Neuwagenkauf übers Internet

Audi A4 B6/8E

Hallo,

ich überlege mir gerade einen neuen Audi A4 zu holen. Ich habe auch im Internet nach Preisen geschaut. Kann mir jemand sagen was er für Erfahrungen gemacht hat. Ich habe da ein Angebot gefunden z.b. unter www.eu-car-shop.de . Hört sich alles gut an aber wie seriös ist der Anbieter?

52 Antworten

Kann mir jemand sagen ob die Preise bei Juetten und Koolen Festpreise sind oder ob man da auch noch ein paar Prozente bekommt?
Es sind ja so wie ich die Sache sehe zur zeit rund 12% gegenüber dem Listenpreis auf der Audi HP.

Wenn es 18-20 Prozent währen würde ich sofort zuschlagen aber so.Hhhmmmm

Mein Wunschfahrzeug kostet laut Audi 37695 Euro
Mein freundlicher hat mir auf Anhieb den Wagen für 35200 Euro angeboten.
Und J&K hat einen Preis von 33180 Euro incl. selbstabholung im Werk.
Wenn ich bei meinem freundlichen auch Selbstabholung reinrechne bin ich bei etwa 35000 Euro.
Denke das ich nochmal 1500 Euro bei den 35000 Euro runterhandeln kann dann sind es nur noch 320 Euro und die kann ich noch durch ne Inspektion rausholen die evtl.noch drinn ist.
Oder seh ich das falsch?

Versuche es doch einfach, und halte uns auf dem laufenden!

Gruß

Manuel

@hihiman,

18-20 % sind wohl nicht möglich (zumindest auf seriösem Wege).

Im Rahmen der neuen EU Richtlinen hat Audi wohl für Bestellungen ab dem 01.10.2003 den Händlern neue Margen zugestanden. Diese sollen wesentlich geringer als die alten sein.

Fraglich ist hier auch ob Juetten und Koolen weiterhin die 13% Nachlass anbieten können. Diese 13% sind in etwa die gesamte Marge die bisher für ein Neufahrzeug gezahlt wurden (A4). Allerdings erhällt der Händler auch zus. Provision auf den Umsatz über deren Höhe ich leider nichts sagen kann.

Ich würde sagen günstiger als bei Juetten und Koolen bekommst du es wahrscheinlich nicht (mit Presseausweis direkt bei Audi 15%).

Ich weiss auch nicht wie sich die Neuregelung der Margen auf die Preise bei J+K auswirken.
-
aber vielleicht ist dir ein guter und zufriedener Autohändler vor Ort einen 1.000 Euro höheren Preis wert?

cu

pp

1000€ sind immerhin 1955,83DM!

Dafür gehe ich 3Wochen Arbeiten. Das kann mir garkein Händler wert sein!

J%K hat auch eine neue Preisliste gültig ab 01.10.2003!

Rabatt liegt immer noch bei 12,25%!

Gruß

Manuel

Ähnliche Themen

Leider doppelt geposted - sorry!!!!

@Manuel

Hi,

ich will damit nicht den Eindruck erwecken ich hätte es so dicke und ein tausender mehr oder weniger macht mir nix aus.

Aber man muss für sich entscheiden was einem der Service vor Ort und die evtl Zeitersparnis (hier können auch zus. Kosten anfallen) wert ist.
Es kann ja auch durchaus Vorteile haben, wenn man sein Fahrzeug dort kauft, wo es auch gewartet wird.
Und einen guten Konatakt zu seinem Händler ist u.U auch von Vorteil wenn es Probleme geben sollte.

Die Garantie von Audi gilt zwar bei jedem Händler aber die Kundenfreundliche Gewährleistung im ersten Halbjahr ist beim Verkäufer einzufordern also bei J+K oder beim freundlichen sonst wo.

