten mal sehe ich ein No Name Gerät in Original e46 Optik und Passgenau Doppel Din.Beinhaltet alles von Bluetooth,Navi,Karten Slot bishin zum Touchscreen.
Ich bin skeptisch und zwar sehr skeptisch das es eine Lösung gibt die Perfekt passt und alles bietet ohne dabei halbes Auto zu zerlegen.
Deswegen meine frage hat irgend jemand diese teil ausprobiert oder nährere Infos darüber besitzt.
Gruß und Danke http://cgi.ebay.de/...-DVD-GPS-Dualzone_W0QQitemZ180431763813QQcmdZVie

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von valinet



Zitat:

Original geschrieben von DieselFanW


Lass mich raten... du hast das Ding noch nie selber getestet bzw live erlebt, richtig?
Hauptsache dummes Zeug schreiben...
Wie sagt man so schön, der eigene Hund ist der beste, hat er noch so viele Flöhe 🙂

Die Fehlerliste bei den Fanatics umfasst mittlerweile 22 Punkte, ein Softwareupdate des Herstellers hat nichts gebracht, bzw. keiner weiß was da verändert wurde. Das Rauschen ist immer noch Thema, es meldete sich auf jemand aus der Audi Fraktion, da gibt es das Rauschen auch. Dynavin hat wohl dort versucht mit dicken Filtern am Eingang was daran zu ändern, hat wohl auch nicht geklappt. Liefertermine werden von China nicht eingehalten, bzw. es kommt weniger als vom Händler bestellt, auf Nachfragen des Händlers antwortet China einfach nicht und der Händler hat die Geräte im Voraus bezahlt. Ich denke bald hat sich das sowieso erledigt da kein Händler mehr das Risiko eingehen wird. Also ich muss das Gerät nicht besitzen um mir meine Meinung zu bilden.

Wider deinen Erwartungen hab ich das Dynavin nicht, aber ich hab alle Threads dazu in diversen Foren mitverfolgt und hab es auch ausprobieren können.

Was die Mängelliste betrifft: das ist (zum Großteil) Jammern auf hohem Niveau.

Es ist nun mal ein Low-Budget-Gerät, bei dem nicht viel Kohle in Entwicklung gesteckt wurde.
Wenn man den Preis mit 2Din Geräten renomierter Hersteller vergleicht, stellt man relativ schnell fest, dass man nirgendwo so viele Funktionen für so wenig Geld bekommt.
Und wer hätte es gedacht - die Sache hat einen kleinen Haken:
Das Navi ist nicht 100% durchdacht und die Komponenten nicht ausreichend aufeinander abgestimmt.

Wenn man es leid ist seid mobiles Navi an die Scheibe zu kleben und das Kabel ein-/ausstecken satt hat, war man bisher gezwungen entweder das orig. Navi nachzurüsten oder ein handelsübliches 1/2Din Navi zu verbauen.
Ersteres ist sehr aufwendig, teuer und schon gar nicht aktuell.
Zweiteres passt nicht zur Optik der e46-Mittelkonsole und ist bei der 2Din Variante auch nicht grad günstig.

Jetzt kommt das Dynavin mit "Vollausstattung" für <600€ und da stürzen sich die Leute natürlich drauf, klingt ja nach nem Schnäppchen. Nur sie denken nicht dran, dass man für das Geld nicht die gleiche Qualität erwarten kann, wie von den deutlich teureren Alternativen.
Die Leute wollen Billig, also kriegen sie auch Billig...

Aber wenn dann so ein Beitrag, wie der von Rokabii, kommt, dann frag ich mich, warum solche Leute nicht schon längst etwas perfektes auf den Markt gebracht haben. 🙄
Es hat nun mal alles seine Vor- und Nachteile.
Und so negativ über etwas zu schreiben bzw. die Menschen in gewisser Weise als dumm darzustellen, die das Gerät gekauft haben, find ich schon grenzwertig.

