Nie wieder L A N C I A !
Hallo,
versuche seit einem halben Jahr, einen Musa 1,3 Platino DFN mit Vollausstattung
zu verkaufen, ( Neupr. 23 000,00 ) EZ. 04/2006
Händlerangebot : 9000 - Vielen Dank !
Wertverlust nach 1,5 Jahren : 61 %
Durchschnittverbrauch 4,7 L.
24 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von mefisto2
man muss nur einen Händler finden, der nach Italien exportiert, dort sieht's mit dem Musa ganz anders aus.
Gibt es solche Händler? Die müssten ja für jedes Fahrzeug noch riesige Ummeldekosten einkalkulieren. Denn vor der Zulassung eines EU-Fahrzeugs in Italien steht die italienische Bürokratie (ich sag nur IPT und PRA). Allerdings kann sich das bei dem Musa vielleicht lohnen. Der ist in Italien sehr beliebt und verkauft sich sicher viel einfacher und zu besseren Preisen.
Zitat:
Wer einen Lancia fährt, legt wert auf Stil, Klasse und Elegance, Exclusivität und Distanz zur Masse der Plastikbomber.....
Ich habe Lancias schon immer als relativ(!) nobel empfunden, aber ich denke, haptisch und auch technisch war mein Pacific mit seinem Lederteilen, Aluapplikationen, Sonderalufelgen, lackierten Anbauteilen usw. doch mindestens ebenbürtig. Natürlich nicht so exklusiv hierzulande. Aber ganz ehrlich - Verwandtschaft von mir ist Alfa-Händler mit Fiat und Lancia-Verkauf. Sehr hübsche Autos, chic designt - aber letztlich fühl ich mich in meiner ollen Audischlurre WESENTLICH behaglicher und das Design und die Haptik ist sehr stimmig. Das gibt sogar mein Onkel zu. Mir völlig Wurst, daß da ne halbe Mio von der Sorte herumfahren.
So superhübsch würde ich den Musa jetz auch nicht einorden wie z.B. das wunderschöne Kappa-coupé *schwärm 😉
Zitat:
Gibt es solche Händler? Die müssten ja für jedes Fahrzeug noch riesige Ummeldekosten einkalkulieren. Denn vor der Zulassung eines EU-Fahrzeugs in Italien steht die italienische Bürokratie (ich sag nur IPT und PRA). Allerdings kann sich das bei dem Musa vielleicht lohnen. Der ist in Italien sehr beliebt und verkauft sich sicher viel einfacher und zu besseren Preisen.
wieso riesige Ummeldekosten?
natürlich gibt es solche Händler, wir haben vor zwei oder drei Jahren so unseren Sorento verkauft. Rein ins Internet, halbe Stunde später war er weg, der Händler ist aus München mit dem Zug nach Aachen gekommen, wir haben beim Kaffee gemeinsam Geld gezählt und weg war er mit dem Sorento, den er schon längst nach Sizilien weiterverkauft hatte.
OK; mit dem Musa wird's vielleicht etwas schwieriger, aber immerhin.
Kommt natürlich auch drauf an, wo man denMusa eintauschen möchte. Schätze, dass Fiat-Händler eher Connections nach Italia haben.
mefisto
Zitat:
Original geschrieben von mefisto2
man muss nur einen Händler finden, der nach Italien exportiert, dort sieht's mit dem Musa ganz anders aus.mefisto
Genau, und der Händler weiß natürlich auch nichts davon, dass die "Gurken" hier im Lande kaum zu vermitteln sind! Daher verkauft der Händler diese nach dem Einkauf hier in D sodann in einem anderen Lande und teilt den Gewinn großzügig mit Dir als Verkäufer.....
Und wenn sie nicht gestorben sind......
Mal im ernst, so naiv wird ja wohl kaum jemand sein. Fakt ist, dass der Händler sich aus Deiner "Not" eine Tugend macht, und somit gleich zweifach ein Schnäppchen macht. Warum ist das so?
1.) Gebrauchte Lancia´s sind auch in Italien extrem günstig zu bekommen. Die Standzeiten beim Händler liegt beim Faktor 1:3,70 im Vergleich zu Fiat. Auch in Italien werden aktuell extrem günstige Fahrzeuge aus Frankreich (Renault, Citroen, Peugeot) angeboten und subventioniert.
2.) Selbst im benachbarten EU und Nicht EU Ausland ist Lancia kaum vermittelbar. Selbst in Albanien wirst Du mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit keinen Lancia verkaufen können. (Ich weiß aus jahrelanger Erfahrung, wovon ich schreibe!) Gleiches gilt für den Kosovo sowie Mazedonien & Co. Dafür bekommst Du dort (Tirana) für einen Golf IV aus 1999 mit Diesel, Automatik und Klima noch knappe 10.000,- Euro! (Erhebliche Einfuhrzölle)
Es soll hier nicht der Eindruck entstehen, dass ich die Marke Lancia runterschreiben möchte, aber die Geschichte vom Exporthändler ist ein Märchen, sorry
Filou 😎
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von filou00
Genau, und der Händler weiß natürlich auch nichts davon, dass die "Gurken" hier im Lande kaum zu vermitteln sind! Daher verkauft der Händler diese nach dem Einkauf hier in D sodann in einem anderen Lande und teilt den Gewinn großzügig mit Dir als Verkäufer.....Zitat:
Original geschrieben von mefisto2
man muss nur einen Händler finden, der nach Italien exportiert, dort sieht's mit dem Musa ganz anders aus.mefisto
Und wenn sie nicht gestorben sind......
