Nicht lachen, blöde Frage!!

Audi 80 B3/89

Richtige Ventildeckeldichtung?

Si Leutz,

nach 2 Wochen Schufterei, habe ich heute TÜV und AU bekommen.

eine Frage:

Der TÜV bemängelte mit einem Augenzwinkern, das die Ventildeckeldichtung ,hinten wo dieser Knubbel ist, noch sehr undicht ist. Konnte ich mich selbst bezeugen. Nur hatte ich die Dichtung erst gestern neu reingemacht (sorgfältig). Was mir nach dem TÜV einfiel war folgendes:

Die VDD die ich ausbaute war 4teilig:

2 lange Seiten, einen vorderern Bügel, und einen hinteren Knubbel.

Nach einer Frage hier im Board, ob ich Kork oder Gummi holen soll, holte ich Gummi, und die war komplett eins. Also keine Teile , sondern im ganzen.

Ich dachte mir, das wird so schon richtig sein, wegen der gesamten Dichtigkeit.

Habe ich nun die richtige, oder die falsche gekauft?

Danke für eure ernsten Anworten

cu CWA

24 Antworten

@ Marcmagandhi

Hast mich in allen Punkten erwischt.

Ja ich war zu faul und habe die Bolzen nicht gewechselt.

Und nein, ich habe es nach Gefühl gemacht.

Naja, jetzt mache ich es richtig. Soll ich jetzt lieber Kork nehmen?

also ich hab Kork verbaut und nach gefühl angezogen (mein Drehmomentschlüssel geht erst bei 20 NM los). Bis voll zufrieden. Absolut trocken.

Ich hab seit 4 Wochen Gummi drin (vorher Kork - hat 3 Jahre gehalten)) und bin bis jetzt zufrieden. Ich fand es aber einfacher die Gummidichtung zu platzieren, 1 Teil statt 4. Zusätzlich würd ich Dir raten Dichtpaste (Loctite o.a.) an die Stellen um die Bolzen, an Halbmond und am "Nockenwellenausgang" (wie nennt man das doch gleich?) zu verwenden.
Ist der Ventideckel an den Befestigungsstellen noch plan?
Dann sollte alles passen.. 🙂

Gruß,
Marcmagandhi

ojeoje kann man schlecht sagen,der eine sagt so,der andere schwört auf das andere !
auf jeden fall schauen,das die bolzen sitzen & dann die muttern ?
nehm bei mir muttern mit unten weitem bund & sperrzähnen klappt auch ganz gut,aber bei nem kumpel lösen sich immer wieder die bolzen,egal ob ers penibel nach anleitungen oder mit den tollsten tricks probiert !
wenn de nen `blechdeckel` hast stell ihn mal auf ne ebene fläche
oder mess ihn besser mal mit nem haarwinkel oder -lineal,haben da auch schon dolle sachen gesehen !

Ähnliche Themen

Ja sieht alles noch sehr gut aus.

Loctide kenne ich auch als Schrauben fest.

Wie bekomme ich die Bolzen da raus bzw rein? Mit roher Gewalt? Oder rausdrehen?

Und in dem Set Bolzen, sind 8 gleiche Bolzen und ich glaube 6 andere Bolzen. Wofür sind die 6 ?

zwei muttern drauf kontern & dann rausdrehen ???

nehm bei mir muttern mit unten weitem bund & sperrzähnen

wie sehen die aus? Hast du da ein Foto ?

@CWA

Hab dich heute Abend gesehn, solltest wirklich mal dein Fernlicht ausschalten 😉 😁

oh mach selten fotos von muttern !

is halt obenrum ne mutter mit 10er sw geht unten konisch auseinander,elektriker nehmen so was um z.b.kabelpritschen zusammenzuschrauben,sparst dabei halt u- & zahnscheibe,
müsste es aber in jedem eisenwarenladen oder vielleicht in nem gut sortierten baumarkt geben !

Zitat:

Original geschrieben von CWA


nehm bei mir muttern mit unten weitem bund & sperrzähnen

wie sehen die aus? Hast du da ein Foto ?

sperrzahnmuttern "tensilock" heissen die dinger,falls es

noch interessiert !

Deine Antwort
Ähnliche Themen