nivomat - ich verstehs nicht

Volvo

Also:

Wenn ich morgens zu meinem 96er 850R mit Nivos komm hängt das Heck immer ziemlich runter. Nach ein paar hundert Metern ist das Niveau dann gleichmäßig. Alles fährt sich super. Wenn ich ihn abstelle ist auch alles normal. Nach einer Stunde oder 2 beginnt sich das Heck aber zu senken.

Ist das normal oder nicht? Und wenn, ist es der Niveaumat der da stirbt oder die Feder (ich glaub da gibts ja zusätzlich zum Nivomaten noch ne schwache Feder).

Danke. Clemens

Beste Antwort im Thema

Das sind die günstigsten die ich kenne, zudem sind das anscheinend Sport Nivos.

http://www.lott.de/.../...Fd%C3%A4mpfer%20NIVOMAT-SACHS::XZ437071.html

32 weitere Antworten
32 Antworten

Wenn du auf die Nivos nicht angewiesen bist würde ich mir überlegen, auf normale Dämpfer und Federn umzurüsten und von dem restlichen Geld gleich die vorderen mitzumachen. Oder Winterreifen zu kaufen. Wie auch immer...

Nivo's braucht eigentlich nur die-/derjenige, wenn häufig viel oder mit wechselnder Last gefahren wird, bzw. mit regelmäßgem Hängerbetrieb.

Der Wechsel auf normale Dämpfer wäre (in der Regel) eine bessere Idee, wenn o. g. nicht zu trifft.
Bedenke aber hier: Neben "normalen" Dämpfern sind auch die Federn zu tauschen (und irgendwas war da noch ...)
Müsstest du mal erforschen, was das bei deinem Sportfahrwerk dann zusammen kostet, oder ob "nur" neue Nivo's nicht vielleicht das gleiche Kosten.

Ich hab auch auf normale Federn und Dämpfer umgebaut, so viel Gerümpel fahr ich eh selten spazieren, für mehr hab ich nen Anhänger.

Ich konnte übrigens im Anhängerbetrieb keinen besonderen Unterschied feststellen zwischen Nivos und Normalfahrwerk - diese maximal 50kg auf der Kupplung bringens ja auch nicht...

Naja, wechselnde Lasten... übliche Lasten im Famileinleben. Einkäufe, Kinderwagen, 5 Personenbetrieb, Urlaubsfahrten, leichter Anhänger, das übliche. Sportfahrwerk - das hat halt für mich immer den beigeschmack von knallhart. Und das R Fahrwerk ist meines Erachtens nach schon gut sportlich und straff. Da sollts bei komfort nicht weitere abzüge geben.

Ähnliche Themen

Die hier eingestellten Links beziehen sich beide auf die Nivos für das Standardfahrwerk (der blaue Aufkleber allein sagt noch nichts). Dein R (sofern original) hat ein Sportfahrwerk (wie der T-5R) und deshalb andere Nivos (Volvo-Nr. 8626030). Diese sind "offiziell" fast überall erloschen und koste(te)n neu auch "etwas" mehr. Frag mal bei Volvo oder Skandix direkt nach, i.d.R. sind die noch bestellbar.

VG

@ raceface: danke für den hinweis. Aber eenn ich nach der von dir vorgeschlagenen volvo nummer ssuchekkmm ich auf nen r nivo, aber erst ab bj 97. wirklich komplex das ganze. Werd morgen mal mit volvo und skandix telfonieren.

Ruf besser bei FT Albert an 😉

Wenn Du bei Skandix die Nummer eingibst, landest Du auf besagtem Nivo. Gehe ich dort über meine Schlüsselnummern, lande ich ebenfalls bei besagtem Nivo für das Sportfahrwerk des 850.

Bei skandix sind glaub ich eh nur die normalen Nivos gelistet , ich glaube die Sport nivomaten haben die nicht im program . Brauchst du ja auch nicht , wenn du auf nivomaten nicht verzichten möchtest nimm reichlich 🙂 Geld in die Hand und Kauf die normalen , die harmonieren auch bestens mit deinen jetzigen verbauten Federn . ich würde mir an deiner Stelle Bilstein Dämpfer für die Hinterachse besorgen und verstärkte Federn , dazu natürlich die passenden Domlager , da hast du was gescheites und sparst echt noch Geld .

Die Domlager der Nivos passen auch für normale Dämpfer. Außer, das sie stabiler ausgelegt sind und etwas anders aussehen, könnte ich in der Funktion keine Unterschiede ausmachen...

Ja, da hast du recht die passen . Aber wenn man schon einmal dabei ist und alles neu macht und alles auseinander hat, dann würde ich auch gleich die Lager wechseln. Kosten ja nicht die Welt . Aber passen würden wie du schon sagst natürlich auch die nivo domlager .

Die Nivomaten-Domlager sind deutlich steifer als die normalen Lager ausgeführt, weil der Nivo sich darüber an der Karosserie abstützen muss - hat den Nachteile einer Komforteinbuße, aber wer ein Sportfahrwerk drin hat, dürfte sich darin nicht stören... 😉

'Visualisierung des eben erwähnten Unterschieds' ;-) (Bild 1 - 5 = Nivomaten-Domlager )

Pict2744
Pict2745
Pict2746
+8

Danke für die Bilder...

DIe Niveaus - egal ob Sport oder nicht - dürften schon schwer zu bekommen sein. Hab heute ein bisschen telefoniert. Da hieß es bei einigen Händlern: Die gibts nicht mehr.
Wenn ich hinten zB auf Bilstein B6 umrüste brauch ich dann noch kurze Federn (will ihn ja wieder auf R Höhe bringe)n. Sollte man dann idealerweise auch vorne wechseln oder kann man die lassen?

Nivos sind definitiv noch lieferbar egal ob normal oder Sport. Ruf mal bei Ft Albert an und lass dich beraten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen