Nnnnaaaaaiiiinnnn!!!!
Wenn man es in einem Film sehen oder aus dritter Hand erzählt bekommen würde, würde man es nicht glauben!
Mein Dacia ist geschrottet! Gerade 800 km auf dem Tacho.
Ich kann es selbst kaum glauben.
Heute wollte ich die letzte Herausforderung der nachgerüsteten Fernbedienung meistern: die Bestätigung durch das Blinken der Blinker wollte ich einrüsten.
Einkaufsliste angefertigt und zu Conrad gefahren. Bei Conrad nach einiger Beratung ersteinmal das von der Grösse her passende Relais gefunden (KFZ-Relais passen weder durch die Öffnung des Warnblinkers ins Armaturenbrett - und selbst wenn sie da durch passen würden, ist dahinter kein Platz für sie). Passendes Relais (Conrad Artikel 503946) ausgesucht, Kabelklemmen, Lötzinn, Fahrzeugkabel eingepackt und nach Hause auf den Weg gemacht.
Schön gecruist - das Wetter war traumhaft.
4 Minuten von Zuhause entfernt wechselt in der Kurve auf einer 2spurigen Abbiegespur ein "Hava-Jollari"-VW-Bus unvermittelt die Fahrspuren... Ich sehe das Unheil und versuche nach rechts zu "flüchten". Da war aber ein Lärmschutzwall...
Ich konnte nicht weiter entfliehen und gab Gas (ich war schon mit der Schnautze vor dem "rammenden" Yollari-Bus. Hinter mir 2 weitere Fahrzeuge, so dass ich eine Vollbremsung nicht in Erwägung zog. Die Fahrzeuge taten dies aber, so dass der Yollari-Bus und ich zum Show-Down zusammenkrachten. Es hat einfach nicht mehr gereicht... Er riss das Lenkrad nach rechts und rammte meinen Dacia an der linken hinteren Seite.
Tür, Kotflügel, Achse... ratsch-krach...kaputt.
Die Polizei hat ihn zwar als 01 eingetragen aber er hat sogar behauptet ich sei nicht neben ihm gefahren sondern von vorne gekommen... total uneinsichtig... Prozess und Probleme kommen.
Zuhause habe ich dann an meinem "Leichenwagen" dennoch in einer einstündigen Aktion meine "Meisterprüfung" abgelegt und tatsächlich die Blinkeransteuerung installiert, so dass mein Sandero nun das Öffnen und Schliessen der ZV per Fernbedienung mit einem entsprechenden Blinksignal (1x Aufschliessen, 2 x Zuschliessen) quittiert.
Der Kassenbon von Conrad ist als Beweismittel bei der Polizei gelandet, da sich damit gut rekonstruieren lässt, dass ich tatsächlich von Bonn gekommen sein könnte (wie ich ja auch kam) und nicht aus einer völlig anderen Fahrtrichtung.
Es ist nicht zu fassen. 800 km und schon im Eimer.... mein schöner Sandero.
Euer zerknitterter
navimodus
Beste Antwort im Thema
Macht euch doch nicht verrückt... Dieses sinnlose Gelaber um Rechtschreibung und Animation, ob langweilig oder nicht, sind doch nun wirklich mal wieder diese dämlichen Stänkereien, ohne die hier gewisse Leute nicht leben können. Kein Grund zur Aufregung Leute. Einfach ignorieren. Bis jetzt habe ich hier alles verstanden, auch mit Rechtschreibfehlern.... Also weitermachen wie bisher, wems nicht passt, der kann ja gehen....
44 Antworten
Vielen Dank für Eure stützenden Kommentare!
Ich habe für den "Fall aller Fälle" eine Animation in der Orginalszenerie erstellt.
Das Grüne Auto mit "01" ist der Unfallverursacher und das rote Auto ist mein Sandero mit der "02".
Hier also die Animation als angehängte Datei.
vg
navimodus
P.S.: Fahrzeuge 3 und 4, die hinter mir Fuhren und der Kollision mit "uns" entgangen sind, weil sie selbst voll-gebremst und leicht "gebumst" haben. Leider habe ich deren Kennzeichen nicht und die sind gefahren, weil die Schäden nicht relevant waren...
Der Conrad in Bonn ist relativ neu (und sehr schön) in der Karlstrasse 33. Ich habe zum Glück (trotzdem es nur ein Kleineinkauf war) meine Kundenkarte registrieren lassen - das sollte ausreichen, um zu belegen, das ich nicht nur irgendeinen Bon gefunden habe. Zudem ist er ja auch gleich von der Polizei mitgenommen worden - damit es nicht heisst, ich hätte den später organisiert.
Die beiden hinter euch fahrenden Fahrzeuge müssen doch alles genau beobachtet haben. Sind die nicht befragt worden? Hast Du die Adressen oder ggf. die Kennzeichen????
