Neuwert des Wagens
Letzten Monat habe ich meinen neuen Gebrauchten Haftpflicht inkl. Vollkasko und Teilkasko versichern lassen. Nun ist mir hier aufgefallen, da im Versicherungsvertrag ein Neuwert des Wagens von 26.000 Euro steht. Damals war mir noch nicht bekannt dass es sich um ein RC-Line handelt, der mit seiner Sonderausstattung mehr Wert ist. Der eigentliche Neuwert würde hier bei 29.700 Euro liegen.
Der Wagen ist aber EZ.2007, wird also dieses Jahr 5 Jahre alt, ist dieses Neuwert für die Haftpflicht oder Kasko wichtig so dass ich dieses ändern lassen sollte oder ist es bei diesem alter egal?
In einem Schadenfall wird doch der Wiederbeschaffungswert ermittelt.?!
Gruß Gero
Beste Antwort im Thema
sollte eigentlich egal sein, da der sachverständige im schadenfall sowieso die korrekten fahrzeugdaten aufnimmt und anhand dieser den aktuellen wiederbeschaffungswert ermittelt. der neupreis spielt nach 5 jahren keine rolle mehr.
22 Antworten
Mimro, danke für die Info.
Bei meiner Agenturpartnergesellschaft sind nur die VK Typenklassen 38 und höher anfragepflichtig oder Kaskodeckungen von KFZ über 20 Jahre alt.
Die Sonderausstattung ist bei mir bis zu 5000 Euro mit versichert, daher brauche ich mir keine Gedanken machen, da meine Sonderausstattung diesen Betrag nicht übersteigt. Der Neuwert wird wahrscheinlich nur bei einem Neuwagen interessant sein, da hier in den ersten Monate in der Kasko was mit Neuwagen Berechnung mit dabei ist. Greift aber bei mir nicht, da der Wagen schon älter ist.
Ich denke ist in meinem Fall nicht so wichtig, danke für alle Antworten.
Zitat:
Original geschrieben von Corsadiesel
@maxl
Wenn ich mir ein 10 Jahre altes KFZ kaufe, kann ich doch nicht wissen was das Ding vor 10 Jahren gekostet hat und noch viel weniger was der heutige Neuwert ist.Der Kaufpreis ist doch ein reiner Spekulationswert je nach Modell und Ausstattung und was am Markt erzielbar ist.
Ich kenne keine KFZ-Versicherung, die einen Neuwert wissen will.
Dann geh doch schon mal alleine auf die Vergleichsportale, da muss das eingegeben werden.
Auch habe ich bei meiner VS keinen Neuwert angegeben.
Die haben dann aber beim Hersteller anhand der FIN den Neupreis erfragt.
Normalerweise wird das schon bei den Online Versicherungsportale durch Eingabe des Modells schon ermittelt. Bei mir war die Auswahl mit dem RC-Line entweder nicht mit dabei oder ich habe es nicht gesehen, da mir nur der Begriff Sport für mein Wagen bekannt war.
Wahrscheinlich hat es was mit der GAP Deckung und der Neupreisentschädigung(18 Monate) zu tun dass mit dabei ist. Ist aber in meinem Fall nicht mehr gegeben.
Ähnliche Themen
@maxl
Warum sollte ich auf den Online-Portalen nachsehen ?
Ich wähle den Tarif, bei dem ich die für mich wichtigen Leistungen bekomme, unabhängig vom Beitrag.
Wenn ich nur den billigsten Beitrag haben will, dann bekomme ich aber nicht die für wichtigen Leistungen.
Selbst wenn ich keine Vers.-Agentur hätte, würde ich zu einer Ortnahen Agentur gehen und den Preis für den Service der Agentur.
Ich habe keine Lust, mich mit Hotline - MA zu unterhalten, weil diese i.d.R. sowieso keine Ahnung haben, das sollen sie ja auch nicht.
Zitat:
Original geschrieben von cpedv
Der Neuwert wird wahrscheinlich nur bei einem Neuwagen interessant sein, da hier in den ersten Monate in der Kasko was mit Neuwagen Berechnung mit dabei ist.
