NG dreht träge hoch, keine volle Power
Moin Gemeinde,
jetzt muß ich auch mal wieder eine Frage fragen die mir schon länger Kopfzerbrechen bereitet - Nobody is perfekt. 😉
Der NG meines großen Sohnes dreht beim beschleunigen sowas von träge hoch, als wenn die 2. Stufe fehlen würde. Dagegen ist mein Quaddi (NG) eine Rakete.
Sämtliche Unterdrucklecks sind behoben, ZZP neu eingestellt (ja, im Diagnosemodus mit Stroboskoplampe), neues Zündgeschirr inkl. Verteilerkappe & -finger sowie Kerzen (NGK), LUFI neu, Sensoren (außer Lamda) neu. Hoffe habe nichts vergessen.
Ach ja, nach dem der ZZP eingestellt war lief er ein paar Tage besser, dann war wieder der alte Zustand angesagt. Besonders wenn es draußen Kalt und Feucht ist, mag er gar nicht so richtig. Bis zum erreichen der Betriebstemp. ist er teilweise am ruckeln, dann geht es ... aber eben nicht richtig. Ab 4000 U/min kann es beim Beschleunigen auch passieren das er kurze Vollaussetzer hat, dann aber wieder "normal" weiter läuft.
Was kann ich noch machen um den Zossen wieder zum Rennen zu kriegen?
Vorab schon besten Dank für Tipps.
LG, Frank
15 Antworten
Moin,
@Hacki,
der Kopf war beim letzten zerpflücken Plan, habe das nötige Zeugs dafür hier. Die ZKD sah mir aber von Anfang an komisch aus. Waren übrigens nur 3 Tkm was die gehalten hat, keine Ahnung wie ich auf 20 Tkm gekommen bin. 😕 Sorry.
@Verbal Kint,
die Feder des VLS war wirklich verbogen, optisch sichtbar. Der schaltet nicht gleich bei der ersten Berührung der Feder, sondern erst wenn der "Huckel" dieser erreicht wird. Bin vorhin zwischen den beiden NG hin und her gehopst zwecks messen, kontrollieren, justieren, etc., weil bei meinem funzt ja alles wie's soll.
Naja, dann kam mein Lütter mit seinem ABT um die Ecke ... und der Tag war gelaufen. Vorallem hat der Zossen erst was bei 111 Tkm auf der Uhr, aber schon die 2. ZKD zerschossen. Ich versteh's einfach nicht. Werde ja sehen was mich erwartet wenn der Kopf unten ist. 😠
LG, Frank