Nissan Primera WP 11 -HILFE

Nissan

Hallo !
bin mit meinem Latein an ende mit meinem Primera . Hatte dazu auch schon mal gepostet .

Ab 100 KM/H zappelt das lenkrad und das auto schwimmt . Habe eure Tips umgesetzt und folgendes gemacht :

1) Neue hochwertige Reifen aufgezogen
2) Spurstangenköpfe gewechselt
3) Spur eingestellt

Trotzdem liegt das Problem immer noch vor . Der Wagen zieht auch leicht nach links . Heute war ich dann beim Tüv und habe gesehen das die reifen innen einseitig abgefahren sind . Das einzigste was der Tüv bemängelte was das die Manschette vom Führungsgelenk defekt ist .

Könnt ihr mir helfen ?

Danke !

17 Antworten

Keiner von euch ne Idee wo ich ansetzten kann ? Bin wie gesagt ratlos .
Habe aber schon überlegt ob es die Stossdämpfer sein könnten .

Tu das auto mal auf ne hebebühne und wackel mal an den rädern wagerecht und senkrecht,ob irgendwo spiel ist,z.b. obere querlenker oder zentrallager vom achsschenkel

Zitat:

Original geschrieben von Nissan 350 Z


Tu das auto mal auf ne hebebühne und wackel mal an den rädern wagerecht und senkrecht,ob irgendwo spiel ist,z.b. obere querlenker oder zentrallager vom achsschenkel

Hallo !

alles schon gemacht , kein Spiel . Querlenker sind neu , spurstanngenköpfe auch . Und wie gesagt , neue Markenreifen sind montiert worden , spur auch eingestellt .

Also ich hatte mit meinem WP 11 das problem das die radnabe ausgeschlagen war und das radlager zuviel spiel hatte und sich weiter und weiter in die nabe eingearbeitet hatte ,danach hatte ich die oberen querlenker erneuert da ich ein neues Fahrwerk eingebaut habe und festgestellt habe das der linke zuviel spiel hatte und der rechte immer beim einfedern quietschte. Nur so mal zu Beschaffung
Radnabe ist nach einer woch von Nissan nicht lieferbar gewessen nicht mal aus Amsterdam Zentrallager Nissan Europa, aber es gibt gut Zulieferer wie zum Bespiel Trost die konnten umschlüsseln und nach zwei Tagen hatte ich eine.

Sie Kam, er kann ,Nissan !!

Gruss KFZ-Techinkermeister Bilan

Zitat:

Original geschrieben von superSID1103


Also ich hatte mit meinem WP 11 das problem das die radnabe ausgeschlagen war und das radlager zuviel spiel hatte und sich weiter und weiter in die nabe eingearbeitet hatte ,danach hatte ich die oberen querlenker erneuert da ich ein neues Fahrwerk eingebaut habe und festgestellt habe das der linke zuviel spiel hatte und der rechte immer beim einfedern quietschte. Nur so mal zu Beschaffung
Radnabe ist nach einer woch von Nissan nicht lieferbar gewessen nicht mal aus Amsterdam Zentrallager Nissan Europa, aber es gibt gut Zulieferer wie zum Bespiel Trost die konnten umschlüsseln und nach zwei Tagen hatte ich eine.

Sie Kam, er kann ,Nissan !!

Gruss KFZ-Techinkermeister Bilan

Mhh , habe gerade mit einem bekannten gesprochen , der meinte das Lenkgetriebe köönte defekt sein .

War heute bei einem freien Schrauber , lenkgtriebe ist o.k .
Was soll ich machen ? Bis 100 km/h ist alles in ordnung . Dann fängt das Lenkrad an zu zappeln und die Karre schwimmt .
Der Schrauber meinte auch ich solle die stossdämpfer wechseln . Konnte mir aber nicht versprechen das daß Problem dann weg ist .
Oh , Mann , ich hasse das !

mh, deine Angaben sind ein wenig dürftig. Wie ist der Km-Stand. Auch Ouerlenker unten gewechselt? Man sieht es nicht ohne demontage ob die Schwingmetalle noch funktionfähig sind. Reifen innen abgefahren heist ja die Spur stimmte nicht. Dafür müssten die Spurstangenköpfe schon brutal ausgeschlagen gewesen sein. Was heist neue hochwertige Reifen, sind die sauber ausgewuchtet, welche Grösse auf welchen Felgen? Und was verstehst Du unter schwimmen? Bei welcher Geschwindigkeit hört das wieder auf? Wieviel km fährst du so und wo daraus ergibt sich die Frage, was ist mit den Bremsen? Meint Zustand der Scheibe und wie alt sind die Beläge. Sorry für deinen Bekannten aber defektes Lenkgetriebe äussert sich nie so.

im angehängten bild im dritten lenker unten wo er mit dem achsschenkel verbunden wird ist ein lager drin,ist das ok??????

