Nicht genügend Unterdruck am Vergaser.....
Hallo Hab ein kleines Prob... Speedfight 2 LC springt nicht mehr an. Sprit ist drin,
Zündfunke ist auch da, Kerze ist neu bleibt aber trocken....
Irgendwie hab ich das Gefühl wenn ich beim Starten die Hand auf den Vergasereingang
lege dass da so gut wie kein Unterdruck anliegt....
Weiß jemand wo die untere Grenze liegt wo dann der Vergaser kein richtiges Gemisch mehr
produziert....???? Müsste man doch messen können.....
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Hobbykocher
Hallo Hab ein kleines Prob... Speedfight 2 LC springt nicht mehr an. Sprit ist drin,
Zündfunke ist auch da, Kerze ist neu bleibt aber trocken....
Irgendwie hab ich das Gefühl wenn ich beim Starten die Hand auf den Vergasereingang
lege dass da so gut wie kein Unterdruck anliegt....
Weiß jemand wo die untere Grenze liegt wo dann der Vergaser kein richtiges Gemisch mehr
produziert....???? Müsste man doch messen können.....
Miss mal die Kompression, wenn die gut ist, (über 8 bar) dann wird der Ansaugstutzen oder der Vergaser selbst irgendwo undicht sein !!
.......und wenn wenig/keine Kompression, dann .....ja dann.....😰
(wölfle)
63 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Hobbykocher
Jungs ,das ist schwer zu glauben... Ich weiß ich bin eine Nervensäge.
Ich hab es ausprobiert... Wenn ich die 2,5 mm Abstand mit den
primären Riemenscheiben unterschreite kippen die Rollen in der Vario...
Wenn mir der Scheiß- Antriebsriemen reißt was ist dann....???
Dann bin Ich unter 2,5 mm und meine Vario kollabiert ...!!!
Das kann schon passieren ,das dir dann die Rollen fliegen gehen wenn der Riemen reisst .
Aber mann sollte doch dafür sorgen, das das nicht passiert .
Kannst ja mal den Edding-Test machen,um zu sehen wie hoch der Riemen auf der Vario steigt ,ob da noch Platz ist.
Aber bitte auf beiden primär /sekundär.
Wenn der Riemen sekundär schon auf der Getriebewelle läuft ,hat alles andere keinen Sinn mehr.
Ausser du nutzt nen längeren Keilriemen.
Das kann schon passieren ,das dir dann die Rollen fliegen gehen wenn der Riemen reisst .
Aber mann sollte doch dafür sorgen, das das nicht passiert .
Kannst ja mal den Edding-Test machen,um zu sehen wie hoch der Riemen auf der Vario steigt ,ob da noch Platz ist.
Aber bitte auf beiden primär /sekundär.
Wenn der Riemen sekundär schon auf der Getriebewelle läuft ,hat alles andere keinen Sinn mehr.
Ausser du nutzt nen längeren Keilriemen.------------------------------------------------------------------------------------------
Ich versteh nicht warum man das Ganze nicht gleich so gebaut hat
dass die Rollen dort bleiben wo sie hingehören.....Auch wenn der Riemen
ganz hochsteigt und die Riemenscheiben ihren Minimalabstand haben...?
Aber jetzt hab ich schon alles zusammengebaut.
Er läuft übrigens wieder. Ein Tritt auf den Kickstarter und er ist an....😛
Man hört auch wieder richtige Ansauggeräusche.
Es war also doch der blöde Simmerring...
Zitat:
Original geschrieben von Hobbykocher
Ich versteh nicht warum man das Ganze nicht gleich so gebaut hat
dass die Rollen dort bleiben wo sie hingehören.....
Du wirst es wohl nicht glauben aber das hat man - wenn die Bauteile alle Original sind wird alles funktionieren - die Tips von Kodiac sind schon für Fortgeschrittene...
Was für eine HD haste ?? ich denke mal die ist zu klein 😉 die zündkerze sollte rehbraun sein ud fast trocken 😉