Nico Rosberg beendet F1-Karriere
upps (k)ein aprilscherz
http://www.t-online.de/.../...erg-beendet-seine-formel-1-karriere.html
Beste Antwort im Thema
Kraus dies Denken ist und wirr der Geist. 🙁
47 Antworten
Zitat:
@Nr.5 lebt schrieb am 3. Dezember 2016 um 10:22:31 Uhr:
Zitat:
@azrazr schrieb am 2. Dezember 2016 um 22:13:11 Uhr:
Ich plädiere für Verstappen. Aber es wird wohl ein Deutscher sein müssen...Vettel könnte in Schumis Verstapfen füßen, allerdings ohne Zwischenstation Ferrari-Weltmeister direkt hinter Hami ins Aus fahren.
Vier Brause-WM-Titel sind für Seb aber auch nicht schlecht. Echt jetzt... Hat bisher niemand geschafft.3 mal gelesen, NIX verstanden.
Ok, das war zugegeben ein harter PISA-Test...
a) es muss ein Deutscher sein
Unterstelle ich mal Mercedes aus Marketinggründen. Die haben mit Zweien angefangen, jetzt ist Ihnen der Letzte weggelaufen. Wobei Rosberg auch nur bestenfalls mittelmäßig ausgeprägt Deutscher ist. Ich finde, "wir" vereinnahmen ihn unrechtmäßig. Für's Marketing ist das aber verständlich. Für dieses Marketing wird also noch ein Deutscher gebraucht.
b) Vettel bei Mercedes
Damit geht er Schumis Weg. Von einem Lifestyle-Produkt über Ferrari zu Mercedes.
c) Verstapfen füßen
Mit dem Wechsel würde Vettel auch stolpern, weil im neben Hami auch noch Verstappen im RB um die Ohren fahren wird. Bei Ferrari hat er wenigstens noch die "Ausrede", das schlechtere Auto zu fahren
d) Hinter Hami ins Aus
Hamilton überholt Vettel SICHER nicht. Mercedes wäre Vettels endgültige Enttronung. Er würde nach diesem Vertrag wahrscheinlich ohne Vertrag bleiben. Da er mit Ferrari keinen Titel geholt hat, steht er als kompletter Loser da, der sich erst überschätzt hat, und dann nicht rechtzeitig aufgehört hat. Schumi war mit Ferrari 5 Jahre kein Weltmeister. Aber er hat mit der Möhre auf Anhieb gesiegt, und immer eine Tür zur WM offen gehalten! Vettel fährt um hintere Punkte, die er zu Schumis Zeiten wegen des anderen Systems ohnehin nie bekommen hätte.
e) Vier Brausetitel
Mit RB hat er immerhin vier Titel in Folge eingefahren. Das sind nur ein Titel weniger als Fangio oder Schumi in Folge geschafft haben. Das ist der größte Ruhm, den er haben kann, denn er ist heute zu alt und zu träge. Ein Prost war mit 38 Jahren jedenfalls körperlich (Doppelkinn) und mental (auf das Verlieren eingestellt) nicht so alt gewesen, wie Vettel mit 29. Wenn Vettel nach dem letzten Rennen das Lenkrad in die Ecke gepfeffert hätte, und drei Tage für die Presse nicht erreichbar gewesen wäre, hätte ich gesagt, dass da ein Feuer brennt. Er feiert aber die Eintagsfliege mit. Geht's noch? Fazit: vier Brausetitel - Ende. Besser als nix.
Jetzt verstanden? Man muss halt ein wenig nachdenken, um aus Stichpunkten eine Aussage zu verstehen :-)
Kraus dies Denken ist und wirr der Geist. 🙁
Zitat:
@Franjo001 schrieb am 3. Dezember 2016 um 12:50:09 Uhr:
Kraus dies Denken ist und wirr der Geist. 🙁
Und die Rechtschreibung ist schlechter als bei meinem Akita ...
@azrazr
Und jetzt darfst du mal ganz in Ruhe darüber nachdenken, warum ich einen Teil deines Geschreibsels fett markiert hatte ...
btw: Verstapfen füßen ???
Liest du auch mal was du schreibst, bevor du es abschickst?
