Nicht schon wieder????????
Hallo Jungs und Mädels,
Am Wochenende ist es mir leider schon wieder passiert.
Irgendwelche deppen haben mir das Auto aufgebrochen.
Ich kann wirklich nichts mehr sagen,
ausser, seht selbst.
mfg Mike
35 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von sunofjava
Moin Moin,
mein Sigi hat keine Alarmanlage und ich hab trotzdem die Funktion mit dem 2x drücken:Mach mal zu:
1. drücken: alle Türen schließen, Knopf lässt sich zum Öffnen ziehen
2. drücken: zusätzlich wird die Knopf-Sicherung aktiviert
2. drücken und festhalten: sämtliche Fenster gehen mit zu und die Knopf-Sicherung wird aktiviertMach mal auf:
1. drücken: nur die Fahrertür
2. drücken: der Rest, der noch zu warSOJ
Deadlock gibts schon seit MJ2005 nicht mehr !
und ich denke dass eine Alarmanlage schon das beste ist...
mein Beileid auch noch Mike !
wenn jemand das Radio oder Display haben will nutzt das alles nix! Und auf Zivilcourage muss man auch nicht mehr setzen, ich bin auch schon in mein eigenes Auto durchs SD wegen nem dummen Missgeschick und im Endeffekt schauen alle nur dumm die dran vorbei laufen. Ich setz da auf eigene Garage und nur das bringts, wobei die eigentlich auch nicht abgesperrt ist wegen el. Tor. Wenn er draussen steht hab ich teils schon Angst das die Scheibenwischer dran bleiben. Ist aber hier zum Glück unbegründet.
Zitat:
Wenn er draussen steht hab ich teils schon Angst das die Scheibenwischer dran bleiben. Ist aber hier zum Glück unbegründet.
So ist das, leider. Stelle mein Auto immer in die Garage. Sonst sehe ich zu, wo und wie ich das abstelle.🙁
Hallo,
gestern war der Gutachter da.
Bin mal gespannt was dabei jetzt rauskommt.
Die Versicherung übernimmt den schaden komplett!
Ich hoffe nur das es auch vom Geld her passt(weiss ja nicht was der Gutachter rechnet), der Gutachter war höchstens 22Jahre alt, kann mir nicht vorstellen das der die grosse Ahnung hat!!!
Halte euch auf dem Laufenden.
mfg Mike
Da braucht man keine Ahnung zu haben - ist doch kein Ausbildungsberuf - Gut-/Schlecht-Achter kann sich doch jeder nennen. Brauchst einen Rechner, ein Programm, einen Drucker, eine Digicam und gute Beziehungen zu Werkstätten und Versicherungen - das war es. Habs selbst vor 2 Jahren gesehen, so ein Programm schreibt genau vor, was man begutachten soll und dann wird im Multiple-Choise geantwortet und weiter gehts zum nächsten Schritt. Am Schluß kommt ein Ausdruck mit allen Maßnahmen, Teilen, Arbeitszeiten und Kosten raus. Fertig ist die 08/15-Begutachtung. Könnte man auch DoItYourSelf machen. Aber mal Sarkasmus beiseite, will hier niemanden schlecht machen - es gibt schon Profis in dieser Branche, aber wahrscheinlich kaum als 22-Jährigen.