nicht abstellbare Mängel bei der V-Klasse
Liebe Leserinnen und Leser,
ich bin seit 02/15 Besitzer einer neuen V-Klasse (V250 Avantgarde Edition).
Optisch ein sehr schönes Fahrzeug, technisch leider kein Meisterwerk von Mercedes Benz.
Das Fahrzeug wurde mit 75 km übernommen und weist aktuell eine Laufleistung von lediglich 2.400 km auf.
Das Fahrzeug wurde letzten Donnerstag bei einem MB Vertragshändler in München abgegeben, um u.a. folgende größere Mängel abstellen zu lassen.
- dumpfes starkes Schlagen am Unterboden wenn das Fahrzeug bis zum Stillstand abgebremst oder vom Stillstand beschleunigt wird (hör- und fühlbar am Lenkrad/Sitz)
- Bremsscheiben vorne auf der Innenseite mit zahlreichen sehr tiefen Riefen (Vibrationen und Geräusche beim Abbremsen)
- Navigationssystem defekt (verliert andauernd die Orientierung)
- Dichtring Kettenspanner (Rückrufaktion)
- diverse Spalt- und Passmaße nicht in Ordnung
- Bremsverhalten schlecht, d.h. bemerkbare Bremswirkung erst bei ordentlichem Bremspedaldruck, sonst rollt das Fahrzeug mehr oder weniger weiter
Das Fahrzeug stand bis einschließlich gestern bei dem Mercedes Partner vor Ort (6 volle Arbeitstage und einen Samstag).
Gemacht wurde folgendes:
- Bremsscheiben vorne und hinten wurden vollständig erneuert (von aussen sichtbar)
- Dichtung Kettenspanner wurde erneuert (Aussage MB)
- Spaltmaße/Passmaße wurden eingestellt (von aussen sichtbar)
- Softwareupdates wurden durchgeführt (Aussage MB)
Zu den dumpfen Schlägen wurde mitgeteilt, dass dieses Problem bereits bekannt sei und als Ursache der Tank genannt. Mercedes arbeite daran, aber man könne nicht sagen ob und wann eine Verbesserung, d.h. neuer Tank, kommt.
Soweit so gut. Nun bin ich ca. 50 km gefahren und die Bremsscheiben bekommen auf der Innenseite wieder Riefen. In Kürze wird derselbe Effekt wieder auftreten und die Bremsen wieder getauscht werden müssen. Neben dem enormen Aufwand den man als Besitzer hat, ist die Tatsache, dass die Verkehrssicherheit darunter leidet nicht hinnehmbar. Wie es aussieht, hat Mercedes hier keinen Lösungsansatz. Vielleicht sind die 17" Bremsanlagen standfester und griffiger ?
Einige dieser Themen sind zwar in diesem Forum bereits beschrieben, aber leider gab es keine aktuellen Informationen mehr dazu. Daher dieser Beitrag um aktuelle Informationen zu erhalten.
Nebenbei sei gesagt, dass man mich gebeten hat, zukünftig an Mercedes Nutzfahrzeuge zu wenden ...
Zwischenzeitlich liegt mir auch die Bereitschaft von dem MB Händler vor, das Ganze mit einer Rückabwicklung zu einem Ende zu bringen.
Beste Antwort im Thema
Hallo,
ich beteilige mich normalerweise nicht an diesen Diskussionen, da ich natürlich parteiisch rüberkomme als Verkäufer für Mercedes und ich hier im Forum gerne als wertfrei gelten möchte und lieber mit Fakten und Informationen weiterhelfe. Da ich aber bereits die dritte V-Klasse auch selbst fahre und die meisten Probleme nicht nachvollziehen kann (außer vielleicht die Markteinführer aus Mai/Juni 2015) und dem Tankpoltern, kann ich eventuell die "stillen Mitleser" beruhigen. Fakt ist, dass mit jedem einzelnen Monat die Fahrzeuge spürbar deutlich besser und leiser geworden sind und Änderungen STÄNDIG automatisch einfließen und nicht erst zum Modelljahrwechsel wie bei anderen Herstellern. Fakt ist außerdem, dass die Negativbeiträge von wenigen immer gleichen Usern stammen, die ja offensichtlich wirklich viele Probleme haben, die so nicht in Ordnung sind. Aber hier gehe ich davon aus, dass es sich um Fahrzeuge aus Quartal II oder III 2014 gehandelt hat, richtig? Sicherlich gibt es einige bekannte Probleme, die aber ganz sicher behoben werden oder bereits wurden, aber der Großteil der V-Klasse Fahrer, vor Allem die mit 2015er V-Klassen sind genauso zufrieden mit dem Fahrspaß und dem Luxus wie ich mit meinem Dienstwagen. Nur die (und das sind sicherlich die Meisten) schreiben dies nicht in einem Forum. Das Negative liegt leider in der Natur eines Fahrzeugforums und dieser Tatsache muss sich jeder im Klaren sein, der sich in Internetforen informiert.
