nicht abstellbare Mängel bei der V-Klasse
Liebe Leserinnen und Leser,
ich bin seit 02/15 Besitzer einer neuen V-Klasse (V250 Avantgarde Edition).
Optisch ein sehr schönes Fahrzeug, technisch leider kein Meisterwerk von Mercedes Benz.
Das Fahrzeug wurde mit 75 km übernommen und weist aktuell eine Laufleistung von lediglich 2.400 km auf.
Das Fahrzeug wurde letzten Donnerstag bei einem MB Vertragshändler in München abgegeben, um u.a. folgende größere Mängel abstellen zu lassen.
- dumpfes starkes Schlagen am Unterboden wenn das Fahrzeug bis zum Stillstand abgebremst oder vom Stillstand beschleunigt wird (hör- und fühlbar am Lenkrad/Sitz)
- Bremsscheiben vorne auf der Innenseite mit zahlreichen sehr tiefen Riefen (Vibrationen und Geräusche beim Abbremsen)
- Navigationssystem defekt (verliert andauernd die Orientierung)
- Dichtring Kettenspanner (Rückrufaktion)
- diverse Spalt- und Passmaße nicht in Ordnung
- Bremsverhalten schlecht, d.h. bemerkbare Bremswirkung erst bei ordentlichem Bremspedaldruck, sonst rollt das Fahrzeug mehr oder weniger weiter
Das Fahrzeug stand bis einschließlich gestern bei dem Mercedes Partner vor Ort (6 volle Arbeitstage und einen Samstag).
Gemacht wurde folgendes:
- Bremsscheiben vorne und hinten wurden vollständig erneuert (von aussen sichtbar)
- Dichtung Kettenspanner wurde erneuert (Aussage MB)
- Spaltmaße/Passmaße wurden eingestellt (von aussen sichtbar)
- Softwareupdates wurden durchgeführt (Aussage MB)
Zu den dumpfen Schlägen wurde mitgeteilt, dass dieses Problem bereits bekannt sei und als Ursache der Tank genannt. Mercedes arbeite daran, aber man könne nicht sagen ob und wann eine Verbesserung, d.h. neuer Tank, kommt.
Soweit so gut. Nun bin ich ca. 50 km gefahren und die Bremsscheiben bekommen auf der Innenseite wieder Riefen. In Kürze wird derselbe Effekt wieder auftreten und die Bremsen wieder getauscht werden müssen. Neben dem enormen Aufwand den man als Besitzer hat, ist die Tatsache, dass die Verkehrssicherheit darunter leidet nicht hinnehmbar. Wie es aussieht, hat Mercedes hier keinen Lösungsansatz. Vielleicht sind die 17" Bremsanlagen standfester und griffiger ?
Einige dieser Themen sind zwar in diesem Forum bereits beschrieben, aber leider gab es keine aktuellen Informationen mehr dazu. Daher dieser Beitrag um aktuelle Informationen zu erhalten.
Nebenbei sei gesagt, dass man mich gebeten hat, zukünftig an Mercedes Nutzfahrzeuge zu wenden ...
Zwischenzeitlich liegt mir auch die Bereitschaft von dem MB Händler vor, das Ganze mit einer Rückabwicklung zu einem Ende zu bringen.
Beste Antwort im Thema
Hallo,
ich beteilige mich normalerweise nicht an diesen Diskussionen, da ich natürlich parteiisch rüberkomme als Verkäufer für Mercedes und ich hier im Forum gerne als wertfrei gelten möchte und lieber mit Fakten und Informationen weiterhelfe. Da ich aber bereits die dritte V-Klasse auch selbst fahre und die meisten Probleme nicht nachvollziehen kann (außer vielleicht die Markteinführer aus Mai/Juni 2015) und dem Tankpoltern, kann ich eventuell die "stillen Mitleser" beruhigen. Fakt ist, dass mit jedem einzelnen Monat die Fahrzeuge spürbar deutlich besser und leiser geworden sind und Änderungen STÄNDIG automatisch einfließen und nicht erst zum Modelljahrwechsel wie bei anderen Herstellern. Fakt ist außerdem, dass die Negativbeiträge von wenigen immer gleichen Usern stammen, die ja offensichtlich wirklich viele Probleme haben, die so nicht in Ordnung sind. Aber hier gehe ich davon aus, dass es sich um Fahrzeuge aus Quartal II oder III 2014 gehandelt hat, richtig? Sicherlich gibt es einige bekannte Probleme, die aber ganz sicher behoben werden oder bereits wurden, aber der Großteil der V-Klasse Fahrer, vor Allem die mit 2015er V-Klassen sind genauso zufrieden mit dem Fahrspaß und dem Luxus wie ich mit meinem Dienstwagen. Nur die (und das sind sicherlich die Meisten) schreiben dies nicht in einem Forum. Das Negative liegt leider in der Natur eines Fahrzeugforums und dieser Tatsache muss sich jeder im Klaren sein, der sich in Internetforen informiert.
