Nicht-Raucher-Paket???

Peugeot 204 U

Hallo zusammen,

gibt es eigentlich bei Peugeot eine Ablage anstatt des blöden Aschenbechers? Ich hätte da lieber einfach eine normale Ablage oder einen Becherhalter.

Hat jemand da Infos?

DANKE IM VORAUS!!!

Grüsse,
Denis

15 Antworten

ja gibt es. kostet irgendwie 5€. ist als "getränkehalter" bezeichnet oder so, weil man da dann ne cola dose reinstellen kann

gibts beim händler. einfach fragen

Ich find das Getränkehalter-Ding Mist, vor allem, weil man im ersten Gang (also im Stau) nich an die Dose kommt, bei 3 und 5 auch nicht, aber da trinken wohl die wenigsten.

Der Ascher wurde bei mir noch nie für Asche benutzt, also is das mein Gummibärchen-Fach. (die ultimative anti-Stress-Droge beim Autofahren)
Und bei Nacht is ne rote Lampe drin, die Gummibärchen glimmen da richtig schön.

Man kann da auch andere Sachen reintun, aber so ists meine persönliche Lieblingslösung.

der Murxer

*hm* gummibärchen ist ne feine idee ^^ ich habe da allerdings kleingeld für den parkautomaten drin 😉

bei mir sind da die kondome drin. im sommer sollte man aber immer drauf achten die möglichst schnell aufzubrauchen. wenns zu heiß ist werden die schnell spröde und können reißen😁 aber ist ja sommer, also ranhalten!:-)

hehe ja und im winter (bzw bei langen fahrten mit licht an) kann es in dem fach auch warm werden ;-)

Wir sehen also, es ist das perfekte Gummi-Fach (egal welche Geschmacksrichtung). Aber Münzen für den Parkautomat? Wie unromantisch 😕 ....
Naja, im Handschuhfachdeckel sind ja Münzrillen drin. Habt ihr da was gemacht, das die da drin halten? Selbst das gute alte Markstück fällt mir immer raus.

Na dann mal schönen Sommer und frohen Gummiverschleiß...

(... also auf so ner einsamen kurvigen Bergstraße 😎 )

Murxer

Zitat:

Original geschrieben von murxer666


weil man im ersten Gang (also im Stau) nich an die Dose kommt, bei 3 und 5 auch nicht, aber da trinken wohl die wenigsten.

Ist ja schlimmer als bei Saab... da kann man den Zündschlüssel nur abziehen, wenn der Rückwärtsgang eingelegt ist... 😁 🙁

Zitat:

Original geschrieben von Ricci_Raid


bei mir sind da die kondome drin

Kurzstreckenfahrer?

Also meine 12er-Packs hab ich immer im Handschuhfach, sonst wär´ ich ja nur am Nachfüllen 😎

Aber was den Getränkehalter angeht: Da hat Pug echt was verpasst... schaue immer ganz neidisch auf andere Autos, in denen problemlos Wasserflaschen, McCafé-Kaffeebecher, etc. transportiert werden... 🙁
Andererseits: Ich wüßte jetzt nicht, wann ich zuletzt was im 206 getrunken hätte... bestimmt schon über´n Jahr her. Halte jetzt immer an schönen Autohöfen, Tankstellen mit Bistrobereich...

(oder bei passendem Wetter) an Straßencafés, sonst würde der Handschuhfach-Vorrat ja alt werden... 😎

Gruß
etku

Ach, P.S: @murxer
Hat´s mit Cardepartment geklappt?

Also, zumindest bei mir sind im Handschuhfachdeckel zwei Becherhalter, die Klappe muss dann halt offen stehen. Sollte es in dem Fall nen Beifahrer geben, Beifahrersitz nach hinten und das geht auch. Auf der Rückbank sollte sich dann halt maximal Gepäck befinden. Ist halt n Kleinwagen.

Murxer

Ja, aber die Handschuhfach-"Becherhalter" sind schon irgendwie ´n Witz... praktisch nur im Stand zu gebrauchen - und da könnte ich das Zeugs auch in der Hand halten... 😉

Bei anderen Fahrzeugen gibt´s "ordentliche" Halter, in die ganze Flaschen (0,5l-PET) passen und dort auch bombensicher halten... sogar bei 200 auf der AB...

Naja - beim nächsten Auto wird alles anders... 😁

Gruß
etku

Och, für die 0,5er McDo Becher reichts. Wenn ne 1,5Liter Flasche mitmuss, is meistens noch jemand mit im Auto der mich dann bedient. (Man is ja noch jung romantisch....)

Ne, die Halter für große Flaschen brauch man doch echt erst in nem Pampersbomber, damit der/die eine fährt und trinkt und der/die andere sich um die Rückbank kümmert.

(Im 206 kann man die Flaschen auch mit dem oberen drittel gut zwischen Getriebetunnel und Beifahrersitz einklemmen. Also diese 0,7er Pet Teile)

Mensch, wenn hier ein nicht-Peugeot-ler mitliest, denkt der noch wir hätten ein unpraktisches Auto......

Murxer

(der auch Langstrecken sehrgerne mit der kleinen Französin bewältigt)

Also ich habe noch in den Türablagen jeweils links und rechts Flaschenhalter und da passen locker 0,5l PET Flaschen hinein.

Fahre gleich zu Peugeot und kaufe mir den Becherhalter. Ist immer noch besser, als der blöde Aschenbecher der weder für Gummibärchen noch für Kondome taugt 😉 .

Zitat:

Original geschrieben von murxer666


Wenn ne 1,5Liter Flasche mitmuss, is meistens noch jemand mit im Auto der mich dann bedient.

On-Board-Service wie im Flugzeug... auch 'was feines... *hehe* 🙂

Aber ich denke, ich schaue mir bei nächster Gelegenheit beim Pug-Dealer 'mal diesen Flaschenhalter an... schauen kostet ja nix... 😁

Oder... wenn viell. dseverse nach dem Kauf mal 1-2 Fotos einstellen könnte...? *bittebitte*

Gruß
etku

War gerade in der Mittagspause beim PuG Händler in der Automeile Düsseldorf.

Also es gibt nur diesen Becherhalter und der ist aus dunklem, weichem Gummiplastik. Also weder das eine, noch das andere. Das Teil passt perfekt da hinein und das ganze ist jetzt als Ablage gut nutzbar. Die Vertiefung für Kleinkram und ansonsten passt da sogar mein Brillenetui rein und jede Menge anderer Kram.

Werde nachher noch ein paar Fotos machen und hier posten.

Das Teil kostet 9,- EUR

Habe mir noch das Gepäcknetz gekauft für den Kofferraum. Kostet 16,- EUR + Märchensteuer.

Zusammen roundabout 29,- EUR für die beiden Teile!!!!

Ein paar Bilder wären super!
Passt auch eine 0,5 PET-Flasche rein?

Deine Antwort