Für die User mit den zahlreichen Problemen hoffe ich, dass diese entweder zeitnah abgestellt werden, oder dass eine zufriedenstellende Wandlung stattfindet.
Gruß
Befner
1672 Antworten
Das ist ein Fehler im Konfigurator. Das kann technisch nicht funktionieren beim Avantgarde Edition, da der Burmester Serie hat und der Subwoofer an der Stelle der Zusatzbatterie sitzt. Oder hast du ohne Edition oder ohne Avantgarde konfiguriert?
Ob die Werksbatterie mit den Zusatz-Gimmicks klar kommt, hängt an der Benutzung. Wir die Playstation viel verwendet im Stand ohne laufenden Motor? Dann wird's eng. Wird die benutzt bei langen Urlaubsfahrten? Dann kein Problem. For Example...
6000 - 7000 EUR Rabatt bei Vollausstattung ist schon ziemlich gut, aber nicht Champions League Rabatt :-)
Gruß
Befner
hehe, wäre mein drittes Auto bei meiner Niederlassung ;-)
PS wäre nur unterwegs an, sollte dann gehen. und Burmester muss sein, hab ich in meiner C-Klasse auch - MEGA!!!
was wäre denn Champions League ? :-) wollt noch ne Uhr oder so raushandeln ;-)
Du hast Post ;-)
Gruß
Befner
Zitat:
was wäre denn Champions League ?
OHNE ZU VERHANDELN:
19% auf den Netto-Listenpreis
1.500,- € garantierte Inzahlungnahme Altfahrzeug
...und das übliche:
Warnweste
Schneebesen
Eiskratzer-Parkscheibe
Vito-Panzertape
Kinder-Malblock
zwei Advendskalender
Schreibtischunterlage
und ein Stern-Schlüsselanhänger
Ähnliche Themen
Ich habe für meinen vollausgestatteten MB Vito (Sfr. 54000.- Liste brutto) sage und schreibe 22% Rabatt bekommen 🙂 Hatte ich erst gar nicht geglaubt, dass KMUs so grosszügige Nachlässe erhalten.
das stimmt mich dann nachdenklich :-(
wollte mich bis zum Wochenende zwischen nem ML-350 Vorführer oder nem V-Klasse Vorführer (welchen ich aber konfiguriere) entscheiden 8-/
Die hohen Nachlässe gibt's nur beim Vito, war im Sommer schon mal Thema. Befner hatte das ausführlich erklärt.
V waren glaub ich 8% Nachlass u die Edition-Modelle sind schon subventioniert also keiner.
9% ohne Edition (15% bei GdB >=50). 0% bei Edition (2% bei GdB >=50)
Gruß
Befner
Zitat:
@ConnyCook schrieb am 13. Januar 2016 um 17:27:26 Uhr:
Die hohen Nachlässe gibt's nur beim Vito, war im Sommer schon mal Thema. Befner hatte das ausführlich erklärt.
V waren glaub ich 8% Nachlass u die Edition-Modelle sind schon subventioniert also keiner.
Was hat diese Rabattschlacht bzw. Verkaufsberatung in dieser category "nicht abstellbare Mängel bei der V-Klasse" zu suchen? Ich habe gekauft und das Fahrzeug inkl. Problemen an der Backe und suche nun Lösungen.
Nur mal meine Meinung!
Zitat:
@Befner schrieb am 13. Januar 2016 um 21:40:35 Uhr:
9% ohne Edition (15% bei GdB >=50). 0% bei Edition (2% bei GdB >=50)Gruß
Befner
@therminator: vielleicht hättest du hier deine Rüge einpflegen sollen um den Neuen zu verunsichern. Andere haben halt nur seine Frage beantwortet...
Zitat:
@mrmadj schrieb am 13. Januar 2016 um 12:55:04 Uhr:
Hi,habe vor mir nen V250 mit allem Schnick und Schnack zu bestellen (diesen Monat).
