Nie wieder Opelwerkstatt
Eine Inspektion, heutzutage ein völlig normaler Standart jeder KFZ Fachwerkstatt. Eigentlich müßte man hier erwarten das genügend Kenntnisse bei den Mechanikern vorhanden sind um diese auszuführen. Aber anscheinend gibt es auch die, die ihre arbeit überhaupt nicht ernst nehemn, dabei sogar Menschenleben riskieren. Die aber dann von ihren Vorgesetzten und der Adam Opel AG noch gedeckt werden.
Warum ich mich so aufrege? Ich fuhr am 04.10.04 zur Inspektion in die örtlich Werkstatt. Nachher ein Anruf, die Bremsscheiben müßen gewechselt werden, und die Zündkerzen auch. Na gut, ok, was sein muß muß sein.
Bei der Abholung des Wagens viel mir sofort auf, das da was mit dem Radio nicht stimmt. Ich hatte doch morgens big fm laufen,, es war aber auf CD Wechsler geschaltet. Dann merkte ich auch, es kam kein Ton Musik mehr aus der Anlage, nur noch ein brummen. Direkt angehalten, zurück und Kofferraum auf. Was mich da erwartete war ein riesen Schock. Der Subwoofer war zrfetzt, die Endstufe am Netzteil schwarz. Ich wurde sauer und fing ein wenig lauter zu reden an, mit dem Servicefachberater, ein 20 Jähgriger im Opel T-Shirt, wirklich vertrauenserweckend.
Dann kam er Werkstattleiter und meinte war schon kaputt, ich sei ein Betrüger und solte nun den Hof verlassen. Ok, kein Poblem, die Polizei gerufen. Ich kannte zufällig einen der Polizisten, der bestätigte selbst, das heute die ganze Zeit aus der Werkstatt aut Musik gekommen ist, er sei drei mal dran vorbei gefahren. Aber der Werkstattleiter zeigte gleich seine Stereoanlage, die auch in der Werkstatt steht, ein 60 Watt Kofferradio, auch der Polizist schaute ein wenig verwundert über die Basserzeugung die es über den Tag wohl aufgebracht hat, nur jetzt nicht mher zu vermögen erscheint.
Ok, das ding landet beim Anwalt, da hab ich gott sei dank noch einen Zeugen, der direkt Morgens beim Opelhändler mitaustieg, weil er gegenüber bei der Apotheke arbeitet.
Ich also nach der Aufname der Polizei vom Hof und wieder verärgert nachhause, plötzlich bemerke ich ein schleifen und beim Bremsen ein ziehen zur Seite. Ich war kurz davor anzuhalten und dann qualmtze es raus, aus dem Motor.
Die Bremsscheiben sowie die Klötze waren falsch angebracht, sowie die Zündkerze hatte einen Bruch, dier Draht sägte sich durch den ganzen Motor.
Also einm Kapitalschaden. Jungs ich weiß., das hört sich nach Horror an, aber ich werde euch noch die nötigen beweise als jpg zur verfügung stellen, und zwar nicht nur Bilder von dem Wagen sondern auchder Gerichtstermizettel usw.
So ich führte diesen Wagen nun einem Opelmitarbeiter vor, der extra zum Autohaus gefahren war, er guckte nur, dabei blieb es, er verabschiedete sich und das wars, auf die Frage hin, was den jetzt passiere, meinte er, "werden wir ja sehen, was wir bei Gericht erreichen". Wenn meint er jetzt mit wir? Macht der jetzt noch mit dem Händler ein Ding, ja er macht es! Kurz darauf die Post von Opel, das sie auf das Urteil des Gerichtes Abwarten. So was kann dauern, das ganze ist keine Schiedsgericht Sache mehr, der Schaden und die Vorgehnsweise lasen dies nicht mehr zu. Abgesehen hätte das mit den Bremsen schlimmere Folgen haben können.
Da frag ich mich wo ich mein Auto hingebracht habe. Ich werde nie wieder eine Opel Werkstatt besuchen, ich habe schon zuvor in einem weniger schlimen fall eine negative Erfahrung mit einem anderem Opelhändler gemacht. Nur das hat mir ernsthaft gereicht.
8 Antworten
Hi,hört sich ja interessant an!
Hatte auch Probs.mit meiner "Opelfachwerkstatt" werde meinen Corsa auch nicht mehr in die Werkstatt bringen,ausser es muß sein!Werde die nächste Inspektion in einer anderen Werkstatt durchführenlassen!Mal ne Frage,war deine Werkstatt in einer Großstadt???Meine war ne "Dorftrottelwerkstatt"!
Ps.Das war mein dritter und letzter Opel!!!
Mfg
Mr.Ryan
Das ist ja was !!!
Sollte es sowas bei mir geben würde ich jeden Mitarbeiter aus der Werkstatt erwürgen !!!
Aber jetzt mal was anderes, ich habe mit meiner Lehrzeit 6 Jahre in einen Opelautohaus gearbeitet und wir wurden einmal im Jahr von opel getestet und bei nichtgefallen der Ergebnisse wurde entschieden ob man nicht den Händler nicht die Lizens entzieht .
Was bei dir dort abgegangen ist , ist etwas heftig und sollte eigentlich nicht passieren , nur jetzt immer auf jede Opelwerkstatt zu schimpfen ist wohl etwas übertrieben.
