Nexen N3000 235/45 R17 Emphelenswert für e320 oder lieber nicht Billig reifen
Hallo!
Ich wollte mir günstige Reifen holen und bin auf Nexen N3000 gestoßen habe von einer Werkstatt gehört das die nciht schlecht sein sollen für den Preis.
Sind die Sicher genug für den E320 1600kg+zuladung, fahre mit dem auch schneller als 200km/h.Wie sind eure Meinung und empfehlungen für den Nexen.Wenn es die Nexen nicht sein sollen überlege ich über Fulda Exelero wie sind den die klar besser als Nexen oder gibt es auch andere Marken die günstig und gut sind in dieser Bereifungs Größe?
Danke vielmals für eure Hilfe!
Beste Antwort im Thema
Ich war im März 06 bei Conti in Hannover zur SSR- Schulung (Sicherheitsreifen). Dort kam auch Billigreifendiskussion zu Tage. Viele Meinungen gehen dort auch auseinander, aber ich habe auch erfahren, das Conti für viele andere Firmen Reifen herstellt. Die Reifen sind qualitativ genauso gut hergestellt wie ein Conti. Der Unterschied ist einmal Gummimischung: andere Silikatmischungen vielleicht verändere Reifenabnutzung!?. Zum Anderen werden andere Profile hergestellt, welche bei Conti als nicht 100%ig optimal eingestuft wurden aber zur Probe trotzdem hergestellt werden.oder es werden ältere Profile genommen (CH90, CV91).
Es gibt auch Firmen welche Ihre Gummimischungen selbst anliefern und daraus Reifen herstellen lassen.
Bei der ganzen Problematik ist aber immer gesagt wurden, das Conti nur 100%ige Reifen herraus gibt. Alle werden geprüft und durchleuchtet.
Die nächsten Reifen sind bei mir auch deutlich günstiger.
Also bis denne Tycoon
58 Antworten
Übrigens gibt es eine gute Seite: reifentest.com
Das gleiche wie bei BAHLSEN
Auf den einen Band laufen die Produkte in BAHLSEN Verpackungen
Auf den anderen Band laufen die Produkte in NO NAME Verpackungen
Der Keks kostet bei Bahlsen 10 cent
NO Name 5 cent
Gleicher Keks also kaufe ich doch lieber den günstigen KEKS!!!
Da habt ihr natürlich recht. Es gibt viele Hersteller in allen Berichen die ihre B ware deutlich biller rausgeben. Wobei dem normalsterblichen meist gar nicht auffällt das die Ware schlechter ist. Aber bei den Reifen ist für mich halt wichtig das die lange halten. Und gerade das ist bei vielen Billigheimern nicht der Fall.
Ich fahre zur Zeit den Eagle F1 Gsd3 ( heißt er so) und bin sehr zufrieden damit. Allerdings hatt der auch schonmal nach 15.000 richtig auf der Vorderachse gepoltet aber beim Wechsel von Vorn nach Hinten wars wieder weg.
Allerdings ist das Ablaufverhalten des w210 vorn eh für breitere Reifen recht ungünstig daher sehe ich das als entschuldbar an.
hallo leute
bin neu hier im forum
durch zufall bin ich zu euch gekommen
habe nach einer info zu dem zeetex reifen gesucht und ich denke gefunden
ich fahre auf meinem vivaro einen nexen in der größe 245/45-18 in habe schon den zweiten satz drauf weil ich sehr zufrieden bin
selbst bei dem gewicht und der zuladung des fahrzeugs hat der reifen keinerlei schwachstellen
im gegenteil hatte vorher einen Pirelli drauf und der ist absoluter schrott gegen den nexen
gruß Flughafen-Driver
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Klangmogul
@ redbenz
Hallo.
Das ist doch erfreulich, dass Du auch mit den Reifen zufrieden bist. Wie sieht denn der Verschleiss aus nach 10.000 km? Das würde mich brennend interessieren. Vielleicht kannst Du mal das Profil nachmessen.Danke und schöne Grüsse
Hab jetzt ca. 15.000 km runter, Räder dazwischen einmal achsweise versetzt, beim Profil ist der auf der Lauffläche eingepresste "Zeetex" Schriftzug jetzt gerade nicht mehr zu erkennen, schätze ca. 1,5-2mm weniger Profil.
Bin immer noch sehr begeistert von dem Reifen, gerade auch bei Nässe und vor allem vom geringen Verschleiss an der HA (andere "Markenreifen" hatten zum Teil doppelt so hohen Verschleiss ;-) ).
Der Reifen wird übrigends in einem modernen Werk in China hergestellt, wo auch ein grosser Hersteller aus Fernost seine Reifen fertigen lässt...
Preis-Leistung sind top!
Zum Thema Verhalten bei Höchstgeschwindigkeit auf langen Strecken: kein abnormer Verschleiss, super Grip, sehr ruhig.
Wichtiger als die Wahl der Marke ist wohl, wie bei ALLEN Reifen:
---> Regelmässig L U F T D R U C K prüfen!!! <---
Ich werde diesen Reifen weiterhin fahren, ist bisher der Beste " Billigreifen " den ich je hatte!
