Niveauregulierung hydraulisch per Pumpe???

Volvo 850 LS/LW

Hallo zusammen,

ich bin zwar eine ziemliche Neuline in Sachen selber Schrauben, aber das was mir der Schrauber meines "Vertrauens" ( oder demnächst meines nicht mehr "Vertrauens"😉 so über die Niveaumaten in meinen Volvo V70 erzählt hat mich sehr stutzig gemacht. 😕

Ich wollte mal eure Meinung hören....

So:
Die Niveaumaten sind defekt, verstehe ich, denn sie ölen leicht an der Gummimanschette. Und der Wagen ist mit 3 Selterkisten doch schon sehr tief gesungen.

Ich habe ihm folgenden zwei Fragen gestellt:

1. Könnte man statt der Niveaumaten auch "normale" Dämpfer und Feder einbauen ?

2. Was ist günstiger, Umbau auf "normale" oder 2 neue Niveaumaten.

Antwort:

Umbau ginge. Wäre aber sehr kostspielig da die Niveaumaten von der Ölpumpe abgeklemmpt werden müßten und das System larm gelegt werden müsste.....

Der Ein- und Ausbau wäre ja doch sehr aufwendigt, man müste die halbe Hinterasche zerlegen.....😰 das wäre ja schließlich eine Pendelachse.....

Ich habe mich mal versucht mich schlau zu gucken hinter meinem Hinterrad und in meinen Reparturbuch ich konnte nichts von Schläuchen oder ähnlichen entdecken.....😕

Für mich sehen die Dinger aus wie normale dickere Dämpfer mit ner Gummimanschette ... Im Kofferraum 2 Schrauben losgemacht und die Halteschraube unten losgemacht....Stützlager umbauen wieder einbauen....

Oder bin ich auf dem kompletten Holzweg.

So unter uns....die Niveaumaten zu tauschen ist das eine Aufgabe für Neulinge im Schrauben oder muß dann die Spur oder so wieder neu einstellt werden?🙄

Beste Antwort im Thema

Du haust hier zwei Sachen durcheinander - Federn und Stoßdämpfer. Wenn hinten Nivomaten (sind Stoßdämpfer) verbaut waren und durch normale Stoßdämpfer ersetzt werden, müßen auch die Federn hinten durch passende ersetzt werde., Die Federn der Nivomaten sind weicher weil der Nivomat einen Teil der Federleistung übernimmt.

22 weitere Antworten
22 Antworten

Guck doch einfach unter Deinen Wagen!
Wenn Du unten Faltenbälge an den Dämpfern siehst, dann sind es Nivos. Wenn unten n runder Zylinder ist, dann normale Dämpfer.
Dafür brauchst Du keine Hebebühne, einfach mal aufn Bauch legen und druntergucken. Hinten ist unter unseren Elchen so viel Platz, dass man die Stoßstange eigentlich demontieren kann ohne den hinten anzuheben!

Hallo zusammen, ich wollte das Thema mal wieder aufnehmen. Ich habe einen V 70I seit paar Wochen, der Vorbesitzer hat die Nivomaten wegen defekt rausgeschmissen und gegen Federn getauscht. Das hatte den Effekt dass der Volvo vorne 5cm höher war als hinten. Ich dachte mir, bist nicht doof, machst vorne kürzere Ferdern rein, dass das Kfz grade steht. Jetzt war ich beim TÜV, der sagte mir aber ich sei "doof" weil er die Federn hinten so nicht akzeptiert, weil regulär wohl der Nivomat verbaut ist. Ich habe leider keinerlei Unterlagen zu den Federn hinten und bin grade am überlegen was machen. Habe bei dem Vorbesitzer angefragt und noch keine Info. Zu den Federn vorne habe ich auch keinerlei Info, sollten wohl die "original" sein. Evtl. hat einer von Euch noch eine Idee. Vielen Dank schon mal für Eure Rückmeldungen und beste Grüße

Du haust hier zwei Sachen durcheinander - Federn und Stoßdämpfer. Wenn hinten Nivomaten (sind Stoßdämpfer) verbaut waren und durch normale Stoßdämpfer ersetzt werden, müßen auch die Federn hinten durch passende ersetzt werde., Die Federn der Nivomaten sind weicher weil der Nivomat einen Teil der Federleistung übernimmt.

