Nnnnaaaaaiiiinnnn!!!!

Dacia

Wenn man es in einem Film sehen oder aus dritter Hand erzählt bekommen würde, würde man es nicht glauben!

Mein Dacia ist geschrottet! Gerade 800 km auf dem Tacho.

Ich kann es selbst kaum glauben.

Heute wollte ich die letzte Herausforderung der nachgerüsteten Fernbedienung meistern: die Bestätigung durch das Blinken der Blinker wollte ich einrüsten.

Einkaufsliste angefertigt und zu Conrad gefahren. Bei Conrad nach einiger Beratung ersteinmal das von der Grösse her passende Relais gefunden (KFZ-Relais passen weder durch die Öffnung des Warnblinkers ins Armaturenbrett - und selbst wenn sie da durch passen würden, ist dahinter kein Platz für sie). Passendes Relais (Conrad Artikel 503946) ausgesucht, Kabelklemmen, Lötzinn, Fahrzeugkabel eingepackt und nach Hause auf den Weg gemacht.

Schön gecruist - das Wetter war traumhaft.

4 Minuten von Zuhause entfernt wechselt in der Kurve auf einer 2spurigen Abbiegespur ein "Hava-Jollari"-VW-Bus unvermittelt die Fahrspuren... Ich sehe das Unheil und versuche nach rechts zu "flüchten". Da war aber ein Lärmschutzwall...

Ich konnte nicht weiter entfliehen und gab Gas (ich war schon mit der Schnautze vor dem "rammenden" Yollari-Bus. Hinter mir 2 weitere Fahrzeuge, so dass ich eine Vollbremsung nicht in Erwägung zog. Die Fahrzeuge taten dies aber, so dass der Yollari-Bus und ich zum Show-Down zusammenkrachten. Es hat einfach nicht mehr gereicht... Er riss das Lenkrad nach rechts und rammte meinen Dacia an der linken hinteren Seite.

Tür, Kotflügel, Achse... ratsch-krach...kaputt.

Die Polizei hat ihn zwar als 01 eingetragen aber er hat sogar behauptet ich sei nicht neben ihm gefahren sondern von vorne gekommen... total uneinsichtig... Prozess und Probleme kommen.

Zuhause habe ich dann an meinem "Leichenwagen" dennoch in einer einstündigen Aktion meine "Meisterprüfung" abgelegt und tatsächlich die Blinkeransteuerung installiert, so dass mein Sandero nun das Öffnen und Schliessen der ZV per Fernbedienung mit einem entsprechenden Blinksignal (1x Aufschliessen, 2 x Zuschliessen) quittiert.

Der Kassenbon von Conrad ist als Beweismittel bei der Polizei gelandet, da sich damit gut rekonstruieren lässt, dass ich tatsächlich von Bonn gekommen sein könnte (wie ich ja auch kam) und nicht aus einer völlig anderen Fahrtrichtung.

Es ist nicht zu fassen. 800 km und schon im Eimer.... mein schöner Sandero.

Euer zerknitterter
navimodus

Unfallanimation-001
Beste Antwort im Thema

Macht euch doch nicht verrückt... Dieses sinnlose Gelaber um Rechtschreibung und Animation, ob langweilig oder nicht, sind doch nun wirklich mal wieder diese dämlichen Stänkereien, ohne die hier gewisse Leute nicht leben können. Kein Grund zur Aufregung Leute. Einfach ignorieren. Bis jetzt habe ich hier alles verstanden, auch mit Rechtschreibfehlern.... Also weitermachen wie bisher, wems nicht passt, der kann ja gehen....

44 weitere Antworten
44 Antworten

Macht euch doch nicht verrückt... Dieses sinnlose Gelaber um Rechtschreibung und Animation, ob langweilig oder nicht, sind doch nun wirklich mal wieder diese dämlichen Stänkereien, ohne die hier gewisse Leute nicht leben können. Kein Grund zur Aufregung Leute. Einfach ignorieren. Bis jetzt habe ich hier alles verstanden, auch mit Rechtschreibfehlern.... Also weitermachen wie bisher, wems nicht passt, der kann ja gehen....