Zitat:

Original geschrieben von Andy1507


Keiner von euch ne Idee wo ich ansetzten kann ? Bin wie gesagt ratlos .
Habe aber schon überlegt ob es die Stossdämpfer sein könnten .

Querlenker Buchsen, ich habe mir damals komplette Querlenker (die oberen) mit den eingepressten Buchsen geholt und die in einer Mietwerkstatt selbst eingebaut.

lg
Peter

Zitat:

Original geschrieben von capman10


mh, deine Angaben sind ein wenig dürftig. Wie ist der Km-Stand. Auch Ouerlenker unten gewechselt? Man sieht es nicht ohne demontage ob die Schwingmetalle noch funktionfähig sind. Reifen innen abgefahren heist ja die Spur stimmte nicht.

Sturz, bei Spur hast du Sägezahn oder Auswaschungen im Profil (wellig abgelaufen).

lg
Peter

Zwei Möglichkeiten hätte ich noch:
- Kreuzgelenk defekt
rechts oder links rückwärts fahren und voll einschlagen
auf Geräusche achten
Kreuzgelenke knacken, wenn defekt

- Bremsscheibe unwucht
ausbauen, wie Räder unwucht messen.

Zitat:

Original geschrieben von capman10


mh, deine Angaben sind ein wenig dürftig. Wie ist der Km-Stand. Auch Ouerlenker unten gewechselt? Man sieht es nicht ohne demontage ob die Schwingmetalle noch funktionfähig sind. Reifen innen abgefahren heist ja die Spur stimmte nicht. Dafür müssten die Spurstangenköpfe schon brutal ausgeschlagen gewesen sein. Was heist neue hochwertige Reifen, sind die sauber ausgewuchtet, welche Grösse auf welchen Felgen? Und was verstehst Du unter schwimmen? Bei welcher Geschwindigkeit hört das wieder auf? Wieviel km fährst du so und wo daraus ergibt sich die Frage, was ist mit den Bremsen? Meint Zustand der Scheibe und wie alt sind die Beläge. Sorry für deinen Bekannten aber defektes Lenkgetriebe äussert sich nie so.

Danke für eure Zahlreichen Infos !

Querlenker wurden unten gewechselt . KM 178000 . Reifen sauber gewuchte , kein Thema .15m Zoll Felgen mit 185/65 reifen . Sprurstangenköpfe sind neu , Spur auch eingestellt . Problem fängt bei ca. 100 Km/H an . Hört nicht auf , es sei den Geschwindigkeit wird auf ca .80 gesenkt .Scheiben und Beleäge sind ca. 50000 km drauf .

Also das es die Bremsen sind bei normaler Fahrt halte ich für unwahrscheinlich.Es würde sich nur beim Bremsen bemerkbar machen.
Vielleicht sind die Radlager kaputt.Und wenn sie gewechselt wurden, kann auch ein Fehler beim einpressen gemacht worden sein.Hab ich alles schon erlebt bei Nissan das sie mir die Achsschenkel zerpresst haben die aufnahme für die Spurstange und Traggelenk haben die mir verbogen.Und wollten die mir mit Unterlegscheiben den Schaden vertuschen.

Tja wie das sich darstellt können es nur die Stossdämpfer sein. Einige Orginal Nissan Stossdämpfer lassen sich so einfach nicht überprüfen auch nicht auf den "ADAC-Freizeitanlagen", Bundesweit unterwegs als Prüfstände. Will heissen sie dämpfen noch und schwingen nicht nach sind aber mechanisch "ausgelutscht". Nur um sicher zu gehen, was ist den "Koppelstangen", diese verursachen auch diesen Fehler. Ich muss meinem Vorredner zustimmen auch neue Radlager, können defekt sein. Ich hatte bei diesem Auto das Problem mit neuen kaputten Radlagern. Gerade mal 1 Monat haben sie gehalten dann waren sie hin. Lag aber an dem miserabeln Simmerring. Leider wird zu oft miserable Qualität im Netz verkauft. Seitdem kaufen ich nur noch bei meinem Zubehörhändler oder nach Rückversicherung bei einem Internethändler und nicht das billigste.

Deine Antwort