Laßt ihn, er hat sich genug blamiert. Er hat eine blühende Fantasie und braucht das unmotivierte Niedermachen von Spitzensportlern um sein erbärmliches, mickriges Ego zu ertragen.
Echte Fachleute können nicht einen Bruchteil dessen was er hier rumtönt sagen - er weiß es. Evtl. sollte er bei Bernie anfangen, der sucht noch einen Assistenten der sich sehr gut auskennt.
Gruß Michael
P.S.: Wenn in einem erfolgreichen Rennstall auf eines nicht geachtet wird, dann ist es die Nationalität der Mitarbeiter. Etwas unwichtigeres als die gibt es in diesem Sport wohl nicht. Obwohl... Wenn die Mercedes-Mannen klug sind nehmen sie einen Fahrer, der nicht aus Deutschland kommt! Ist doch logisch: Beim Sieg werden dann zwei Hymnen statt nur einer gespielt und die Kameras zeigen den Sieger werbewirksam viel länger! ;-)
Ähnliche Themen
Zitat:
@Nr.5 lebt schrieb am 3. Dezember 2016 um 14:02:40 Uhr:
Zitat:
@Franjo001 schrieb am 3. Dezember 2016 um 12:50:09 Uhr:
Kraus dies Denken ist und wirr der Geist. 🙁Und die Rechtschreibung ist schlechter als bei meinem Akita ...
@azrazr
Und jetzt darfst du mal ganz in Ruhe darüber nachdenken, warum ich einen Teil deines Geschreibsels fett markiert hatte ...btw: Verstapfen füßen ???
Liest du auch mal was du schreibst, bevor du es abschickst?
Oh Mann - ist das arm. Nix verstehen, und damit auch noch hausieren gehen. Bitter.
Lupenreine PISA-Generation
"Vettel könnte in Schumis Verstapfen füßen, allerdings ohne Zwischenstation Ferrari-Weltmeister direkt hinter Hami ins Aus fahren."
Das Worte Sprach Deutsches mit falsches Buchstaben nix kann verstehen weil nixe Sinn.
Es war gut das der Rosberg den WM titel geholt hat,denn wenn nicht dann wäre er ein guter Kandidat für nen Burnout.
@azaraza
wie ist die Definition für einen " mittelmäßig ausgeprägt Deutschen" ?
Zitat:
@capitano cool schrieb am 3. Dezember 2016 um 16:07:02 Uhr:
@azaraza
wie ist die Definition für einen " mittelmäßig ausgeprägt Deutschen" ?
Definitionen mal dahingestellt... Er ist halb Finne und er lebt in so einer Art Wurmfortsatz Frankreichs. Ich sehe ihn als europäischen Kosmopoliten. Dass er eine deutsche Abstammung hat, ist ein Sachverhalt, der bis auf den Geburtsort in gleicher Weise auch auf Donald Trump zutrifft. Nico spricht immerhin (gut) Deutsch... In letzter Zeit fuhr er mit deutscher Rennlizenz, davor finnisch.
Mal GANZ ab von seiner Rennkarriere - so stelle ich mir einen Europäer vor. Der Begriff "Deutscher" wird ihm schlicht nicht gerecht, ist zu einschränkend.
Zitat:
@azrazr schrieb am 3. Dezember 2016 um 16:46:36 Uhr:
Zitat:
@capitano cool schrieb am 3. Dezember 2016 um 16:07:02 Uhr:
@azaraza
wie ist die Definition für einen " mittelmäßig ausgeprägt Deutschen" ?Ich sehe ihn als europäischen Kosmopoliten.
Mal GANZ ab von seiner Rennkarriere - so stelle ich mir einen Europäer vor. Der Begriff "Deutscher" wird ihm schlicht nicht gerecht, ist zu einschränkend.
schöne Erklärung, Daumen hoch!
Zitat:
@azrazr schrieb am 3. Dezember 2016 um 16:46:36 Uhr:
Zitat:
@capitano cool schrieb am 3. Dezember 2016 um 16:07:02 Uhr:
@azaraza
wie ist die Definition für einen " mittelmäßig ausgeprägt Deutschen" ?Definitionen mal dahingestellt... Er ist halb Finne und er lebt in so einer Art Wurmfortsatz Frankreichs. Ich sehe ihn als europäischen Kosmopoliten. Dass er eine deutsche Abstammung hat, ist ein Sachverhalt, der bis auf den Geburtsort in gleicher Weise auch auf Donald Trump zutrifft. Nico spricht immerhin (gut) Deutsch... In letzter Zeit fuhr er mit deutscher Rennlizenz, davor finnisch.