Nur mal so aus Neugierde. Gibts denn jetzt auch bilder von deinen Sandero?? Wäre mal interessant zusehen wie er jetzt aussieht und wie sich so das ganze Material verhalten hat.
Für mich war zu der Zeit einfach alles klar. Die Situation schien aus meiner Sicht eindeutig und erst als der Fahrer "01" vor der Polizei anfing zu erzählen, ich sei von ganz woanders gekommen, wurde mir die Bedeutung der beiden andern "03" und "04" klar.
Die haben - weil der Bumms bei Ihnen keine sichtbaren Schäden verursacht hat - die Fahrt fortgesetzt und ich verfüge - ebenso wie der Fahrer "01" - nicht über Informationen über diese Fahrer/Fahrzeuge.
Interessant ist, dass ich diese Leute gerne als Zeugen für mich anführen möchte und - kaum zu glauben - der Fahrer "01" davon überzeugt ist, sie würden ihm bei der Stützung seiner - ich darf das sagen - Theorie helfen.
Der Polizist hat das so erklärt: Da er mich im toten Winkel nicht gesehen hat, war er - als er mich dann beim Fahrspurwechsel irgendwann doch sah - so überrascht, dass er nach wie vor annimmt, ich sei aus einer anderen Richtung auf ihn zugerast.
Wie verrückt die Welt ist.
vg
navimodus
Kurve auf einer 2spurigen Abbiegespur ein "Hava-Jollari"-VW-Bus unvermittelt die Fahrspuren..
Hava Yollari ist türkisch und heißt Flughafen.
Ist das ein Bus eines türkischen Reisebüros für den Flughafentransfer oder so ähnlich? Nur mal so aus Neugirde, weil dieser Name in Deutschland benutzt wird!
Nein. Kein offizieller Flughafen-Transfer-Bus.
War aber ein VW-Bus mit 3 (oder 4) Sitzreihen und in der ehemaligen Bundesgrenzschutz-Grünfarbe. Daher meine Assoziation. Natürlich trug auch die zum Gesamtbild stimmige Nationalität des ca. 65 Jahre alten Fahrers und seiner auf den hinteren Sitzreihen verteilten 2 verschleierten Damen ihr Übriges zu meiner Assoziation bei.
vg
navimodus
Da hilft eigentlich nur noch eines:
Schnellstmöglich einen Rechtsanwalt einschalten!!
(falls du rechtsschutzversichert sein solltest)
Noch was. Da es in der Stadt erlaubt ist, auf den verschiedenen Fahrspuren unterschiedlich schnell zu fahren, darf im Kolonnenverkehr auch rechts schneller gefahren werden, als links. Daher ist ein Spurwechsel -eagl, ob nach rechts oder nach links- immer mit besonderer Vorsicht zu behandeln. Und damit ist es auch egal, ob du mit ihm abgebogen bist, oder ob du auf diese Spur eingebogen bist (wie er offensichtlich behauptet), der Spurwechsel ging von ihm aus, da beißt die Maus keinen Faden ab. Da gibt es auch später keine Diskussion, egal wieviel hundert Zeugen er aus dem Hut zaubert...
draculix
Hi,
also ich kann Dir nur sagen, das dein Versicherer "eigene" Gutachter hat, welche, im Falle eines Haftpflichtschadens, natürlich alles daran setzen werden, um den eigenen wirtschaftlichen Verlust, so gering wie möglich zu halten. Wichtig ist nur, das du alles beim Versicherer gemeldet hast (in der vorgegebenen Meldefrist).
Gruß und Beileid,
Micha.
Du hast aber auch das Recht, einen eigenen, unabhängigen Gutachter zu beauftragen. Ich würde das auf jeden Fall machen, weil dieser nicht dazu angehalten ist, den Schaden möglichst gering zu halten. Der schreibt wirklich alles auf, was auch kaputt gegangen ist, während man manchmal mit Sachverständigen der Versicherung Probleme bekommen kann...
Gibt es auch mal Bilder hier???
Zitat:
Original geschrieben von navimodus
Nein. Kein offizieller Flughafen-Transfer-Bus.
War aber ein VW-Bus mit 3 (oder 4) Sitzreihen und in der ehemaligen Bundesgrenzschutz-Grünfarbe. Daher meine Assoziation. Natürlich trug auch die zum Gesamtbild stimmige Nationalität des ca. 65 Jahre alten Fahrers und seiner auf den hinteren Sitzreihen verteilten 2 verschleierten Damen ihr Übriges zu meiner Assoziation bei.vg
navimodus
Eigenartige Vorurteile, und jollari gibt es schon gar nicht, wenn dann heisst es yollari.
Was soll zudem die uninteressante Animation, interessanter wäre ein Bild von deinem Dacia.
Aber mit dem Deutsch nimmst du es nicht so genau, wie man es im Titel sieht.
Bilder...
