New Range Rover Sport
https://www.autocar.co.uk/.../...over-sport-get-616bhp-svr-plus-hot-ev
Bin neugierig auf Eure Reaktionen.... :-)
29 Antworten
Zitat:
@Haltech81 schrieb am 18. Februar 2022 um 17:43:58 Uhr:
Zitat:
@Renschrowa schrieb am 18. Februar 2022 um 17:34:36 Uhr:
Range Rover versus GLE? Tag und Nacht.
Auch ich habe den neuen RR nur bestellt, da er diesmal beim Hybrid einen 6-Zylinder bot. 4-Zylinder wollte ich nicht. Der passt einfach nicht zum Großen. Ich bin fast sicher, den gibts auch beim Sport!
Hybrid passt doch genauso wenig zu so einem Auto.
Hmm.. find ich jetzt nicht unbedingt. Das lautlose Gleiten ist doch RR würdig, und Reihensechszylinder erst recht 🙂 ist halt meiner Meinung nach eine Übergangstechnologie, wo ich tatsächlich auch die Nachteile sehe, beides gleichzeiig an Bord zu haben, aber der RR hat Platz dafür.
Ich würde mir zum heutigen Zeitpunkt vermutlich auch einen Hybriden bestellen 🙂
Zitat:
@cutf schrieb am 19. Februar 2022 um 07:21:14 Uhr:
Zitat:
@Haltech81 schrieb am 18. Februar 2022 um 17:43:58 Uhr:
Hybrid passt doch genauso wenig zu so einem Auto.
Hmm.. find ich jetzt nicht unbedingt. Das lautlose Gleiten ist doch RR würdig, und Reihensechszylinder erst recht 🙂 ist halt meiner Meinung nach eine Übergangstechnologie, wo ich tatsächlich auch die Nachteile sehe, beides gleichzeiig an Bord zu haben, aber der RR hat Platz dafür.
Ich würde mir zum heutigen Zeitpunkt vermutlich auch einen Hybriden bestellen 🙂
Hybrid ist sicher ein Kompromiss, bei uns in Ö ist der allerdings um 20% günstiger als die normalen Motorausstattungen, wo ja die NOVA draufgeschlagen wird. Das ist ein wichtiges Argument. Und Range Rover ist eher meine geschmackliche Präferenz. Ein GLE ist optisch ein anderer Stil, für mich zu aufdringlich, fast ein wenig vulgär. Ich mag den Stil und das minimalistische Design vom neuen Range Rover. Sobald ein Vollelektrischer zu haben sein wird, bin ich wieder beim Wechseln.
Zitat:
Range Rover versus GLE? Tag und Nacht.
Auch ich habe den neuen RR nur bestellt, da er diesmal beim Hybrid einen 6-Zylinder bot. 4-Zylinder wollte ich nicht. Der passt einfach nicht zum Großen. Ich bin fast sicher, den gibts auch beim Sport!
Naja, wie Tag und Nacht würde ich jetzt nicht sagen. Es geht hier um den Range Rover Sport.
Aber, wie gesagt, wenn es den Sechszylinder gibt (als hybrid) wäre es für mich sicherlich der Favorit. Vielleicht wird er auch ein klein wenig größer als das Vormodell, denn der Kofferraum beim GLE hatte mich bisher vom Range Rover Sport abgehalten, da dieser kleiner ist.
Außerdem hoffe ich, dass auch beim Hybrid eine versenkbare AHK dabei ist.
Zitat:
@Limdoc schrieb am 19. Februar 2022 um 11:46:21 Uhr:
Zitat:
Range Rover versus GLE? Tag und Nacht.
Auch ich habe den neuen RR nur bestellt, da er diesmal beim Hybrid einen 6-Zylinder bot. 4-Zylinder wollte ich nicht. Der passt einfach nicht zum Großen. Ich bin fast sicher, den gibts auch beim Sport!
Naja, wie Tag und Nacht würde ich jetzt nicht sagen. Es geht hier um den Range Rover Sport.
Das ist natürlich reine Geschmacksache, aber selbst ein Range Rover Sport ist optisch eine Klasse, bei der meines Erachtens der GLE nicht mitkommt. Vor allem sind diese Autos innen und außen optisch zwei Welten, das meinte ich mit Tag und Nacht. Es geht mir da nicht um die Technik, davon habe ich ohnehin wenig Ahnung.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Renschrowa schrieb am 19. Februar 2022 um 15:35:34 Uhr:
Zitat:
@Limdoc schrieb am 19. Februar 2022 um 11:46:21 Uhr:
Naja, wie Tag und Nacht würde ich jetzt nicht sagen. Es geht hier um den Range Rover Sport.
Das ist natürlich reine Geschmacksache, aber selbst ein Range Rover Sport ist optisch eine Klasse, bei der meines Erachtens der GLE nicht mitkommt. Vor allem sind diese Autos innen und außen optisch zwei Welten, das meinte ich mit Tag und Nacht. Es geht mir da nicht um die Technik, davon habe ich ohnehin wenig Ahnung.