Mal GANZ ab von seiner Rennkarriere - so stelle ich mir einen Europäer vor. Der Begriff "Deutscher" wird ihm schlicht nicht gerecht, ist zu einschränkend.
Und die Deutsche Fußball Nationalmanschafft ist nicht anders,denn die ist eher International,und dank Deutschen Pass.
Das sage ich schon immer (dieses Zitat ist vom 29.11.16):
Zitat:
@cng-lpg schrieb am 29. November 2016 um 21:45:13 Uhr:
Die in Monaco aufgewachsene und auch jetzt wieder den Monegassen spielende deutsch-finnische Co-Produktion ist eh eher ein Europäer oder sogar Kosmopolit und ganz sicher kein Deutscher. Trotz Hymne bei Siegen. Finde ich aber auch nicht wichtig.
Mich irritiert es allerdings, wenn Leute wie azrazr plötzlich so ähnlich wie ich argumentieren: Erst muß Mercedes unbedingt einen deutschen Fahrer haben, dann ist die Nationalität aber wieder unwichtig? Tut mir leid, aber das ist ein Widerspruch und das macht azrazr in meinen Augen vollkommen unglaubwürdig.
Gruß Michael
Zitat:
@George 73 schrieb am 3. Dezember 2016 um 17:34:16 Uhr:
(...)
Und die Deutsche Fußball Nationalmanschafft ist nicht anders,denn die ist eher International,und dank Deutschen Pass.
Ganz zu schweigen von "FC Bayern München" & Co - da ist (fast) nix mehr Bayern und schon gar nicht München.
Aber hier haben wir es mit VÖLLIG anderen Dingen zu tun. Der DFB, bzw.der FCB sind Organisationen/Vereine, die Deutschland zugeordnet sind. Wer für das operative Geschäft gerade ausgewählt ist, ist sekundär.
Mercedes ist ein deutscher Rennstall, de facto genau so deutsch, wie die Moai auf den Osterinseln, aber die Flagge, unter der das Team segelt, ist deutsch. So gesehen ist auch Hamilton Deutscher :-D
Zitat:
@azrazr schrieb am 3. Dezember 2016 um 18:06:34 Uhr:
Zitat:
@George 73 schrieb am 3. Dezember 2016 um 17:34:16 Uhr:
(...)
Und die Deutsche Fußball Nationalmanschafft ist nicht anders,denn die ist eher International,und dank Deutschen Pass.Ganz zu schweigen von "FC Bayern München" & Co - da ist (fast) nix mehr Bayern und schon gar nicht München.
Aber hier haben wir es mit VÖLLIG anderen Dingen zu tun. Der DFB, bzw.der FCB sind Organisationen/Vereine, die Deutschland zugeordnet sind. Wer für das operative Geschäft gerade ausgewählt ist, ist sekundär.
Mercedes ist ein deutscher Rennstall, de facto genau so deutsch, wie die Moai auf den Osterinseln, aber die Flagge, unter der das Team segelt, ist deutsch. So gesehen ist auch Hamilton Deutscher :-D
Hamilton Deutscher?Du meinst eingeDEUTSCHT 😁
Zitat:
@neumi87 schrieb am 3. Dezember 2016 um 08:47:53 Uhr:
Über Hülkenberg im MB würde ich mich am meisten freuen, er hätte es verdient endlich in nem siegfähigen Auto zu sitzen. Aber vielleicht kann er ja den Renault zu so einem machen.
Für Vettel fände ich es die falsche Entscheidung, das kann seinem Ansehen nur schaden. Gewinnt er im MB, heißt es er habe sich ins gemachte Nest gesetzt, verliert er gegen Ham wird ihm sein Talent noch mehr abgesprochen. Außerdem muss er mit dem Ferrari mal was gewinnen, sonst passiert genau das was weiter oben schon geschrieben wurde.
Den 2. Hamilton/Black Britney😁 gibt Seb bestimmt nicht ab, appropo ins gemachte Nest setzen.