Für die User mit den zahlreichen Problemen hoffe ich, dass diese entweder zeitnah abgestellt werden, oder dass eine zufriedenstellende Wandlung stattfindet.
Gruß
Befner
1672 Antworten
Hi,
wir sind mit unserer V Klasse auch zufrieden. EZ war 02/15. Bremsen gehen gut wenngleich der Verschleiß deutlich höher ist als beim Sharan vorher. Der Tank ist hörbar aber meist sind unsere drei Kinder dominanter.
Was mich wirklich stört ist nur der miese Radioempfang (FM)...
Zitat:
@wesaja schrieb am 11. Januar 2016 um 11:32:44 Uhr:
@ all welche Probleme haben und insbesondere den Themenstarter.....Fakt ist, ihr habt teils erhebliche Probleme , Fakt ist auch es gibt eine große Masse an sehr zufriedenen V Klasse Besitzern (die schweigende Mehrheit lt. Zulassungszahlen (wie üblich in Foren))
Ich kann das sehr gut nachvollziehen, da ich ja wie schon mehrfach geschrieben mit der Baunummer <=300 einen der aller ersten V in Deutschland (direkt nach der Vorserie) hatte und diesen nach 8 Monaten gewandelt habe. Der 2. ausgelieferte V (Juni 2015) war TOP bis mir leider ein Unfallgegner frontal in den V gerauscht war (nach 4 Wochen). Nun fahre ich V Nummer 3 und muss sagen, bin (wie auch schon bei Nummer 2) mehr als zufrieden. Es gibt nicht ein einziges auszusetzendes Teil, alles ist perfekt.
Ich empfehle den hier schreibenden Ihre Problemkinder ,ultimo Ratio , dem Händler auf den Hof zu stellen, Nachbesserungsversuche sind ja anscheinend gescheitert und auf eine Wandlung pochen.... (Bei 1:1 Tausch geht so einiges !).... wer so viele Probleme hat, hat auch Rechte und danach den Freundlichen wechseln......
Ich für meinen Teil bin rund um zufrieden insbesondere mit meinem Freundlichen (die LKW Sternwarte hat sich für unsere Nummer 1 V wirklich den A.... aufgerissen) und so muss es auch sein ! Perfekter Service produziert zufriedene Kunden.
Und ganz nebenbei ist die V Klasse ein geiles Auto !
VG Wesaja
Hi,
Was meinst du mit 1:1 Tausch und das so einiges geht?
Mit freundlichem Gruß
Triple-M
Zitat:
@Triple-M77 schrieb am 11. Januar 2016 um 16:41:35 Uhr:
Hi,Zitat:
@wesaja schrieb am 11. Januar 2016 um 11:32:44 Uhr:
@ all welche Probleme haben und insbesondere den Themenstarter.....Fakt ist, ihr habt teils erhebliche Probleme , Fakt ist auch es gibt eine große Masse an sehr zufriedenen V Klasse Besitzern (die schweigende Mehrheit lt. Zulassungszahlen (wie üblich in Foren))
Ich kann das sehr gut nachvollziehen, da ich ja wie schon mehrfach geschrieben mit der Baunummer <=300 einen der aller ersten V in Deutschland (direkt nach der Vorserie) hatte und diesen nach 8 Monaten gewandelt habe. Der 2. ausgelieferte V (Juni 2015) war TOP bis mir leider ein Unfallgegner frontal in den V gerauscht war (nach 4 Wochen). Nun fahre ich V Nummer 3 und muss sagen, bin (wie auch schon bei Nummer 2) mehr als zufrieden. Es gibt nicht ein einziges auszusetzendes Teil, alles ist perfekt.