Da stimme ich dir zu. Mercedes ist mit seinem Design zu aufdringlich und mit seinem Sounddesigne zu vulgär. Eher auf den arabisch chinesischen und „Rapper“ markt zugeschnitten. Ich persönlich finde ja was Mercedes mit dem EQS auf die Beine gestellt hat ja sehr beeindruckend. Aber bei dem, vor allem innen, aufdringlich Design …. Neh.
Range Rover \ Land Rover tuen glaub gut daran an ihrer Evolution so weiterzumachen wie bisher.
Für billige Effekthascherei gibt’s genug andere Marken.
Der Unterschied zwischen Range Rover und Daimler ist ganz klar die Technik und Zuverlässigkeit da liegen Welten zwischen,zu Gunsten von Daimler.
Zitat:
@Haltech81 schrieb am 19. Februar 2022 um 20:46:11 Uhr:
Der Unterschied zwischen Range Rover und Daimler ist ganz klar die Technik und Zuverlässigkeit da liegen Welten zwischen,zu Gunsten von Daimler.
Nah ja da ist auch viel Mythos dabei, mittlerweile. Bei der ganzen Elektronik usw. Bissle geschlampt beim Lack. ( da ist Daimler kein Unbekannter ).
Zitat:
@Haltech81 schrieb am 19. Februar 2022 um 20:46:11 Uhr:
Der Unterschied zwischen Range Rover und Daimler ist ganz klar die Technik und Zuverlässigkeit da liegen Welten zwischen,zu Gunsten von Daimler.
Ich kann das nicht bestätigen. Selbst wenn es so wäre, könnte ich nicht für Daimler entscheiden, weil ich die Optik nicht ertrage.
..... sehe ich genauso....
Zitat:
@Renschrowa schrieb am 19. Februar 2022 um 21:53:22 Uhr:
Zitat:
@Haltech81 schrieb am 19. Februar 2022 um 20:46:11 Uhr:
Der Unterschied zwischen Range Rover und Daimler ist ganz klar die Technik und Zuverlässigkeit da liegen Welten zwischen,zu Gunsten von Daimler.Ich kann das nicht bestätigen. Selbst wenn es so wäre, könnte ich nicht für Daimler entscheiden, weil ich die Optik nicht ertrage.
Optik,Eigenständigkeit,Feeling,Fahrqualität,Technik(wenn sie funktioniert) das ist das was Ich finde Land/Range Rover ausmacht.
Aber was Zuverlässigkeit,Haltbarkeit der Technik und Elektronik angeht kommen Sie nicht an Daimler,BMW etc. ran.
Es sind und bleiben halt Engländer.. :-)
Zitat:
@Haltech81 schrieb am 19. Februar 2022 um 22:59:35 Uhr:
Optik,Eigenständigkeit,Feeling,Fahrqualität,Technik(wenn sie funktioniert) das ist das was Ich finde Land/Range Rover ausmacht.Aber was Zuverlässigkeit,Haltbarkeit der Technik und Elektronik angeht kommen Sie nicht an Daimler,BMW etc. ran.
Es sind und bleiben halt Engländer.. :-)
Da hab ich aber andere Erfahrungen gemacht.
Dein letzter Satz könnte so auch in Autoblöd oder AMS stehen;-))
Zitat:
@Kremserfeld schrieb am 19. Februar 2022 um 21:57:47 Uhr:
..... sehe ich genauso....
Zitat:
@Kremserfeld schrieb am 19. Februar 2022 um 21:57:47 Uhr:
Zitat:
@Renschrowa schrieb am 19. Februar 2022 um 21:53:22 Uhr:
Ich kann das nicht bestätigen. Selbst wenn es so wäre, könnte ich nicht für Daimler entscheiden, weil ich die Optik nicht ertrage.
Ich ebenfalls. Heute baut keiner mehr schlechte oder unzuverlässige Autos - Montagsautos gibt es bei jedem Hersteller.
Genau so ist es
Will keine Werbung machen, deshalb veröffentliche ich nicht den Namen des Youtube Kanals. Jedoch befasst sich der Kanal intensiv mit der Elektromobilität. In einem der Videos wurde der neue Mercedes-Benz EQS einem Roadtrip (ca. 400km) bewegt. Fast während der gesamten Fahrt wurde eine Fehlermeldung des 12V Bordstromnetz angezeigt, bis irgendwann der Tempomat und Lenkassistent komplett ausgefallen ist.
Alle Hersteller kochen mit Wasser und am Ende des Tages stecken meistens sowieso die selben Zulieferer dahinter. Range Rover bedient sich bei der Kamera, bzw. Fahr-Assistenten und Motorsteuerung auch bei Bosch.
Zum neuen RR Sport...
Ich erwarte viel, ich bin wirklich auf das Design gespannt, ich rechne auch eher hier mit einer Evolution. Nach dem L460 RR habe ich aber gutes Vertrauen dass das was wird. Ebenso bin ich überzeugt, dass ein PHEV mit I6 kommen wird.
Mfg. D.Schwarz
Ist der Chris von Car Maniac. Hab das Video auch gesehen.