Da J+K immer noch 12,25% Nachlass geben kann, ist die Margenkürzung wahrscheinlich doch nicht so hoch wie man so gesagt bekommt.

cu

pp

Zitat:

Original geschrieben von Peter Panter


Die Garantie von Audi gilt zwar bei jedem Händler aber die Kundenfreundliche Gewährleistung im ersten Halbjahr ist beim Verkäufer einzufordern also bei J+K oder beim freundlichen sonst wo.

Damit habe ich noch nie Probleme gehabt! Die bekommen die Kosten doch erstattet vom Vertriebszentrum!

Da fällt die Rechnung halt mal größer aus, damit sich das Autohaus selber was in die Tasche stecken kann!

Habe ich schon mehr als einmal erlebt!

Gruß

Manuel

@manuel

ich glaube ganz so einfach ist das nicht. Ich denke eine Wandlung /Minderung oder Umtasuch des Fahrzeuges nimmt kein x-beliebiger Händler vor. Da muss man sich schon an den Verkäufer wenden. Wenn was lose ist oder die Fensterheber sind kaputt geht das schon so wie du beschrieben hast.

Aber nicht wenn es an das Eingemachte geht. Sollte man das Fahrzeug z.B. im Ausland gekauft haben ist auch noch das fremde Recht anzuwenden und seine Ansprüche können auch nur beim dortigen Händler und evtl. Gerichten geltend gemacht werden.

cu
pp

@Mark21

Hi,

hast du jetzt dein Auto bekommen, oder verlangen sie jetzt das du die gesamte Summe erstmal vorausbezahlst?
Lass dich darauf nicht ein.

Ich weiss jetzt nicht, ob die immer noch mit der Bamima zusammenarbeiten, hab da aber ein ganz interessanten Beitrag gefunden.
http://www.swr.de/infomarkt/archiv/2001/01/22/beitrag2.html

Bitte melde dich mal!

CU
CLK-Rulez

Verhandeln??

Hallo zusammen, als wundert Ihr euch nicht über die Zusammenhänge eurer Aussagen ?? Auf der einen Seite wird dem Händler beim Neuwagenkauf der letzte Euro rausgequetscht und auf der anderen Seite wundert man sich warum beispielsweise keine Ersatzteile auf Lager liegen ?? Hätte der Händler den "Riesenpalast" nicht gebaut, dann könnte man 30 Kilometer zum nächsten Händler fahren weil es den vor Ort nicht mehr gibt. Immer und Immer mehr erwarten aber immer weniger dafür bezahlen wollen geht halt einfach nicht.
Gruß

Re: Verhandeln??

Zitat:

Original geschrieben von Laternenprinz


Hallo zusammen, als wundert Ihr euch nicht über die Zusammenhänge eurer Aussagen ?? Auf der einen Seite wird dem Händler beim Neuwagenkauf der letzte Euro rausgequetscht und auf der anderen Seite wundert man sich warum beispielsweise keine Ersatzteile auf Lager liegen ?? Hätte der Händler den "Riesenpalast" nicht gebaut, dann könnte man 30 Kilometer zum nächsten Händler fahren weil es den vor Ort nicht mehr gibt. Immer und Immer mehr erwarten aber immer weniger dafür bezahlen wollen geht halt einfach nicht.
Gruß

Die Realität verkennst du leider, denn die Wahrheit ist diese: Immer und Immer mehr bezahlen und dafür im Verhältins immer weniger geboten bekommen - da muss man schon sehen wo man bleibt.

Aber ich finde es gut das wengigstens du den vollen Listenpreis bezahlst und es ja egal ist ob die Kiste jetzt 50 TEUR oder 45 Teur kostet - Respekt.

