Nicht den Mut verlieren...

VW Tiguan 1 (5N/5N2)

Hey Tiguaner

Ich wollte einfach mal schreiben das wir mit unserem Tiger total zufrieden sind und es noch keine wirklichen Probleme damit gab!
Und das trotz TSI und anderer `bekannter `Schwächen.
Ich für meinen Teil bin der Meinung das der Tiguan ein komplett gelungenes Auto ist das neben einem super Fahrwerk und Komfort einen hohen Spaßfaktor hat.

Ich würde den Tiguan sofort und ohne nachzudenken wieder kaufen und bin froh endlich mein Traumauto zu haben.

Man kann mit allen Autos viel Ärger haben - auch mit dem Tiguan, aber man sollte den Mut nicht verlieren und bei jedem klappern einen Defekt suchen.

Ich wünsche allen leidgeplagten die Kraft trotz Mängel die Freude an diesem super Auto nicht zu verlieren!

Allzeit gute Fahrt!

Beste Antwort im Thema

Hey Tiguaner

Ich wollte einfach mal schreiben das wir mit unserem Tiger total zufrieden sind und es noch keine wirklichen Probleme damit gab!
Und das trotz TSI und anderer `bekannter `Schwächen.
Ich für meinen Teil bin der Meinung das der Tiguan ein komplett gelungenes Auto ist das neben einem super Fahrwerk und Komfort einen hohen Spaßfaktor hat.

Ich würde den Tiguan sofort und ohne nachzudenken wieder kaufen und bin froh endlich mein Traumauto zu haben.

Man kann mit allen Autos viel Ärger haben - auch mit dem Tiguan, aber man sollte den Mut nicht verlieren und bei jedem klappern einen Defekt suchen.

Ich wünsche allen leidgeplagten die Kraft trotz Mängel die Freude an diesem super Auto nicht zu verlieren!

Allzeit gute Fahrt!

25 weitere Antworten
25 Antworten

Auch zufrieden nach 13.000 km in 14 Monaten nichts an Mängeln.

Der Tiguan II ist so gut wie sicher :-)

Danke euch für die Beteiligung - hoffentlich ist dieser Thread anderen Tiguanern eine Hilfe.

Ich finde es einfach gut die ganzen positiven Berichte zu lesen. So lesen auch die VW Kritiker das es auch anders geht.

Dicken Dank an Mena-C für die Links!!!

Bin auch auf den Tiguan 2 gespannt - hoffentlich verliert die neue Generation bei den ganzen geplanten Änderungen und Karosserieversionen nicht den Charme und das Flair vom 1. Modell

Hallo,
als Wiederholungstäter, ich fahre schon den zweiten Tiguan, kann ich nur sagen das es kein zuverlässigeres Fahrzeug gibt. Beim ersten, Baujahr 2008 und 65000 KM Laufleistung, war nur der Differentialdrucksensor und an der Climatronic der Kompressor kaputt. Alles auf Garantie repariert worden. Beim zweiten Baujahr 2/2012 noch keine Mängel gehabt, trotz 9000 KM laufleistung. Bis jetzt hat mich das Fahrzeug noch nicht im Stich gelassen.
So kann ich den Tiguan nur weiter empfehlen.
Schöne Grüße
Pitter

Hallo ihr zufriedenen Tiguan-Fahrer, eigentich beneide ich euch alle. Bis auf wenige kleine Mängel seid ihr alle rundum zufrieden. Ich kann euch ein anders Lied davon singen. Meinen Tiguan 1, 4 TSI holte ich im März 2009 direkt in Wolfsburg ab. Bevor ich die Auslieferungshalle verlassen habe fing es schon an. Der rechte Aupenspiegel ließ sich nicht verstellen. Da kein Monteur mehr aufzutreiben war bekam ich einen Satz Fußmatten geschenkt.
Nach 3000 km Zylinderkopfdichtung, wenig später Wasserpumpe, kurz darauf Düse am Heckwischer, zwischendurch fiel mal der Griff der Türe ab, dann Kolben und Zylinder und vor 3 Tagen der Turbolader.
Nach Ablauf der Garantiezeit zeigte sich VW sehr kulant, dennoch würde ich nie mehr einen Tiguan kaufen.

Ähnliche Themen

@ti2009

Lass Dir doch nicht den Spaß verderben! Du hast jetzt Pech weil schon viele Mängel auftraten. Beim nächsten Tiguan kann das ganz anders aussehen.

Jetzt hast du bestimmt Glück und Dein Tiger scnurrt wie ne eins. Ich drück Dir die Daumen!

So ich melde mich auch mal . Unser Tiger ist von 05/2011 hat 28000km gelaufen 140PS TDI DSG und Allrad . Dieses Fahrzeug mach wirklich Spass , egal ob ein WW mit 1500kg dran hängt oder man sich im winterlich verschneiten Österreich auf abgelegenen Strassen befindet . Besonders mit Wohnwagen ist das DSG wirklich zu empfehlen , im Stau einfach herrlich und beim rangieren genial zu dosieren . Und mit Allrad sind keine durchdrehenden Räder zu befürchten auch nicht auf nassen Wiesen beim campen . Kleinere Reparaturen waren auch dran aber das ist kein Grund zum schimpfen . Momentan ist der Tiger das beste Auto was wir hatten .

