NICHT dokumentierte Programmierungen
Liebe Kuga-Freunde,
ich würde hier ganz gerne einen Thread erstellen der über Einstellungen / Programmierungen berichtet, die quasi inoffiziell oder in der BA nicht dokumentiert sind.
Beispiele wären z. Bsp.
- es erfährt jemand oder bekommt heraus wie das PSD einen höheren Hebe-Öffnungs-Winkel bekommen kann.
- nervige / lästige Warntöne wie z. Bsp. wenn der Gurt nicht eingesteckt wird
- etc.
Ich denke, dass es eine Zeit dauern wird, bis Berichte von Besitzern kommen, aber vielleicht liest der Eine oder Andere Werksmitarbeiter mit 😁
@ MODs, kann man das oben anpinnen?
Beste Antwort im Thema
Ja, das geht (jedenfalls beim Kuga I).
Wenn dein Händler im Diagnose-Menü die Funktion einschaltet, wird es anschließend immer noch nicht funktionieren.
Wenn du aber dann den Anweisungen im Video folgst, geht es. Mein Kuga I wird seit ca. 1 Jahr automatisch beim Losfahren verriegelt.
Obs beim MK2 noch geht, weiß ich nicht.
52 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Michose
Hi habe gerade das beim amerkanischen Escape gefunden, kann das mal einer beim Kuga testen, ob das hier auch geht oder nur in den US Cars.https://www.youtube.com/watch?...
Thanx
Michose
also ich mache alles so wie im Video und er Hupt danach auch 2x
aber es geht nicht bei mir sprich er sperrt sich nicht selber zu leider hat es schon einer beim KugaII geschafft
???
Hallo,
Zitat:
Original geschrieben von maiky66
also ich mache alles so wie im Video und er Hupt danach auch 2xZitat:
Original geschrieben von Michose
Hi habe gerade das beim amerkanischen Escape gefunden, kann das mal einer beim Kuga testen, ob das hier auch geht oder nur in den US Cars.
https://www.youtube.com/watch?...
aber es geht nicht bei mir sprich er sperrt sich nicht selber zu leider hat es schon einer beim KugaII geschafft
Und wie hat er es geschafft?
Wo gibt es die Info?
Gruß
meute
Zitat:
Und wie hat er es geschafft?
Wo gibt es die Info?
es war ne frage... 😉
Zitat:
hat es schon einer beim KugaII geschafft
???
Ich habe es nach der Anleitung für den Escape gemacht. Leider hat bei mir weder Autolock, noch Autounlock funktioniert. Der Kuga hat auch nicht gehupt, wie im Video angekündigt.
w
Zitat:
Original geschrieben von wuerfel
Ja, das geht (jedenfalls beim Kuga I).
Wenn dein Händler im Diagnose-Menü die Funktion einschaltet, wird es anschließend immer noch nicht funktionieren.
Wenn du aber dann den Anweisungen im Video folgst, geht es. Mein Kuga I wird seit ca. 1 Jahr automatisch beim Losfahren verriegelt.Obs beim MK2 noch geht, weiß ich nicht.
Vielleicht muss ja wirklich erst beim Händler im Diagnose Menü was aktiviert werden, wie Würfel für seinen 1er Kuga schreibt.
Denn warum sollte er sonst die Programmierung mit 2x hupen bestätigen ohne Funktion?
Hallo,
Zitat:
Original geschrieben von .rrr.
Leider hat bei mir weder Autolock, noch Autounlock funktioniert.
Was ist das eigentlich was?
Autolock = automatisches verriegeln nach dem losfahren
Autounlock = ?
EDIT:
OK, habs jetzt im Video gelesen.
Autounlock = alle Türen öffnen, wenn eine Tür geöffnet wird
Gruß
meute
ich war noch nicht beim Händler um das Diagnose Menü freischalten zu lassen
war schon ein ander dort hat es schon einer probiert ???!!
Hat das schon wer ausprobiert seinen Kuga beim zu bzw auf schließen hupen zu lassen ?Geht das bei den deutschen Modellen ? Wäre ja cool wenn das gehen würde.
Das mit dem Autolock würde mich auch brennend Interessieren.
Das gab es beim Tiguan und wir fanden es sehr gut das der nach dem
los fahren automatisch verschlossen hat.
Bitte mehr Infos wenn vorhanden.
Danke
Mr.a
Habe meinen heute endlich abgeholt und gleich mal gefragt ob es geht. Aber mir wurde erklärt, dass es im Moment nicht geht. Es würde aktuell nur bei der US Version gehen
Das mit dem Autolock geht beim Kuga II angeblich deshalb nicht, da neuerdings neue Module verbaut werden, die diese Funktion nicht mehr zulassen. Es wird gespart und Module ohne diese Möglichkeit seinen eben günstiger. Wer beim Händler diese Möglichkeit über ein Steuergerät freischalten lassen will, erhält deshalb auf seinem Einstellgerät die Nachricht, dass Autolock nicht verbaut ist. Habe es selbst mehrmals probiert, so wie im Film gezeigt. Aufgrund des "falschen" Moduls hatte ich aber auch keinen Erfolg.
Zitat:
Original geschrieben von siggi.13
Das mit dem Autolock geht beim Kuga II angeblich deshalb nicht, da neuerdings neue Module verbaut werden, die diese Funktion nicht mehr zulassen. Es wird gespart und Module ohne diese Möglichkeit seinen eben günstiger. Wer beim Händler diese Möglichkeit über ein Steuergerät freischalten lassen will, erhält deshalb auf seinem Einstellgerät die Nachricht, dass Autolock nicht verbaut ist. Habe es selbst mehrmals probiert, so wie im Film gezeigt. Aufgrund des "falschen" Moduls hatte ich aber auch keinen Erfolg.
Gab es den Fahrzeuge wo das Modul verbaut wurde? Und bis wann?
Hat wer Infos ob es geht das man das Auto beim schließen bzw öffnen hupen lassen kann ?
Zitat:
Original geschrieben von gerlimann
Hat wer Infos ob es geht das man das Auto beim schließen bzw öffnen hupen lassen kann ?
Soweit ich weiß läßt das die Deutsche STVZO nicht zu!
Zur Frage, ob und wie lange das Modul für den Auto-Lock verbaut wurde:
Wenn ich meinen fFh richtig verstanden habe, wurde Anfangs der Produktion des Kuga II das Modul aus den USA verbaut. Diese Modul konnte Auto-Lock. Zwischenzeitlich gäbe es einen europäischen Zulieferer und hier hätte man eine kostengünstiger Lösung erhalten, aufgrund von Weglassen von Schaltmöglichkeiten. Es soll also Fahrzeuge geben, in welche das Modul mit Auto-Lock eingebaut ist. Auf die Frage, ob dieses Modul bestellbar sei, wurde darauf hingewiesen, dass grundsätzlich dann die europäische Variante geliefert werde und somit "das Geld rausgeschmissen sei".
zur Frage nach Hupen beim Öffnen und Schließen des Kfz:
§ 55 StVZO schreibt vor, wie das Fahrzeug mit Schallzeichen ausgerüstet sein darf. In der Verhaltensvorschrift, der StVO steht in § 16, dass Schallzeichen nur dann gegeben werden dürfen, wenn
1. außerhalb geschlossener Ortschaften überholt oder
2. wer sich oder andere gefährdet sieht.
Ein Verstoß wird allerdings nur mit 5.- EURO geahndet, bei Belästigung anderer mit 10.- EURO.
Daraus ergibt sich, dass Schallzeichen (Hupen) beim Öffnen und Schließen der Türen nicht zulässig sind.