Nm???

Audi RS4 B5/8D

such schon ewig nach den motor daten für mein a4. das ich 121kw weiss ich aber kann mir jemand sagen wieviel drehmoment der 2.4 V6 bringt.
find einfach nichts.

20 Antworten

http://www.audi.de/.../saloon.Par.0010.File.pdf

geil dank dir.

ich such und such

230 mhh geht ja aber leider haben das schon teilweise die 1.9 tdi das wenn nicht sogar mehr.

Stimmt, mein Audi A4 1,9 tdi Quattro hatte 250 Nm.

Ja aber du kannst aber kein V6 benzier vergleichen vom fahrverhalten wie ein 1,9 tdi.
grad bei den heutigen Tdi s sind 250-350 Nm keines seltenheit. aber du musst für dich selber wissen wann du diesen Druck verspüren möchtest. bei dem V6 wird oftmals so die 3500 U/min grenze genannt. wo es dann richtig spaß macht. bei so einenm Tdi hast du bei weit unterem Drehzahlbereich schon den maximalberreich, kannst aber oben raus nicht mehr viel erwarte. ich habe einen vw bora kombi 1.9 TDI PD gefahren mit knapp 250nm und jetzt einen V6 mit 225Nm. aber das feeeeeeeling ist ganz anders. meine meinung.

Ähnliche Themen

wenn du auf audi gehst, service - Pkw service - Vorgängermodelle, kannst du alle modelle mit allen motorisierungen finden, so kannste dir mal einen überblick verschaffen

der neue s3 hat mit 2.0TFSI motor 265 ps... konstante 350nm im drehbreich von 2500-5000 umdrehungen/min

wir haben auf meiner arbeitsstätte letzte woche die broschur für den s3 gemacht... da ist mir der kinn auch runtergefallen was da für leistung aus einem 2.0 turbobenziner rausgeholt wird heutzutage (durchschnittsverbrauch wird mit 8,x angegeben)

die motoren von heute und "damals" kann man nicht mehr vergleichen 🙂

Zitat:

Original geschrieben von A4 Trooper


230 mhh geht ja aber leider haben das schon teilweise die 1.9 tdi das wenn nicht sogar mehr.

Mach Dir da mal keine Sorgen. Es ist viel wichtiger, wieviel Drehmoment am Rad anliegt. Benzinergetriebe sind wesentlich kürzer übersetzt als Dieselgetriebe. Daher gleicht der Benziner den Nachteil beim MOTORdrehmoment bis zum Antriebsrad hin wieder aus.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von A4 Trooper


geil dank dir.

ich such und such

230 mhh geht ja aber leider haben das schon teilweise die 1.9 tdi das wenn nicht sogar mehr.

wieso denn 'leider'??? 😁

ein Diesel funktioniert nunmal ganz anders als ein Otto. Hohe Kompression, hoher Einsprotzdurck, Hoher Zünddruck, Abgasturboafladung.... = Drehmoment Satt 😁

ich war vor dem kauf meines auch immer etwas skeptisch tdi's gegenüber... aber nachdem ich ihn habe, kommt so schnell kein benziner mehr ins haus 🙂 konstante leistung bei verbrauch von unter 6 liter

Zitat:

Original geschrieben von mischka_f


konstante leistung bei verbrauch von unter 6 liter

Also mit dem Verbrauch muss man ja wirklich sagen. besser als beim diesel gehts kaum.

aber das mit der konstanten Leistung konnte ich bei meinem 1.9 TDI PD ne sagen. schön von unten raus aber dann war es das. naja.

Ein Diesel hat zwar ein großes Drehmoment, aber durch die längere Übersetzung kommt davon eben weniger an, als bei einem gleichgroßen Benziner! Auch ist es ein Irrglaube, dass ein Diesel immer nur 6 Liter braucht...fahrt ihn mal schnell über die Bahn und er wird zeigen, dass er auch ganz anders kann, auch wenn er trotzdem günstiger ist als ein Benziner.

ich fahre täglich längere strecke auf der autobahn... und fahre auch nicht selten die 180, verbrauch immer um die 6 liter... plus minusein paar tropfen 🙂 (langstrecken hab ich auch schon 1150 km mit 62 liter diesel geschafft... und bin auch nicht über die autobahn dabei geschlichen 🙂 )

als ich den wagen im frühjahr gekauft habe, hat der gute um die 7 liter rum gebraucht... war anfangs wenig enttäuscht, hab den aber mittlerweile glaub ich gut erzogen 😉
und sogar wenn, ist es ja bei den beniziner das gleiche... wobe ich aus eigener erfahrung sagen muss, das beim benziner schnelle fahrt mehr mehrverbrauch ausmacht, als bei meinem jetztigen (ersten) diesel... kann aber sein dass es nicht die regel ist

aber wir kommen hier vom thema ab 🙂

Lange Autobahnetappen mit 180km/h und 6 Liter? Ihr solltet realistisch bleiben...ich bin jahrelang selbst alle möglichen TDIs gefahren. Klar kann man mit 6 Liter fahren, aber schnelle Autobahnetappen schafft man nicht mit 6 Liter...8 Liter aufwärts sind dann realistisch...egal ob die VEP-TDI, oder auch die PD-TDI...

also kann ich nur bestätigen. allein wenn man die 180 halten willst auf der AB und deinen aktuellen verbrauch siehst kommst du niemals unter 8 liter eher 10. wenn man da die landstraße mit reinnimmt wo man schleichen könnte würde ich schätzen 7-8 liter. bin 2 versch Turbodiesel gefahren. TDCI ford Focus und TDI PD von VW. auch zügig. der ford hat gesoffen wie ein loch alles was über 160 king. bestimmt 9-11 liter. mein privater vw minimum 7.5 bis 8.5.

Deine Antwort
Ähnliche Themen