Dann will ich nach 2,5 Monaten und 7200KM auch mal meinen Senf dazugeben 😉

Ich bin ebenfalls bisher super zufrieden und freue mich über jede Strecke, die ich mit meinem Tiguan fahre.
Auch im Urlaub mit > 2000KM hat es mit 3 Personen und Hund gut funktioniert. Wieder Erwarten hat das Gepäck
in den Kofferraum gepasst ohne Abstriche zu machen, der Hund ( Labrador ) in seiner Box auf dem Rücksitz.
Und das Anhänger ziehen (ca. 2.3to mit 2 Pferden) ist auch ne Nummer für sich. Hab ich mit Ausnahme des Touareg noch nicht besser erlebt.

Viele Grüße
Thomas

Ich wiederhole meinen Beitrag vom 13.02.2011:

----------------------------------------------

Na dann wiederhole ich mal meinen Beitrag vom 2.10.09:

Zitat:

StephanPsy: Ich bin zu diesem Forum erst gestossen, nach dem ich den Tiguan bestellt hatte. Als ich dann hier von den vielen Mängeln gelesen habe, bin ich mir mit meiner Entscheidung bis zum Liefertermin ganz schön unsicher geworden, "au waia, sooo viele Probleme..." ???

Ich hab ihn jetzt seit über 7 Monaten, knapp über 10000 km gefahren (incl. Fahrt nach Griechenland mit Schotterstraßen im Taygetosgebirge), und habe keinen einzigen der befürchteten Mängel bei meinem Tigaun, nicht mal das Quietschen beim Kuppeln, obwohls bei mir ein 1.4 Tsi ist. Nix, keinerlei Probleme. Ich hab in meinem langen Autofahrerleben schon sehr viele unterschiedliche Autos von verschiedenen Marken als Neuwagen auf Bestellung gekauft, noch nie hatte ich dabei bisher einen, mit dem ich in den ersten Monaten nicht wenigstens einmal mit zumindest einer Kleinigkeit zur Garantiereperatur in die Werkstatt musste, so wie es jetzt erstmals beim Tiguan ist. Halt, doch, Anfang der Woche war ich in der Werkstatt, ging nicht mal auf Garantie, aber da kann VW auch wirklich nix dafür: neue Frontscheibe wegen Steinschlag vom entgegenkommenden Kies-Lkw, Reperatur ging auf Teilkasko, Leihwagen kostenlos vom Freundlichen.

Gekauft hab ich ihn, weil er mir gefällt, optisch außen und innen, auch die bequeme und übersichtliche hohe Sitzposition, groß genug für große Urlaubsreise mit Familie, Gepäck und astronomischem Teleskop (mein Hobby: 14-Zoll-Dobson mit allem Zubehör), klein genug für Parkplatzsuche in der Passauer Altstadt.

Bin immer noch sehr zufrieden !

Zitat-Ende

-----------------------------------------------
... und ergänze heute (13.02.2011): inzwischen ein zweites mal Griechenland und über 30000 km und jetzt fast 2 Jahre - unverändert absolut mängelfrei, bin immer noch sehr zufrieden !

-----------------------------------------------------

Ein zweiter Werkstattaufenthalt Mitte Dezember 2010: Wildschaden, Reh von rechts, wurde von Teilkasko übernommen, Selbstbeteiligung und 4 Tage Leihwagen vom ADAC (weil im Ausland passiert) bezahlt, - auch da kann VW nichts dafür


Erste Inspektion ohne jeden Mangel vor 2 Wochen, LonglifeÖl selber mitgebracht, Kosten ca 80 Euro; Leihwagen vom Freundlichen

_____________________________

und ergänze heute, 23.08.2012:

über 55000 km, über 3 1/2 Jahre, weiterhin absolut kein Mangel, nichts, nix ... halt, doch eins fällt mir ein, so ein Mist, hab jetzt schon 2 mal völlig umsonst die Garantieverlängerung bezahlt

Hi,

nach rd. 53.500 km in den letzten beiden Jahren gibt es von meiner Seite nix zu meckern. 😠 😁😁

Abgesehen von einem durchgebrannten Leuchtmittel (Abbiegelicht) hat uns der Tiguan, mal solo, mal bepackt wie ein Bergesel, mal mit Wohnwagen unspektakulär und sicher überall dorthin gebracht, wohin wir wollten. Es war eine gute Entscheidung, die ich jederzeit wieder treffen würde.

Den einzigen wirklichen Mangel kannte die bEvA von Anfang an, nämlich dass der Kofferraum zu klein ist. 😛

Gruß
der_alp

In 25.000 km und nicht ganz 2 Jahren, gab es nur eine Kleinigkeit am Anfang: Die Lampe für die Kühlflüssigkeit ging an. Das war ein schon bekannter Fehler. Der Ausgleichsbehälter bekam einen stärkeren Verschluss und eine neue Markierung, so dass mehr Kühlflüssigkeit rein passte.

Danach keine Probleme mit dem Tiguan.

Alle anderen Dinge (falsches Radio bestellt, Sohnemann tritt den Getränkehalter hinten ab, hau mir selbst ne Delle in die Tür) liegen eher nicht am Auto ...

Hallo Tiger-Fans

Mittlerweile 33'000 km in 28 Monaten. Ohne grössere Probleme.
Nur am Anfang knackste es vorne Links, seit dem wechseln des Federbeindomlagers ist alles super.
Sicher mein Bestes Auto. Komfort und Sportlichkeit in einem sind wirklich top!

Würde ihn immer wieder bestellen!

Freundliche Grüsse aus der Schweiz

sp_westside

Deine Antwort
Ähnliche Themen