Der Wagen steht zwischenzeitlich bei dem Renault-Händler meines Vertrauens - jedoch ca. 20 km von zu Hause weg. Bisher habe ich noch keine Bilder gemacht und bei meiner "Nacht-und-Nebel-Aktion" mit dem noch schnell nachgerüsteten Blinkersignal habe ich glatt die Kamera vergessen, so dass ich weder von dem Schaden noch von dem Nachrüsten der Blinkeransteuerung Bilder machen konnte.
Wenn ich das nächste mal beim Wagen bin, werde ich doch hoffentlich an die Kamera denken.
"Meine" Werkstatt hat heute gesagt, dass es ohne Gutachter nicht geht - man aber aufgrund einer überschlägigen unverbindlichen Schätzung von 4.000,-- bis möglicherweise 4.500,-- Euro ausgehen muss. Wenn das mit der gegnerischen Versicherung klar sei, würden sie einen Gutachter vom TÜV empfehlen, von dem sie wissen, dass er wirklich die korrekten Teile und Reparaturen zur perfekten Widerherstellung des bestmöglichen Zustandes diagnostiziert.
Die gegnerische Versicherung hat gesagt, sie würde kurzfristig einen Bogen zusenden, den ich ausgefüllt zurücksenden solle. Diesen Bogen würden sie auch von ihrem Versicherungsnehmer einfordern. Nach Durchsicht der eingereichten Stellungnahmen wird dann entschieden, ob sie übernehmen oder ob es "Ärger" gibt. Ich dürfe vorher keine Kosten verursachen.
Der Gutachter wird aber nicht unbeträchtliche Kosten verursachen, so dass ich aus Kulanz zunächst einen Ersatzwagen von "meinem" Autohaus fahre und so gelassen auf die Entscheidung warten kann.
Wenn die - wie es ja möglich scheint - nicht zu meiner Zufriedenheit ausfällt, wird der Gang zum Anwalt gehen.
Ich habe jedenfalls das gute Gefühl, dass die Sache und der Sandero bisher in guten Händen ist und auch um einen Anwalt mache ich mir wenig Sorgen... ich habe schon geschaut, ob ein Anwalt, den ich schon einmal in einer grob ähnlichen Angelegenheit beauftragt hatte, noch praktiziert: Er ist noch aktiv. Das beruhigt mich für den Fall der Fälle.
vg und danke für Eure wirklich unterstützende Anteilnahme!
navimodus
P.S.: Ich werde mich bemühen, zunkünftig in der Handhabung der deutschen Sprache aufmerksamer zu sein, um daraus resultierenden Mißstimmungen weitestgehend vorzubeugen.
Zitat:
Original geschrieben von GOLFIWOLFI
Eigenartige Vorurteile, und jollari gibt es schon gar nicht, wenn dann heisst es yollari.Zitat:
Original geschrieben von navimodus
Nein. Kein offizieller Flughafen-Transfer-Bus.
War aber ein VW-Bus mit 3 (oder 4) Sitzreihen und in der ehemaligen Bundesgrenzschutz-Grünfarbe. Daher meine Assoziation. Natürlich trug auch die zum Gesamtbild stimmige Nationalität des ca. 65 Jahre alten Fahrers und seiner auf den hinteren Sitzreihen verteilten 2 verschleierten Damen ihr Übriges zu meiner Assoziation bei.vg
navimodusWas soll zudem die uninteressante Animation, interessanter wäre ein Bild von deinem Dacia.
Aber mit dem Deutsch nimmst du es nicht so genau, wie man es im Titel sieht.
Also ich habe da keine Vorurteile herausgelesen, und ob es nun jollari oder yollari heisst ist doch Wurscht, oder heisst es Wurst?, ist auch egal.
Die Animation fand ich sehr interessant.
Das Forum lebt von Beiträgen, ob mit oder ohne Rechtschreibfehlern, nur darauf kommt es an!
Zitat:
Original geschrieben von sanderobraut
Du hast aber auch das Recht, einen eigenen, unabhängigen Gutachter zu beauftragen. Ich würde das auf jeden Fall machen, weil dieser nicht dazu angehalten ist, den Schaden möglichst gering zu halten. Der schreibt wirklich alles auf, was auch kaputt gegangen ist, während man manchmal mit Sachverständigen der Versicherung Probleme bekommen kann...
Hi,
ist zwar nicht ganz das Thema, aber ich hatte selber in den letzten zwei Jahren, drei mal das Vergnügen mit "eigenen" und unabhängigen/ freien GA gehabt! Kann aber sagen, daß alle gleich gut gearbeitet haben, ich selber hatte da keine Beanstandungen! War alles i.O.!
Und zum Thema "deutsch" und "Animations"- "Mangel"....also mir kommts auf den Inhalt an und ich hab alles verstanden!!!!! Wer denn nicht?
Euer Micha.