Nie wieder so ein Auto
Zum zweiten Mal in meinem Leben fuhr ich jetzt ein Modell von Opel. Das erste Mal 1963 einen Opel Rekord, den ich als Student mehrmals zwischen Bonn und Mönchengladbach für einen Freund meines Vaters transferieren durfte. Erinnerung: etwas amerikanisch schwammig aber ein tolles
Auto.
Vor drei Tagen musste ich von meinem Urlaubsort zwei Erwachsene mit Kind von 70 km entfernt liegenden Flughafen abholen. Beim der örtlichen Mietwagenstation
Beste Antwort im Thema
Aber was genau will uns der Autor jetzt wirklich sagen? Waren diese 70km eine dermaßen lebensverändernde Erfahrung, dass man hier dafür ein Thema eröffnen muss oder ist das, so meine persönliche Meinung, eher ein Trollversuch um hier wieder einer weitere Sinnlosdiskussion anzuzetteln?
Also halten wir mal fest, du als nicht SUV-Fahrer hast nun alle vor und Nachteile eines Opel-SUV erlebt und dich persönlich dazu entschlossen, dass es nicht deinen Anforderungen entspricht. Was genau jetzt der 30 Jahre alte Rekord in diese Weihnachtsgeschichte suchen soll, keine Ahnung.
Fakt ist, der Mokka ist weder übermäßig hart gefedert und die Funktionsweise Assistenssysteme erfordern nun mal Wissen über deren Funktionsweise, aber sie funktionieren halt so wie sie bei dieser Marke nunmal funktionieren.
Ist halt dumm gelaufen, wenn man eben ein markenfremdes Auto fährt. Ich verstehe daher die Energie nicht, mit welcher dieser Beitrag erstellt werden musste. Also schön das Hosenbein sauberbürsten und die Erde sich weiter drehen lassen...
53 Antworten
Zitat:
@Siggi1803 schrieb am 25. März 2020 um 21:23:26 Uhr:
Wenn du originale Opelfelgen für den Mokka X nimmst dann kannst du 205/70 R16 ohne einzutragen montieren.
Denn die sind ja schon in der CoC.
Das Reifengrößen im CoC sind nicht bei allen Modellen eines Fahrzteugtyps identisch, da bitte immer aufpassen.
Zitat:
@78618 schrieb am 25. März 2020 um 19:03:16 Uhr:
Wir sind auch zufrieden, den Mokka fährt ja meine Frau und sie hat da nie was bemängelt.
Mir sind die Sitze etwas zu hart, liegt aber an meinen Rückenproblemen die ich habe.
Natürlich muss ein so hohes Auto mit kurzen Radstand etwas härter abgestimmt sein, sonst ist er ein Schaukelpferd.
Wir wissen ja, dass Frauen gerne reiten;-)
Habe original 205/70 R16 Conti's drauf gehabt (Sommer). Fahrverhalten mehr als bescheiden. Nicht wirklich komfortabler als mit 18", dafür "schwimmt" er aber mehr.
Habe 215/60 R17 GoodYear Vector 4Seasons - läuft gut, bremst gut.
Hier in der norddeutschen Tiefebene völlig ausreichend.
Ähnliche Themen
Zitat:
@E-CE schrieb am 27. März 2020 um 08:54:01 Uhr:
Habe original 205/70 R16 Conti's drauf gehabt (Sommer). Fahrverhalten mehr als bescheiden. Nicht wirklich komfortabler als mit 18", dafür "schwimmt" er aber mehr.
Hallo, was heißt original? Waren die ab Werk drauf? Die 17 Zoll machen mich fertig... Die 16 Zoll sind meine einzige Hoffnung. Aber womöglich liegt das Problem doch an der starren Achse und den extrem kurzen und dicken Federn.
Ja waren ab Werk drauf. Von wo bist denn? Von mir aus können wir tauschen😁
Das der Reifen selbst vielleicht da mit hinein spielt?
Zitat:
@E-CE schrieb am 27. März 2020 um 11:15:58 Uhr:
Ja waren ab Werk drauf. Von wo bist denn? Von mir aus können wir tauschen😁
Das wundert mich, die waren ab Werk drauf und ich hab Probleme mit der Zulassung? Bist Du sicher dass es wirklich diese Größe ist? Ich würde evtl. schon tauschen, hab Goodyear Allwetterreifen 17 Zoll mit Alufelgen.
Ja na klar bin ich mir sicher.
Ist vom Fahrzeug abhängig was da ab Werk montiert ist.
Okay, ich bin aus Oberfranken und Du?
Nordosten, dicht an der polnischen Grenze... Wird also nichts draus. Aber mach dir nicht zu viele Hoffnungen. Finde das mit den 205/70 R16 Continental auf den originalen Stahlfelgen nicht komfortabler als mit 235/45 Hankook auf 8,5x18. Eher im Gegenteil. Welche Reifen fährst du jetzt? Denke da wird das Problem liegen. Wie 78618 schon sagte.
Welche Reifen ich fahre, hab ich doch schon geschrieben!? Wenn selbst niedrigerer Reifendruck Verbesserungen bringt, dann musst mehr Querschnitt logischer Weise auch was bringen. Sicher haben wir unterschiedliche Vorstellungen von Komfort, denn die Geö0e die Du bei den Hankook fährst, wäre für mich Körperverletzung!!!
Habe bis jetzt nur von 17" Allwetterreifen gelesen oder habe ich was übersehen?
Und trotzdem sind die Hankook komfortabler als die Conti's.
Hatte auch auf meinem Zweitwagen mal 195/45 R16 Uniroyal und danach 195/40 R16 Hankook. Auf den gleichen Felgen. Komischerweise war auch dabei der flachere komfortabler. Ist halt sehr stark vom Reifentyp abhängig.
Bei meinen Corsa's davor habe ich auch die originalen 215/45 R17 Conti's durch 215/40 R17 Nankang ersetzt. War auch wesentlich angenehmer zu fahren.
Goodyear hast überlesen...
Ich habe sowohl Sommer als Winter Conti drauf.
Stimmt, Schande über mein Haupt.
Ist dann aber seltsam, Goodyear gehören eigentlich nicht zu den Härteren.