Ich empfehle den hier schreibenden Ihre Problemkinder ,ultimo Ratio , dem Händler auf den Hof zu stellen, Nachbesserungsversuche sind ja anscheinend gescheitert und auf eine Wandlung pochen.... (Bei 1:1 Tausch geht so einiges !).... wer so viele Probleme hat, hat auch Rechte und danach den Freundlichen wechseln......
Ich für meinen Teil bin rund um zufrieden insbesondere mit meinem Freundlichen (die LKW Sternwarte hat sich für unsere Nummer 1 V wirklich den A.... aufgerissen) und so muss es auch sein ! Perfekter Service produziert zufriedene Kunden.
Und ganz nebenbei ist die V Klasse ein geiles Auto !
VG Wesaja
Was meinst du mit 1:1 Tausch und das so einiges geht?
Mit freundlichem Gruß
Triple-M
Nun eine Wandlung gegen einen neuen Stern ist m.E. wesentlich einfacher als eine Wandlung gegen Rückgabe. Zumal wenn sicherheitsrelevante Bauteile (nachweisbar) betroffen sind.
Bei mir war es ein vernünftiger Dialog, alle Beteiligten haben diesem zugestimmt und ich denke alle Parteien sind vom Aufwand / Nutzen Faktor her Gewinner.
Denn der Freundliche investiert hier bei einigen Fahrzeugen ja Kosten in Form von Material / Zeit und Lohnkosten, in nicht unerheblichen Dimensionen.
Wie gesagt, es sind hier ja alles Einzelfallprobleme die man aber, denke ich, außerhalb des Forums besser lösen kann ;-)
Zitat:
@Sanipeter schrieb am 11. Januar 2016 um 16:14:32 Uhr:
Hi,
wir sind mit unserer V Klasse auch zufrieden. EZ war 02/15. Bremsen gehen gut wenngleich der Verschleiß deutlich höher ist als beim Sharan vorher. Der Tank ist hörbar aber meist sind unsere drei Kinder dominanter.
Was mich wirklich stört ist nur der miese Radioempfang (FM)...
Oh ja, das ist auch noch was was mich stört! Manchmal sind alle Sender da und manchmal nur einer und der dann auch noch in miserabelster Qualität. Mein Vreundlicher kann nichts finden und hat keine Erklärung da das Problem dort auch nicht reproduzierbar ist!? Hat jemand einen Lösungsvorschlag? Befner weiß doch sonst immer was? Sind Lösungen bekannt lieber Befner?
Gruß
Alex
Ähnliche Themen
Für eine Rückabwicklung des Kaufvertrages waren diejenigen im Vorteil, die zum Zeitpunkt aktiv wurden, wo es noch keine modifizierten Bremsen und Tankbänder gab.
Rein rechtlich, wenn Mercedes technisch keine Nachbesserung anbieten kann, ist es halt glasklar, das dann der einzige Weg die Rückabwicklung sein kann. Selbstverständlich ohne Anerkenntnis einer Rechtspflicht und ohne Anerkenntnis von Mängeln, halt einfach auf Kullanz usw...
Stand heute gibt es aber nun mal, zumindest laut Mercedes, Möglichkeiten auf berechtigte Beanstandungen reagieren zu können. Hier zählen modifizierte Bremsen und Tankbänder dazu. Mercedes wird also Stand heute einen Teufel tun und das Fahrzeug rückabwickeln und eher versuchen, die Mängel abzustellen. Rein finanziell sind Garantiearbeiten, die vom Händler vor Ort zu Sonderkonditionen, bei kostenloser Bereitstellung der benötigten Ersatzteile, durchgeführt werden, eher das kleinere Übel für Mercedes.
Zitat:
@ase78 schrieb am 11. Januar 2016 um 22:42:39 Uhr:
Für eine Rückabwicklung des Kaufvertrages waren diejenigen im Vorteil, die zum Zeitpunkt aktiv wurden, wo es noch keine modifizierten Bremsen und Tankbänder gab.Rein rechtlich, wenn Mercedes technisch keine Nachbesserung anbieten kann, ist es halt glasklar, das dann der einzige Weg die Rückabwicklung sein kann. Selbstverständlich ohne Anerkenntnis einer Rechtspflicht und ohne Anerkenntnis von Mängeln, halt einfach auf Kullanz usw...