Alle die diesen Thread lesen und meinen sie fahren zu ATU oder woanderes hin sollen das tun, aber ich weiß aus eigener Erfahrung das diese Werkstätten wenn es mal drauf ankommt wirklich nichts auf den Kasten haben und die Kunden zu den jeweiligen Händlern schickt.
@Mr.Ryan ist das wirklich der einzige Grund um nicht mehr einen Opel zu kaufen ?
Alle anderen Marken haben auch schwarze Schafe und man kann sich nirgends davor schützen.
Hi LuckyB80,
das verstehe ich jetzt aber nicht ! ??
Du hast doch neue Bremsscheiben und neue ZÜNDKERZEN bekommen , oder ?
Zudem hast du dort ne Inspektion durchführen lassen und dann bekommst doch eine OPEL MOBILSERVICE -KARTE und so ein SCHRIEB soweit hab ichs doch richtig verstanden ?
Sollte jetzt nach der Inspektion ein Problem auftauchen, zudem noch an direkt getauschten Teilen, ist zu 100% die Werkstatt dafür verantwortlich !!!
Laut der Opel Mobilservice-Garantie liegt bei dir eine PANNE vor durch ein unvorhersebares Versagen deines Fahrzeuges. Somit hast du einen direkten Anspruch auf MOBILITÄT und nen Ersatzwagen bis dein Auto KOSTENLOS repariert ist.
1. Schau mal deine Mobilservicevertrag an !
2. Ruf sofort die Opel Mobilservice-Hotline unter 0800-6 73 52 77 an und lass deinen Wagen schnellstmöglich abschleppen.
3. Zeig deinem Anwalt den Mobilservicevertrag und die Inspektionsrechnung mit den getauschten Teilen und du bist zu 100 % im RECHT und brauchst wenig fürchten.
mfg Freddykl
also ich finde auch, dass man jetz deswegen nit gleich alle opel händler über einen kamm scheren sollte!
würd aber auch ersma rechtliche schritte einleiten und sich vielleicht ma 'ganz oben' bei der adam opel ag beschweren.
Ähnliche Themen
Würde ich auch sagen das das oft nur einzelne Werkstätten sind. Genau so gibts die bei andern Marken oder Frei. Allerdings würde ich mir da auch nix Gefallen lassen. Wenn du beim ADAC bist würde ich da gleich mal jemanden aufsuchen, sind ja oft in der Verträgen Verkehrsanwälte usw incl. Ausserdem hilft es oft wenn wirklich nix mehr geht an div. Autozeitungen und Magzine im TV zu schreiben.
Also die Geschichte ist ja echt der Hammer. Wenn das wirklich alles so abgelaufen ist, wie du es geschildert hast, dann schreib doch mal an den Kummerkasten der "Auto-Bild". An die kann man sich wenden, wenn man Probleme mit seinem Auto hat und die Werkstätten oder auch der Hersteller selbst Probleme machen. Oft kann man dadurch was erreichen, weil der Hersteller ja vermeiden will, dass ein negativer Artikel über ihn veröffentlicht wird. Und gerade Opel ist im Moment nicht gerade wegen einem guten Image berühmt.....
Das soll jetzt nichts gegen Opel sein, ich hab ja selbst einen, aber solchen schwarzen Schafen sollte man das Handwerk legen!!!
Gruß
Thomas
das beste ist, sofort bei opel an zurufen bzw nen brief an adam zu schicken...alles beilegen was irgendwie als beweis gilt, fotos etc...den händler genau benennen, was meinst du wie schnell sich der händler bei dir meldet und sich entschuldigt bzw. nen kuhhandel vorschlägt...
opel hat seine händler relativ gut im griff, aber nur unter der voraussetzung, dass sie wissen was los ist..also als kunde den Weg zum Hersteller, nicht zum Händler...
Mir ist sowas ähnliches passiert.
Hatte mein Auto in die Opel Werkstatt gegeben um neue Bremsen drauf machen zu lassen.
Wagen abgeholt alles OK. Dann am Nächsten Tag zu Arbeit auch noch OK Auf dem Rückweg über die Autobahn der Tritt ins leere (weiß einer was das für ein komisches Gefühl ist wenn mann mit ca 140 auf soon LKW zufährt und die Bremsen nicht funktionieren?!?!?)
Glücklicherweise ist nichts passiert.
Habe den Wagen dann zur Opel Werkstatt schleppen lassen die wollten sich dann auch Direkt drum kümmern. Als ich dann den Wagen abholen wollte sagte man mir: Die Bremsen sind OK. Sie haben bestimmt die Kupplung getreten anstatt der Bremse. Aber wir haben vorsichtshalber mal was getauscht.
Hat jemand schonmal probiert mit dem Rechten Fuß die Kupplung zu treten!?!?! Hätte ich mir ja auch noch selber auf den Fuß getreten weil ich hatte die dumme Angewohnheit hatte immer auf der Kupplung zu stehen.
oder der Wagen wurde wegen einem Klappern im Motorraum in diese Werkstatt gebracht. Die hatten nichts besseres zu tun als ein neues Radio einzubauen Aber das klappern war immernoch da
Aber deshalb nicht mehr in eine Opelwerkstatt zu fahren?!?!
Ich habe eine sehr gute Opel Werkstatt gefunden.
Die machen alles zu meiner vollsten Zufriedenheit.
Und das recht Preiswert und schnel.
Gruß Wendigo2002l