Niveauregulierung bei der Limousine
Hallo,
ich habe einmal eine Frage zu einer Niveauregulierung von Boge, die in meiner Limousine verbaut sein soll.
Automatische Niveauregelanlage Kennz. Boge 6-3012-60-158-0
in Verbindung mit geänd. Schraubenfederen Durchmesser 10 Windungen 12 an Achse 2.
Soweit mir aus den Betriebsanleitungen bekannt, gab es diese Anlagen nur als Zubehör beim Variant.
Dazu muss ich noch anmerken, dass es ansonsten ein Nullausstatter ist und die Betriebsanleitung von 7/90 in französischer Sprache ist. Eingetragen ist ein VW Händler in Brüssel.
Die erste Serviceeintragung ist nach 6 Monaten in Deutschland gemacht worden.
Was für einen Code müsste ich denn auf dem Ausstattungsaufkleber für eine Niveauregulierung bei Auslieferung finden?
Gruß
Der 400000km Zahnriemen
33 Antworten
Bei Wikipedia steht definitiv produziert, was auch immer damit gemeint sein soll. Vielleicht wurden Rohkarossen aus Emden nach Brüssel geliefert und dann dort mit den tausend Anbauteilen versehen....
Ja so wird's sein. Gab's in Italien auch
3 Werke werden immer genannt, Emden,Brüssel und Slowakei. Italien war nur kurz für Ausstattungen benannt
Meine nachträglich im 93er B4 verbaute Klima kommt aus Italien!
Ob die auf der Ausstattungsliste steht, muss ich noch prüfen. Der/die Käufer haben das jedenfalls nicht machen lassen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Wester schrieb am 14. Oktober 2023 um 15:59:14 Uhr:
Heute gibt's dafür Zusatzfedern von MAD die innerhalb der Hauptfedern liegen
Interessant. Gibt,s dazu weitere Info / Quelle ?
Einfach unter Zusatzfedern suchen
Teure Angelegenheit, denn da steht dass der Einbau noch von einer zugelassenen Prüforganisation bestätigt werden muss!
Kostet 28 Euro die Eintragung. Es muss nur der Nachweis erfolgen,das der Bremskraftregler nachgestellt wurde, und nach Einbauanleitung alles an Ort und Stelle ist, das kann dir jede freie Werkstatt machen. Hab das schon paar Mal gemacht. Der Preis ist nach oben,die lagen mal bei 120 Euro.
Wie stellt man denn einen Bremskraftregler nach?
Eigentlich müsste ich das sowieso, weil ich ein Fahrwerk mit 40mm tiefer verbaut habe und der Bremskraftregler aus einem mir bezüglich Fahrwerk unbekannten Fahrzeug stammt.
Zitat:
@Wester schrieb am 16. Oktober 2023 um 13:26:36 Uhr:
Kostet 28 Euro die Eintragung.
Der Preis ist nicht mehr realistisch. Eher das doppelte.
Feder mehr entlasten, mehr Bremsleistung. Ich mache das selber,Werkstatt des Vertrauens bestätigt das mit einer Rechnung,ab in Kaffeekasse,ab zum eintragen,dann eben 50 bezahlen, fertig.
Man kann auch alles hochoffiziell machen lassen und mehr bezahlen. Beim Fahrwerkseinbau und Spureinstellung ist es auch nicht anders.
350...
Hier sogar unter 200
Naja, wir waren ja dabei, dass die Boge Niveaumaten auch in einen Variant passen.
Stellt sich nur die Frage, ob das für die vorgeschriebenen Federn mit größerem Durchmesser dann auch gilt.
Bisher habe ich dies Bogenummer noch nirgends auftreiben können.