Stand heute gibt es aber nun mal, zumindest laut Mercedes, Möglichkeiten auf berechtigte Beanstandungen reagieren zu können. Hier zählen modifizierte Bremsen und Tankbänder dazu. Mercedes wird also Stand heute einen Teufel tun und das Fahrzeug rückabwickeln und eher versuchen, die Mängel abzustellen. Rein finanziell sind Garantiearbeiten, die vom Händler vor Ort zu Sonderkonditionen, bei kostenloser Bereitstellung der benötigten Ersatzteile, durchgeführt werden, eher das kleinere Übel für Mercedes.
Ich will hier nicht grundsätzliche Rechtsfragen klären, aber sorry da muss ich widersprechen. Als Verbraucher muss man keineswegs auf irgendeine Kullanz hoffen, das wäre ja noch schöner.
Zwei erfolglose Nachbesserungen in ein und der selben Sache, danach ist rechtlich das Zepter beim Verbraucher! Selbstredend ist eine Wandlung kein Akt der Nächstenliebe sondern ein Verbraucherrecht. Selbstverständlich gegen Nutzwertentschädigung für den Händler.....aber wie gesagt Verhandlung ist alles.
Ich verstehe nicht warum man sich selbst so'n Stress macht....ich bin da eher Ergebnisorientiert und fahre lieber zufrieden eine V Klasse.
Hallo Alex,
das sind AfterSales-Themen (Service), da kriegen wir Verkäufer leider sehr wenig Infos. Das Thema ist mir allerdings auch nicht bekannt, sprich bei meinen ganzen V-Klassen, die ich bisher fuhr und bei unseren Kunden bisher nicht aufgetreten. Aber in der Tat klingt es sehr komisch, dass zeitweise der Empfang einbricht.
Gruß
Befner
Zitat:
@Volvo.Alex schrieb am 11. Januar 2016 um 18:13:01 Uhr:
Oh ja, das ist auch noch was was mich stört! Manchmal sind alle Sender da und manchmal nur einer und der dann auch noch in miserabelster Qualität. Mein Vreundlicher kann nichts finden und hat keine Erklärung da das Problem dort auch nicht reproduzierbar ist!? Hat jemand einen Lösungsvorschlag? Befner weiß doch sonst immer was? Sind Lösungen bekannt lieber Befner?Zitat:
@Sanipeter schrieb am 11. Januar 2016 um 16:14:32 Uhr:
Hi,
wir sind mit unserer V Klasse auch zufrieden. EZ war 02/15. Bremsen gehen gut wenngleich der Verschleiß deutlich höher ist als beim Sharan vorher. Der Tank ist hörbar aber meist sind unsere drei Kinder dominanter.
Was mich wirklich stört ist nur der miese Radioempfang (FM)...
Gruß
Alex
Zitat:
@Befner schrieb am 12. Januar 2016 um 08:48:23 Uhr:
Hallo Alex,das sind AfterSales-Themen (Service), da kriegen wir Verkäufer leider sehr wenig Infos. Das Thema ist mir allerdings auch nicht bekannt, sprich bei meinen ganzen V-Klassen, die ich bisher fuhr und bei unseren Kunden bisher nicht aufgetreten. Aber in der Tat klingt es sehr komisch, dass zeitweise der Empfang einbricht.
Gruß
Befner
Das mit dem miesen Radioempfang ist leider auch bei mir Realität.
bemerkenswert, dass bei allen Fahrzeugen in MB Hand die Probleme nie vorhanden sind ...
Zitat:
@wesaja schrieb am 12. Januar 2016 um 00:58:46 Uhr:
Ich will hier nicht grundsätzliche Rechtsfragen klären, aber sorry da muss ich widersprechen. Als Verbraucher muss man keineswegs auf irgendeine Kullanz hoffen, das wäre ja noch schöner.
Zwei erfolglose Nachbesserungen in ein und der selben Sache, danach ist rechtlich das Zepter beim Verbraucher! Selbstredend ist eine Wandlung kein Akt der Nächstenliebe sondern ein Verbraucherrecht. Selbstverständlich gegen Nutzwertentschädigung für den Händler.....aber wie gesagt Verhandlung ist alles.