Nein, wie ich bereits geschrieben habe, richten sich die Annahmerichtlinien nach dem Neuwert des Fahrzeuges, d.h. auch wenn Du Dir den X5 aus meinem Beispiel gebraucht kaufst, musst Du den Neuwert angeben! Das mag auf den ersten Blick unverständlich sein, wird aber plausibel, wenn man ein wenig drüber nachdenkt:
1.) Wenn sich fünf Leute hier aus dem Forum Dein Auto kaufen möchten, wage ich zu behaupten, dass alle fünf einen unterschiedlichen Preis bei dem Händler bezahlen müssten, da allein beim Fahrzeugkauf viele Faktoren preisbestimmend sind (Verhandlungsgeschick, Inzahlungnahme des Altautos, Finanzierungsart, etc.).
und
2.) Selbst wenn wir Delle und vier seiner Kollegen bitten, ein (kostenpflichtiges) Wertgutachten über den aktuellen Wiederbeschaffungswertes des Fahrzeuges zu erstellen, werden sich die Ergebnisse nicht bis auf den Euro gleichen.
Habe mittlerweile meine Versicherung hierzu angeschrieben und ihnen den Richtigen Wert über 31700 Euro bekannt gegeben. Mal sehen was sie dazu sagen.
Zitat:
2,0-l-HDi FAP mit Sechsgang-Getriebe oder Sechsstufen-Automatik
Der 307 SW RC-Line ist ausschließlich mit der stärksten für die 307-Baureihe lieferbaren HDi-Motorisierung samt serienmäßigem Rußpartikelfiltersystem FAP lieferbar - dem 2,0-Liter-HDi mit 100 kW (136 PS). Mit Sechsgang-Schaltgetriebe kostet das exklusive Sondermodell 27.500 Euro, mit Sechsgang-Automatik 28.800 Euro. Als einzige Option bietet Peugeot ein "Luxus-Paket" an, das ein Navigations-/Telematiksystem RT3 mit Farbbildschirm und 6-fach-CD-Wechsler sowie Xenon-Scheinwerfer mit Reinigungsanlage umfasst. Es kostet 2.900 Euro Aufpreis und bietet damit einen Kundenvorteil von 300 Euro.
Quelle:
http://www.autosieger.de/article11091.htmlZitat:
Original geschrieben von Mimro
Nein, wie ich bereits geschrieben habe, richten sich die Annahmerichtlinien nach dem Neuwert des Fahrzeuges, d.h. auch wenn Du Dir den X5 aus meinem Beispiel gebraucht kaufst, musst Du den Neuwert angeben! Das mag auf den ersten Blick unverständlich sein, wird aber plausibel, wenn man ein wenig drüber nachdenkt:
Jetzt die Preisfrage, woher bekomme ich beim Gebrauchtwagen den ehemaligen Kaufpreis des Neuwagens. Wie du richtig anmerkst bezahlt praktisch keiner den Listenpreis, aber es wird dir auch niemand den ehemaligen Kaufpreis verraten sondern bestenfalls den Listenpreis zum Zeitpunkt des Neukaufs und den können sich die Versicherungen selbst beschaffen.
Vor allem bei ehemaligen Leasingfahrzeugen, und ähnlichen Finanzierungsformen, wirst du nie den real bezahlten Neupreis rausbekommen, 😁 da würden dir wohl auch die Tränen kommen wenn du dann den Preis in deinem Vertrag anschaust.
Im Grunde ist es für den Gebrauchkäufer fast unmöglich den Neupreis nachträglich zu ermitteln da dazu die zugrundeliegende Preisliste nötig ist und eine detailierte Aufstellung der Extras die nicht im Listenpreis enthalten waren und da fängt das Problem schon an da einige Details auch ohne offizielle Modelländerung auf einmal Serie sind oder plötzlich Aufpreispflichtig oder Inhalt eines Pakets sind oder auch nicht mehr.
Wenn das Auto dann noch ein Ausstellungsfahrzeug war kann der Kunde eh fast nichts mehr nachvollziehen.