558 weitere Antworten
558 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von mz4


diese Info kommt von einem großen Zenec Händlerring 🙂

Wann soll das denn erscheinen? Wollte mir demnächst auch ein System zulegen (voraussichtlich das Dynavin für ~600€) und eigentlich nicht mehr allzulange warten. 1200€ oder so wären mir allerdings auch fast zu teuer🙄

ich habe mir einen Car-PC in mein Wägelchen gebaut, hat mich insgesammt 300 euro gekostet. (sparmonitor aus ebay, normal sollte man einen besseren nehmen... dann ist man so bei 350-400 euro)

Jetzt hab ich n PC im Auto mit 250gb Festplatte für Filme und Liederchen. Und Navigation funktioniert auch ganz gut. aber dafür dass ich das navi seltenst benötige, ist das nicht schlimm.

wer hilfe braucht oder wer interesse hat, kann sich gern bei mir melden

Zitat:

Original geschrieben von leon_20v


ich habe mir einen Car-PC in mein Wägelchen gebaut, hat mich insgesammt 300 euro gekostet. (sparmonitor aus ebay, normal sollte man einen besseren nehmen... dann ist man so bei 350-400 euro)

Jetzt hab ich n PC im Auto mit 250gb Festplatte für Filme und Liederchen. Und Navigation funktioniert auch ganz gut. aber dafür dass ich das navi seltenst benötige, ist das nicht schlimm.

wer hilfe braucht oder wer interesse hat, kann sich gern bei mir melden

Hast vielleicht Bilder? Danke.

Ja bitte Bilder !!! Und mehr beschreibung, was für ein PC , wo genau eingebaut ? Wo ist der Monitor und wie sieht er aus? Laufwerke, USB anschlüsse oder wie spielst du alles ab?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Benzinsparer


Wo ist der Monitor und wie sieht er aus?

Die Frage würde mich auch besonders interessieren, denn das ist das größte Problem beim E46!

Zitat:

Original geschrieben von leon_20v


ich habe mir einen Car-PC in mein Wägelchen gebaut, hat mich insgesammt 300 euro gekostet. (sparmonitor aus ebay, normal sollte man einen besseren nehmen... dann ist man so bei 350-400 euro)

Jetzt hab ich n PC im Auto mit 250gb Festplatte für Filme und Liederchen. Und Navigation funktioniert auch ganz gut. aber dafür dass ich das navi seltenst benötige, ist das nicht schlimm.

wer hilfe braucht oder wer interesse hat, kann sich gern bei mir melden

also ich kenne auch einen der beim E46 das gemacht hat und sich ECHT nen 15" TFT auf die Mittelkonsole geklatscht hat *kotz*

gegen einen vernünftigen Einbau spricht dagegen ja nix... nur hast du bei nem CarPC etwas mehr aufwand als so nen Kit einzustöpseln 😉

zudem würde ich nie ne 2,5" Festplatte mehr ins Auto bauen!
im Winter bei tiefen temperaturen da wird das Fett was den Motor und die Lager der Festplatte schmiert so zäh das diese gar nicht mehr anläuft!
also wenn dann mit eine SSD oder einer Speziellen 2,5" HDD die bis -25°C geeignet ist alles drüber kannst vergessen denn diese Temperaturen erreichen wir in deutschland inzwischen 🙁

ich hatte ne 2,5" WD Platte an meinem Radio und genau das war das Problem nach 2Monaten im Winter ging gar nix mehr Platte verreckt...

Zitat:

Original geschrieben von mz4


So mal generelle Info.

Lasst die Finger von dem Teil denn nicht nur der Radioempfang ist mies damit!

Sagte ich schon gefühlte 500 Seiten weiter vorn 😉.

Lieber das Geld in einen ordentlich Car PC oder eben in ein MARKENGERÄT investiert. Damit hat man dann wenigstens seine Freude. Das Ding hat doch hundert pro keinerlei Frequenzweichen eingebaut, wie es bei Pioneer und Alpine in dieser Klasse üblich ist.(Hochpass und Tiefpass schaltbar für alle Line Outs). Ich wollt für meinen Chevy auch erst

so ein Teil

haben, bin dann aber doch noch vernünftig geworden *duck und weg*. Sicher klanglich auf einem Level mit den Goodies von AEG und Clatronic.....

Zitat:

Original geschrieben von bella_b33



Zitat:

Original geschrieben von mz4


So mal generelle Info.

Lasst die Finger von dem Teil denn nicht nur der Radioempfang ist mies damit!