Ich verstehe nicht warum man sich selbst so'n Stress macht....ich bin da eher Ergebnisorientiert und fahre lieber zufrieden eine V Klasse.
Nur als Denkanstoß: Nicht alle Freundliche sind so entgegenkommend. Es gibt leider auch genau das Gegenteil, auch wenn Diese unter der Marke MB firmieren!
Grundsätzlich befürworte ich ein Gespräch/Verhandlung mit dem Händler, aber was ist, wenn Dieser dies nicht tut, sondern sich quer stellt? Dann ist mit verhandeln und ergebnisorientiert nicht mehr viel, sondern es bleibt der unzufriedene V Klasse Fahrer und ein Rechtstreit. - Das ist leider auch die Realität.
Zitat:
@Bernh24 schrieb am 12. Januar 2016 um 09:12:42 Uhr:
Das mit dem miesen Radioempfang ist leider auch bei mir Realität.Zitat:
@Befner schrieb am 12. Januar 2016 um 08:48:23 Uhr:
Hallo Alex,das sind AfterSales-Themen (Service), da kriegen wir Verkäufer leider sehr wenig Infos. Das Thema ist mir allerdings auch nicht bekannt, sprich bei meinen ganzen V-Klassen, die ich bisher fuhr und bei unseren Kunden bisher nicht aufgetreten. Aber in der Tat klingt es sehr komisch, dass zeitweise der Empfang einbricht.
Gruß
Befnerbemerkenswert, dass bei allen Fahrzeugen in MB Hand die Probleme nie vorhanden sind ...
Ich habe wohl das Glück ein Modelljahr 2016 fahren zu dürfen. Bisher habe ich keine Beanstandungen und bereits 12.000 km zurückgelegt.
Zitat:
@Momo7 schrieb am 12. Januar 2016 um 17:47:38 Uhr:
Ich habe wohl das Glück ein Modelljahr 2016 fahren zu dürfen. Bisher habe ich keine Beanstandungen und bereits 12.000 km zurückgelegt.Zitat:
@Bernh24 schrieb am 12. Januar 2016 um 09:12:42 Uhr:
Das mit dem miesen Radioempfang ist leider auch bei mir Realität.
bemerkenswert, dass bei allen Fahrzeugen in MB Hand die Probleme nie vorhanden sind ...
Wie sicher sind Deine Bremsen vom Gefühl her?
Wir haben sicher einen der Ersten ausgelieferten Edition1 (blind bestellt), bisher 38.500 km. Bisher weitestgehend unauffällig, außer dem Reifenverschleiss ... Bremsen auch mit 6 Personen, 2 Hunden und voller Dachbox ohne Probleme.
Hi,
habe vor mir nen V250 mit allem Schnick und Schnack zu bestellen (diesen Monat).
Gibt's schon Neuigkeiten was die neuen Teile angeht ? hab die Info, daß die Mittelkonsole nicht mit AMG Paket kombiniert werden kann ?!
Soll noch irgendwann nen größerer Motor kommen ? (hatte mal nen Viano V6 :-) )
Wollte mir dann wieder einen Monitor für die Kinder reinbauen.
sobald ich die Belüftung für hinten nehme, ist ja gleich der größere Generator mit verbaut, macht es dann trotzdem Sinn, die zweite Batterie dazu zunehmen ?
Sind die Mängel mittlerweile weitestgehend bereinigt ?
Danke schon im Voraus
Hallo mrmadj,
die neuen Ausstattungen sind wahrscheinlich erst Anfang Februar bestellbar. Ein größerer Motor soll Stand heute nicht kommen. Die Zweitbatterie ist beim Avantgarde Edition nicht bestellbar. Die "Haupt"-Mängel Bremsenrubbeln und Tank sind meiner Information nach in Serie beseitigt. Kombination AMG und Mittelkonsole aktuell nicht möglich, wird aber wohl ein Fehler sein in unserer beta-Version des Konfigurationsprogramms.
Gruß
Befner
also lt. Konfigurator kann ich die Batterie dazu ordern. die frage ist, ob die Originale mit dem größeren Generator nacher reicht für Playstation und Monitor ?!
Und Anfang Februar wär ja doof...
Kannst du was zum Rabatt sagen ?
Würde den als Vorführer übernehmen und ca. 6000-7000€ Rabatt bekommen