Navimodus - ich geb auch mal meinen Senf dazu: Natürlich willst Du Dich austauschen in Deinem "Elend" - nur nützt Dir letztlich das alles überhaupt nicht, was das Endergebnis der polizeilichen Ermittlungen und dem geschuldet, die Versicherungs- und Schadensregulierung betrifft.
Die von Dir erstellte Animation ist gegenstandslos- einfach, weil von Dir erstellt. Ich schätz mal, auch eventuell eingestellte Schadensbilder von Deinem Auto sagen nicht unbedingt was zum Hergang aus.
Und was einen "guten Rechtsanwalt" betrifft, so hatte so einen auch andauernd mein Nachbar (der leider tödlich mit dem Krad verunfallt war vor 3 Jahren). Der war über Jahre Busfahrer und schließlich hat der RA ihn auch nicht vor dem vollen Punktekonto bewahrt. Ich bin zwar schon sehr lange nicht mehr mit Unfallsachbearbeitung betraut, aber das hatte den nie davon abgehalten, mir jedesmal sehr redegewandt und plausibel klarzumachen, wie unschuldig er nach dem aktuellestem Unfall war. In keinem einzigen Fall wurde zu seinen Gunsten entschieden.

Kurz - es kann sein, dass Du am Crash keinen Anteil hast. Aber so gerne ich Dir auch einen guten Ausgang wünsche, so skeptisch sehe ich aus Erfahrung, das Schilderungen Geschädigter den Tatsachen auch entsprechen.

Was ich ansonsten auch sowas von bewundere - wie gleich anfangs jemand sagte: Wie man angesichts seines zerbeulten Autos gleich noch ans Einbauen von Technik geht. Ich hätte erst mal die Schauze voll.

Nicht bös gemeint das - Frank.

@abbernbabsch

Auch wenn Dein Post ein kritisches Licht auf "die Sache" wirft, bin ich sehr dankbar dafür.

Es wird mir noch klarer, das nicht Jeder meine Schilderung "schlucken" muss... auch wenn sie - vielleicht im Gegensatz zu einigen Geschichten "Deines" Busfahrers - zu 100 % wahr ist.

Aber selbst dann wird die gegnerische Versicherung alles daran setzen, den ihr entstehenden Schaden so gering wie möglich zu halten - zumal sie darin ja von ihrem Versicherungsnehmer bestärkt wird.

Es wird also hart auf hart kommen und ich werden ab sofort in dieser Sache den "härtesten" Gang einlegen und selbst das angeblich harmlose Formular der gegenerischen Versicherung von "meinem" Anwalt ausfüllen lassen. Und selbst mit anwaltlicher Unterstützung ist - wie Du berichtest - die Sache noch lange nicht "in trockenen Tüchern".

Ich bin doch immernoch (allgemein) zu überzeugt, dass das "Gute" / die Wahrheit die grösseren Chancen hat... das ist einfach nicht so - und Dein Post hat geholfen, mich direkt darauf einzustellen, dass auch die Wahrheit nicht immer einen "Durchmarsch" haben wird.

vg
navimodus

Na dann: Alles Gute und umfassenden Erfolg!
Was macht Deine Kiste derweil? Abgedeckt in der Werkstatt oder bereits in Arbeit?

Frank.

Zitat:

Das ist meine grösste Befürchtung, denn da sassen 2 Passagiere im Fahrzeug, während ich allein unterwegs war.

ja aber die anderen beiden fahrzeuge wo gebremst hatten, sind ja auch zeugen, die können deinen unschuld beweisen.

und mein beileid.. der gute autowagen^^

naja ich hoffe für dich, dass es nicht zu viel stress gibt, und deine gegner 100 % schuld bekommen..

gruß

Golf II fr34k ( was eig mittlerweile Sandero fr34k heissen sollt =P )

Zitat:

Ich habe für den "Fall aller Fälle" eine Animation in der Orginalszenerie erstellt.

wirklich sehr einfach, aber es gibt zu verstehen wie es abgelaufen is.. ne wie scho geschrieben, auto 03 und 04 sind ja sozusagen deine zeugen...

Unvorstellbar aber wahr....

Die "Sache" ist immernoch "offen". Nachdem zwischenzeitlich der gegnerische Anwalt seinem Mandaten geraten hatte, meine Versicherung auf Leistung zu verklagen, ist mir jetzt eigentlich alles zu verworren.
Hätte ich doch bloss schon so eine Kamera an Bord gehabt...