Mal im ernst, so naiv wird ja wohl kaum jemand sein. Fakt ist, dass der Händler sich aus Deiner "Not" eine Tugend macht, und somit gleich zweifach ein Schnäppchen macht. Warum ist das so?
1.) Gebrauchte Lancia´s sind auch in Italien extrem günstig zu bekommen. Die Standzeiten beim Händler liegt beim Faktor 1:3,70 im Vergleich zu Fiat. Auch in Italien werden aktuell extrem günstige Fahrzeuge aus Frankreich (Renault, Citroen, Peugeot) angeboten und subventioniert.
2.) Selbst im benachbarten EU und Nicht EU Ausland ist Lancia kaum vermittelbar. Selbst in Albanien wirst Du mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit keinen Lancia verkaufen können. (Ich weiß aus jahrelanger Erfahrung, wovon ich schreibe!) Gleiches gilt für den Kosovo sowie Mazedonien & Co. Dafür bekommst Du dort (Tirana) für einen Golf IV aus 1999 mit Diesel, Automatik und Klima noch knappe 10.000,- Euro! (Erhebliche Einfuhrzölle)
Es soll hier nicht der Eindruck entstehen, dass ich die Marke Lancia runterschreiben möchte, aber die Geschichte vom Exporthändler ist ein Märchen, sorry
Filou 😎
naja, wenn Du den Kosovo mit Italien vergleichst ... Schau Dir doch einfach die Bewertungen in der quattroruote an, da steht der Musa mit 4 oder 3 Punkten drin, also durchschnittliche Standzeit (für den 1,9 Diesel) oder Standzeit unter dem Durchschnitt für 1,3 MJT oder 1,4 Benziner (= identisch mit Fiat Idea).
Wenn Du jetzt alle Lancias in einen Topf schmeißt, sieht's natürlich schlecht aus, wer will denn heute noch einen Lybra oder Kappa.
Aber wenn Du Dir den Werterhalt des Musa in Italien anschaust: für alle Versionen "sopra la media".
Wer so klug ist, den Verdienst seinem Händler zu überlassen, ist selber Schuld. Ein Händler, der im 21. Jh. diese Kontakte nicht sucht, wird schon keinen Musa eintauschen.
Davon abgesehen: Weiß auch, wovon ich rede, für den Sorento im Internet 4000 € mehr bekommen als beim Eintausch beim Lancia-Händler, 2000 mehr als beim MB-Händler und der Toyota-Mann wollte den Sorento gar nicht eintauschen. Selber schuld. Mercedes gekauft, Sorento im Internet verkauft. Und dass ich nicht versuche, einen Lancia in Albanien los zu werden ...
Ach ja, ein italienischer Händler wollte mir mal meinen Dedra abkaufen, natürlich nicht zum italienischen Preis, ich hab nur gelacht und bin noch 100.000 km mit dem Dedra gefahren ...
mefisto
moin
verstehe irgend wie den thread nicht wirklich.
im lancia forum posten um ihn schlecht zu machen?
wer sein auto nach zwei jahren verkauft ist selbst schuld und hat bei jeder x beliebigen marke mit dem größten wertverlust zu kämpfen.
außerdem bei einem solchen durchschnittlichen spritverbrauch hatst du den minderwert beim verkauf längst wieder raus.
und wenn man ein auto kauft sollte man sich vorher über den wertverlust klar werden.
mfg
Zitat:
Original geschrieben von ninjatune
moinverstehe irgend wie den thread nicht wirklich.
im lancia forum posten um ihn schlecht zu machen?
wer sein auto nach zwei jahren verkauft ist selbst schuld und hat bei jeder x beliebigen marke mit dem größten wertverlust zu kämpfen.
außerdem bei einem solchen durchschnittlichen spritverbrauch hatst du den minderwert beim verkauf längst wieder raus.
und wenn man ein auto kauft sollte man sich vorher über den wertverlust klar werden.mfg
Dem kann ich mich nur voll anschließen. Bravo 😁
cari saluti...
Nur... ihn wurmt halt auch das Problem, daß er die Kiste nicht losbekommt.
Und ALLES vorher wissen, daß können wohl nur die ,,Dr. Allwissend''. 🙄
Zitat:
Original geschrieben von Italo001
Solche Aussagen halt ich für ein Quark. Lancia Fahrer sind genauso so Menschen wie ich. Ich habe selber zwei Lancias bessen ich habe garantiert nicht besonderen Stil, Klasse oder Elegance ich bin ein ganz normaler Ottonormalverbraucher. Mir kommt es immer übel hoch wenn manche meinen das Lanciafahrer die besseren Menschen sind....Zitat:
Original geschrieben von fiorellod
Wer einen Lancia fährt, legt wert auf Stil, Klasse und Elegance, Exclusivität und Distanz zur Masse der Plastikbomber......für andere Dinge wäre er in der tat mit einem VAG Modell besser bedient.Ciao Fiorello
Entschuldige das musste einfach gesagt werden.
italo
Hallo italo,
ich meinte auch in erster Linie das Auto, wenn du dich nicht dazu zählst, kein Problem.
Ciao Fiorello
man sollte eben bei einem Lancia-Kauf, insbesondere bei dem eher exotischen Musa, beim Neuwagenkauf ordentlich Rabatt aushandeln...ohne 25% beim Kauf würde ich mir so ein Auto nie holen,obwohl der Musa eigentlich ein recht extravagantes,problemloses Auto.