Hallo,
tolle Diskussion: Frage mich nur: Warum kauft man nen Mercedes (wenn man auf Qualität und Sicherheit Wert legt) , wenn man an den Reifen spart???? An was wird als nächstes gespart- den Bremsen??????
Ist vielleicht mal ne Überlegung wert...
Gruss kasselracer
Zitat:
Original geschrieben von kasselracer
Hallo,
tolle Diskussion: Frage mich nur: Warum kauft man nen Mercedes (wenn man auf Qualität und Sicherheit Wert legt) , wenn man an den Reifen spart???? An was wird als nächstes gespart- den Bremsen??????
Ist vielleicht mal ne Überlegung wert...
Gruss kasselracer
Genau das frage ich mich auch.
Außerdem ist die Gefahr vorhanden, daß man mit den "Billigreifen" unzufrieden ist und noch einmal neue Reifen (dann Premiumprodukt) kaufen muss. Somit wird der "Billigreifen" richtig teuer.
Habe auch Erfahrungen mit Billigreifen sammeln müssen (auf Mietfahrzeugen) und war überhapt nicht begistert. Gemerkt habe ich das vor allem bei höheren Geschwindigkeiten. Im Stadtverkehr merkt man dagegen nichts (außer den zu langen Bremsweg, wenn es "zu spät" ist 😁). Ob es das wert ist? 😕
Ich bleibe jedenfalls bei Michelin, da habe ich neben guten Reifeneigenschaften auch perfekten Rundlaufkompfort. 🙂
... also ich bin mit den Michelin Pilot sonst was Reifen super unzufrieden gewesen. 20.000 km und ab in die Tonne, gleichmässig auf 0 abgefahren. Laut waren sie auch.
... und die neuen Zeetex-Reifen sind nach 7.000 km absolut top und haben auch jenseits von 220 km/h keine Probleme.
Übrigens: gefahren habe ich so ziemlich alle Marken und die angenehmsten und besten waren Kumho-Pneus.
Grüsse
Ich habe derzeit Conti Premium Contact drauf. Waren beim Kauf mit bei. Haben noch so um die 4 mm. Die Reifen sind laut (wesentlich lauter als meine GoodYear WR) und Pfützen mögen sie gar nicht, haben aber guten Grip auf nasser Straße. Auf unserer A-Klasse waren beim Kauf auch Contis drauf, Eco Contact. Die haben noch so rd. 6 mm und sind ebenfalls recht laut. Diese Reifen schmieren bei nasser Straße nur. Also keine Contis wieder.
Hatte auf unseren vorigen Fahrzuegen Uniroyal drauf (Volvo und nen 190er) Die liefen wesentlich besser und hatten nach 40.000 immer noch rd.3 - 4 mm Profil.
Hallo Klangmogul,
Zitat:
Übrigens: gefahren habe ich so ziemlich alle Marken und die angenehmsten und besten waren Kumho-Pneus.
Dann verstehe ich nicht, warum du nicht mehr Kumho-Reifen kaufst. Am Geld kann es ja nicht liegen, sonst würdest du keinen E430 fahren.
@c220
... unter Berücksichtigung des günstigen Preises und des bewährten Profils, habe ich mich als ambitionierter Smart-Shopper für den Zeetex entschieden und bin mehr als zufrieden.
Soviel zum Thema Geld.
Grüsse
tach gemeinde.
wenn ich mal dazu was sagen darf....
ich fahre einen e320 mit 18". habe mit "billigreifen" sehr sehr schlechte erfahrungen gemacht. ich dachte, geiz ist geil, und habe mir nen paar billigreifen gegönnt. das auto wurde mit der zeit unfahrbar. nach 8.000km habe ich die reifen fachgerecht entsorgt. nun fahre ich den zweiten satz pirelli p zero nero assimetrico, und will nie mehr einen anderen reifen. in allen eigenschaften ist der reifen top. auch im preis. aber man sagt ja, die einzige verbindung zur strasse ist der reifen. mit einer auflagefläche einer postkarte.....
ich bin der meinung, billig kauft man zweimal.
geiz ist nicht geil, sondern intelligenz ist geil.
das wäre meine meinung zu dem thema.
gruß iceman320
Hallo,
mal zum Nachdenken und nicht zum Diskutieren:
"An Reifen und Bremsen spart man nicht!"
Meine Sicherheit ist es mir jedenfalls Wert!
Gruss kasselracer
Re: Nexen N3000 235/45 R17 Emphelenswert für e320 oder lieber nicht Billig reifen
Hallo,
habe mir vor 4 Wochen auf meinen E50 AMG die Nexen N3000 ( 265/35/R18) montieren lassen und bin rundum zufrieden.
Der Reifenhändler ist ein guter Bekannter von mir, der würde mir niemals einen schlechten Reifen verkaufen!
Also nicht sinnlos viel Geld rauswerfen, sondern zugreifen!
Hatte vorher Pirelli Zero Rosso montiert, aber die Nexen sind vom Fahrkomfort klar besser.
schon mal einen test vom nexen 3000 gelesen????
im stadtverkehr taugt er vielleicht. aber fahr mal so 1000km auf der autobahn mit sonne, wind und regen.
da weißt du, was ein pirelli ist........
gruß iceman