Zitat:

@otwo schrieb am 14. November 2017 um 19:28:04 Uhr:


Hallo zusammen, .... Ich dachte mir, bist nicht doof, machst vorne kürzere Ferdern rein, ..... Zu den Federn vorne habe ich auch keinerlei Info, sollten wohl die "original" sein. .....

"Guten Morgen " 🙄 !

Ich hab "hinten was komisch" und mach vorne mal was nach "hören / sagen"; und dann fahr ich noch zu den "K.O.-Kriterikern" . Sagenhaft !!

Ähnliche Themen

Da hängt der Wagen hinten,weil der Vorbesitzer gepfuscht hat und man versucht dann,mit noch gröberem Pfusch, den Wagen vorne tiefer zu bekommen,und das auch noch 5 cm.
Die Kiste muß ja ein Fahrverhalten haben wie nix Gutes.

GUT,das der TÜV dem Wagen den Stempel verweigert hat.

Leute,wenn ihre Euch schon einen billigen Volvo kauft,dann investiert bitte ein wenig Geld und Sachverstand in die Pflege und Wartung.

Und wenn man sich nicht sicher bei einem Wagen ist,dann FINGER WEG!

Moin,
danke erstmal für die Konstruktive Kritik, an alle die keine Fehler machen...

@zanycam: Gut zu wissen, dass mit den Federn und Dämpfern, danke für die Info.

Gibt es denn eine Möglichkeit herauszufinden ob hinten tatsächlich Nivomaten drin waren?

Der freundliche war hier nicht so informativ und ich habe Aussage nur von dem Vorbesitzer. Da es aber schon drei Vorbesitzer gab, könnte es doch auch sein, dass einer dieser Vorbesitzer Nivomaten hat nachrüsten lassen und der eigentliche Originalzustand ohne Nivomaten ist!?

Danke für konstruktive Rückmeldungen

Zitat:

@T5-Power schrieb am 15. November 2017 um 08:40:59 Uhr:


Manchmal frage ich mich,warum man bei der Zeugung die Option "gesunder Menschenverstand" nicht mit angekreuzt hat?!

Da hängt der Wagen hinten,weil der Vorbesitzer gepfuscht hat und man versucht dann,mit noch gröberem Pfusch, den Wagen vorne tiefer zu bekommen,und das auch noch 5 cm.
Die Kiste muß ja ein Fahrverhalten haben wie nix Gutes.

GUT,das der TÜV dem Wagen den Stempel verweigert hat.

Leute,wenn ihre Euch schon einen billigen Volvo kauft,dann investiert bitte ein wenig Geld und Sachverstand in die Pflege und Wartung.

Und wenn man sich nicht sicher bei einem Wagen ist,dann FINGER WEG!

Martin, mir gefällt dieses Posting auf zweierlei Art: 🙂

Einmal - wie gewohnt - inhaltlich (abzügl. des ersten Satzes). Außerdem vermache ich erstmalig in der Geschichte von "T5-Power-Postings" auf MT einen Beistrich, der von einem Leerzeichen gefolgt wird:

Man achte auf Absatz 2, nach den Worten "noch gröberem Pfusch"!

Zitat:

@otwo schrieb am 15. November 2017 um 15:10:20 Uhr:


Moin,
danke erstmal für die Konstruktive Kritik, an alle die keine Fehler machen...

@zanycam: Gut zu wissen, dass mit den Federn und Dämpfern, danke für die Info.

Gibt es denn eine Möglichkeit herauszufinden ob hinten tatsächlich Nivomaten drin waren?

Der freundliche war hier nicht so informativ und ich habe Aussage nur von dem Vorbesitzer. Da es aber schon drei Vorbesitzer gab, könnte es doch auch sein, dass einer dieser Vorbesitzer Nivomaten hat nachrüsten lassen und der eigentliche Originalzustand ohne Nivomaten ist!?

Danke für konstruktive Rückmeldungen

Die Stärke des Federdrahts ist ein Anhaltspunkt - 11,x mm ist die Nivomatfeder, 12,7 mm die Feder für normale Stoßdämpfer.

Deine Antwort
Ähnliche Themen