Sagte ich schon gefühlte 500 Seiten weiter vorn 😉.
Lieber das Geld in einen ordentlich Car PC oder eben in ein MARKENGERÄT investiert. Damit hat man dann wenigstens seine Freude. Das Ding hat doch hundert pro keinerlei Frequenzweichen eingebaut, wie es bei Pioneer und Alpine in dieser Klasse üblich ist.(Hochpass und Tiefpass schaltbar für alle Line Outs). Ich wollt für meinen Chevy auch erst so ein Teil haben, bin dann aber doch noch vernünftig geworden *duck und weg*. Sicher klanglich auf einem Level mit den Goodies von AEG und Clatronic.....

jepp da kann keine Quali dahinter stecken.

ich kenn die Firmen in China bin da öfter geschäftlich *kotz*

aber gut die wo es haben werden keine Hifi fetischisten sein sondern die welche auch im E36 mit ner dicken Bassbox raum gefahren sind hauptsache übersteuern und laut 😉 *duckundweg*

Zenec bringt KEIN E46 Navi

"Hallo Herr xxx,

Leider haben sie da falsche informationen. Für 3er BMW ist zwar ein Ego geplant aber nicht für E46 sondern für E90 , E92 und E93

Viele Gruesse/ Best regards

Zenec Support"

Zitat:

Original geschrieben von fragger123


Zenec bringt KEIN E46 Navi

"Hallo Herr xxx,

Leider haben sie da falsche informationen. Für 3er BMW ist zwar ein Ego geplant aber nicht für E46 sondern für E90 , E92 und E93

Viele Gruesse/ Best regards

Zenec Support"

Wenn man sich nicht selber kümmert!!!

Danke fürs reinstellen!

MfG

Zitat:

Original geschrieben von Caddymusik



Zitat:

Original geschrieben von fragger123


Zenec bringt KEIN E46 Navi

"Hallo Herr xxx,

Leider haben sie da falsche informationen. Für 3er BMW ist zwar ein Ego geplant aber nicht für E46 sondern für E90 , E92 und E93

Viele Gruesse/ Best regards

Zenec Support"

Wenn man sich nicht selber kümmert!!!
Danke fürs reinstellen!

MfG

Wie ist das mit dem Kümmern denn gemeint?

Zitat:

Original geschrieben von mz4


jepp da kann keine Quali dahinter stecken.
ich kenn die Firmen in China bin da öfter geschäftlich *kotz*

Jein!

Es gibt sicher Firmen in China, welche nicht nur Billigschrott fertigen. Das sind IMO die dort ausländischen Niederlassungen großer internationaler Firmen, welche ordentlich strukturiert sind und mit eigenen Ings. sowie QS besetzt! Das passt schon! Viel billiger als eine Produktion im Heimatland ist es dann aber auch nichtmehr 😉.

Ich war auch ein paar Mal dienstlich in China, da muss ich nicht wieder hin.

okay...BTT:
E36? übersteuernde Bassboxen? clippende Verstärker? NIEMALS! Den Schuh zieh ich mir nicht an 😁

Zitat:

Original geschrieben von Benzinsparer


Ja bitte Bilder !!! Und mehr beschreibung, was für ein PC , wo genau eingebaut ? Wo ist der Monitor und wie sieht er aus? Laufwerke, USB anschlüsse oder wie spielst du alles ab?

Hi,

anbei von meinem mal paar pics. Der Minirechner ist im Kofferraum verbaut.

klick

greetz
hossi

Nett! 😉 Ich hatte mir für sowas eigentlich mal nen Mini-Laptop mit PIII ULV prozessor gekauft! Mittlerweile bin ich aber mit meinem 2-DIN Pioneer Radio sehr zufrieden, vor allem auch beim Klang!

Zitat:

Original geschrieben von hossi86


Hi,

anbei von meinem mal paar pics. Der Minirechner ist im Kofferraum verbaut.

klick

greetz
hossi

Servus,

schaut ganz gut aus- allerdings muss ich meinem Vorredner recht geben- schau das du die HDD gegen eine SSD ersetzt sonst hast du nicht lang freude. Ich kenne es aus dem Automotive-Bereich- dort sind uns die CF-Microdrive's in Massen mit defekten Sektoren um die Ohren geflogen, bis direkt auf CF-Karten umgestiegen wurde...

Gruss

Deine Antwort
Ähnliche Themen