Gibt's schon Neuigkeiten was die neuen Teile angeht ? hab die Info, daß die Mittelkonsole nicht mit AMG Paket kombiniert werden kann ?!
Soll noch irgendwann nen größerer Motor kommen ? (hatte mal nen Viano V6 :-) )
Wollte mir dann wieder einen Monitor für die Kinder reinbauen.
sobald ich die Belüftung für hinten nehme, ist ja gleich der größere Generator mit verbaut, macht es dann trotzdem Sinn, die zweite Batterie dazu zunehmen ?
Sind die Mängel mittlerweile weitestgehend bereinigt ?
Danke schon im Voraus
Zitat:
@ConnyCook schrieb am 13. Januar 2016 um 23:30:10 Uhr:
@therminator: vielleicht hättest du hier deine Rüge einpflegen sollen um den Neuen zu verunsichern. Andere haben halt nur seine Frage beantwortet...
Zitat:
@ConnyCook schrieb am 13. Januar 2016 um 23:30:10 Uhr:
Zitat:
@mrmadj schrieb am 13. Januar 2016 um 12:55:04 Uhr:
Hi,habe vor mir nen V250 mit allem Schnick und Schnack zu bestellen (diesen Monat).
Gibt's schon Neuigkeiten was die neuen Teile angeht ? hab die Info, daß die Mittelkonsole nicht mit AMG Paket kombiniert werden kann ?!
...
Ne ne, das nennt man gezielte Ablenkung. Durch Einstreuen von Kaufgelüsten und Lobesliedern mit tollen Rabatten wird das Bild der mangelhaften V-Klasse etwas bunter und freundlicher ...
Wer solche Fragen stellen will findet mit Sicherheit auch das passende Forum dafür!
Ich kann @therminator nur beipflichten, da ich leider auch solch ein Fahrzeug an der Backe habe zzgl. der hohen Investition an Zeit für Reklamation und Werkstattbesuche.
Zitat:
Ne ne, das nennt man gezielte Ablenkung. Durch Einstreuen von Kaufgelüsten und Lobesliedern mit tollen Rabatten wird das Bild der mangelhaften V-Klasse etwas bunter und freundlicher ...
Ich verstehe, welcher Eindruck gerade entsteht und will versuchen, zurückzulenken, weil ich hier natürlich auch selbst von den Erfahrungen zum Thema lesen will. Trotzdem gehören nach meiner Auffassung auch positive dazu. Und weil ich nun "mitreden" kann, tue ich das auch, aber positiv.
Unser VTP 116/K hat am 28.11.2015 das Werk im spanischen Vitoria verlassen. Ich gehe davon aus, dass wir damit einige Updates ab Werk haben. Daher kann ich bisher aus technischer Sicht nur positives berichten:
- Tank (klein) unauffällig
- Bremsen unauffällig
- Radioempfang normal
- Spaltmaße i.O.
- hintere Radhausschale i.O.
Es gibt aber auch Dinge, an die ich mich erst gewöhnen muss:
- Oberfläche der lackierten Flügeltürscharniere (als hätte man einen Stahlguss direkt lackiert)
- fehlender Griff zum Zuziehen der linken Flügeltür
- Tempomathebel und Lenkstockschalter sind vertauscht
- TPO ist zwar plegeleicht aber auch glatt, ständig fliegt der Einkaufskorb durch die Gegend
- wo soll ich Verbandskasten, Warndreieck, etc. unterbringen?
Trotzdem zähle ich mich zu den zufriedenen W447-Fahrern und hoffe, dass das so bleibt.
Zitat:
@Q3Ronaldo schrieb am 12. Januar 2016 um 17:50:36 Uhr:
Wie sicher sind Deine Bremsen vom Gefühl her?Zitat:
@Momo7 schrieb am 12. Januar 2016 um 17:47:38 Uhr:
Ich habe wohl das Glück ein Modelljahr 2016 fahren zu dürfen. Bisher habe ich keine Beanstandungen und bereits 12.000 km zurückgelegt.
Etwas mehr Pedalweg und auch Pedaldruck als im Sprinter oder E-Klasse PKW. Aber er bremst. Kann keine der Bremsprobleme erkennen.
also AMG Paket soll wohl in KW6 bestellbar sein, so heute meine Info, Probleme mit Tank und Bremse gibts wohl bei den neuen nicht mehr, werde dann wohl Anfang Febraur bestellen-einmal voll ;-)
bin auf die Sitzklima hinten gespannt