Mein Anwalt wartet nun ab, ob die Polizei nun eine Anzeige gegen meinen Unfallgegner (also den Verursacher laut Protokoll) schreibt oder nicht. Das ist nämlich noch nicht raus. Wenn die Polizei eine Anzeige herausschickt, dann wird mein Anwalt Klage auf Leistung gegen die Versicherung des Gegners einreichen, da sämtliche Fristen zur Zahlung abgelaufen sind.
Wenn die Polizei die Anzeige jedoch fallen lässt, dann werde ich wohl leer ausgehen....
Das hat mein Unfallgegner ganz geschickt gemacht (sollten wir uns ALLE merken, auch wenn das nicht seriös ist, so kann es ja funktionieren):

Nachdem der Unfall aufgenommen wurde hat der Unfallverursacher Anzeige (Dienstbeschwerde) gegen den aufnehmenden Beamten erstattet! Er lammentiert herum, seine Aussage sei nicht korrekt gewürdigt worden. Nun ist es jedoch so, dass sich hieraus - ob berechtigt oder nicht - ein in der Landesstatistik zu erfassendes Disziplinarverfahren gegen den Beamten ableitet. Um dieses Verfahren (wenn auch unberechtigt !!!) nicht in die Statistik der Wache zu bekommen, kann es sein, dass die Anzeige gegen den Unfallverursacher fallen gelassen wird, wenn er im Gegenzug seine Anzeige fallen lässt. Mein Anwalt kennt diesen "Kniff" und sagt, dass das nicht selten so praktiziert würde.

Der gravierende Vorteil für den Unfallverursacher: Ein Gericht wird meiner Klage nicht mehr Folge leisten, da ja selbst die Polizei die Schuld des Verursachers (Anzeige fallen gelassen) nicht mehr bestätigt. Dadurch ist im aller-besten Fall nur noch eine Kostenteilung aber meist NULL-KOMMA-NIX zu bekommen.

Das ist schon frustig.... Bis jetzt ist zwar nichts entschieden, aber es ist klar, das es in die falsche Richtung läuft.

Ich fahre derzeit den Wagen eines Bekannten, da die Werkstatt mir solange keinen Leihwagen zu Verfügung stellen kann.

vg
navimodus

Ich wünsch Dir was.....

.... dem Unfallgegner mal nachts im Mondschein begegnen ?😁

Also ich frage mich ja, warum Du so passiv bleibst. Dein Anwalt gehört gehörig getreten. Normalerweise wird vor Gericht jedem Prozessbeteiligten Gehör gegeben und dann eine Entscheidung gefällt. Wenn jetzt der Unfallgegner Deine Versicherung verklagt, reiche ne Gegenklage ein- auch wenn Du prozessstrategisch nunmehr der Reagierende bist, was zunächst mal ein nachteil darstellt. Dein Unfallgegner scheint jedenfalls dien wieferen Anwalt erwischt zu haben.
So nebenbei könntest Du ja gegen die gegnerische Versicherung einen Mahnbescheid erlassen. Die Kosten halten sich in Grenzen und damit das Risiko auch. Das Schlimmste, was passieren kann ist, dass die versicherung widerspricht und so kommt es zu einem prozess. Im Prozess selbst widerum wird es sich zeigen, ob der Gegner mit seiner Strategie durchkommt, oder nicht. Im übrigen- ich verstehe nicht, was die Anzeige der Polizei soll. Es gibt ein Tagebuch und deren Einträge werden im Prozess eingeführt. Dann kann man noch die Polizisten als Zeugen vernehmen. Ob der Unfallgegner ein Knöllchen bekommt oder nicht, spielt erst einmal keine Rolle.

*wiedererweck*

Was ist aus der Geschichte geworden?

Ich warte auch schon gespannt....🙂😮

Letzter Beitrag von navimodus: 8. November 2009 - 20:07:48 Uhr

Ob er hier im Forum überhaupt noch mitliest??

Ist doch Schiete, erst alle verrückt machen und sich dann nicht mehr melden.
War mein letzter Kommentar hierzu!!!🙁

Zitat:

dem Unfallgegner mal nachts im Mondschein begegnen

Ob sich die beiden getroffen haben?

Auch hier wird er den kürzeren gezogen haben.

Gilt das was der TE gemacht hat, als "rechts überholen"?

Viktor

Deine Antwort