Vielleicht sollte man eine Unterstützungskasse eröffnen in die wer will einzahlen kann - damit kann man dann endlich mit den hohen Netto - Listenpreisen in Deutschland Schluss machen und stattdessen mit dieser "Shareholdervalueunterstützungskasse" die gesponsorten niedrigen Preise in manchen Ländern finanzieren.

cu

pp

Tja, da sind wir wohl alle Geisel der Politik. Für die Luxussteuer können die Holländer auch nichts, müssen sie aber trotzdem zahlen. Es ist aber im Leben halt so, man bekommt daß wofür man bezahlt. Wenn du die 45.000€ nicht hast, dann hast du sie nicht. Alternativ Opel fahren ? Ich bezahle mit Sicherheit auch nicht den Listenpreis, aber ich quetsche aus meinem Händler auch nicht den letzten € raus. Leben und leben lassen ist das Motto. Wenn er dann die Teile nicht auf Lager hat oder ich für nen Leihwagen 40,-€ zahlen muß, dann kann ich meckern. Aber nix bezahlen wollen, dafür aber nen Riesenservice passt nicht zusammen. Siehe Aldi.
Gruß

Sorry, aber mir ist ein günstiger Wagen lieber, als so ein überflüssiger Glas- Marmorpalast!

Also sehe ich nicht ein, warum ich diese Servicelosen Prunkpaläste auch noch mit meinem Autokauf finanzieren soll!

Gruß

Manuel

Zitat:

Original geschrieben von Laternenprinz


Tja, da sind wir wohl alle Geisel der Politik. Für die Luxussteuer können die Holländer auch nichts, müssen sie aber trotzdem zahlen. Es ist aber im Leben halt so, man bekommt daß wofür man bezahlt. Wenn du die 45.000€ nicht hast, dann hast du sie nicht. Alternativ Opel fahren ? Ich bezahle mit Sicherheit auch nicht den Listenpreis, aber ich quetsche aus meinem Händler auch nicht den letzten € raus. Leben und leben lassen ist das Motto. Wenn er dann die Teile nicht auf Lager hat oder ich für nen Leihwagen 40,-€ zahlen muß, dann kann ich meckern. Aber nix bezahlen wollen, dafür aber nen Riesenservice passt nicht zusammen. Siehe Aldi.
Gruß

Es geht hier um keine Luxussteuer es geht hier um Nettopreise - aber wenn du die Rentenreformen der Nachbarländer unterstützen willst - kannst du gerne tun. Und von der Aussage den letzten Euro rausquetschen hat hier keiner was gesagt. Übrigens hast du keine Ahnung vom Service bei Aldi. Dort werden Rücknahmen und Garantieleistungen meist sehr kulant und kundenfreundlich erledigt. Also zeigt das schon sehr gut das günstige Preise und Kundenservice gut zusammenpasst. man muss nur auf Schnickschnack verzichten.

Dein Ansatz mit Opel ist hier für die Füße. Du kennst wahrscheinlcih nicht die unterschiedlichen Nachlassstrukturen der Automobilhersteller. Und gerade Opel hat sehr hohe Margen für seine Händler. (ca. 10% über den der Audi-Händler). Und überhaupt was soll ich mit einem Opel.

Ich war auch heute bei meinem Freundlichen - der sah gar nicht so ausgequetscht aus.

Wir befinden uns hier immer noch in einem Land in dem man sagen kann: Ich will etwas kaufen und ich möchte nur X bezahlen und auf er anderen Seite ist jemand der sagt ja oder nein. Diese Freiheit ist jedem gegeben. Es wird niemand gezwungen ein bestimmtes Auto zu kaufen und auch niemand gezwungen irgendetwas zu verschenken. Es ist jedem sein gutes Recht möglichst viel für sein sauerverdientes Geld zu bekommen. Und wer mit mir in diesem letzten Satz nicht übereinstimmt dem dürfte einiges an Geld zu viel und an Hirn zuwenig haben.

cu

pp

@ manuel A4 TDI

Ich muss Dir ja recht geben AAAber :

Leider kriegt der Händler von VW oder Audi genauestens vorgeschrieben wie sein "Glaspalast" auszusehen hat, wenn er den nicht baut kriegt er keinen Vertrag.

Wie er den Finanziert ist natürlich sein Problem !!!

Diese "Knebelung" von Audi ist meiner Meinung nach völlig abgehoben und momentan wahrscheinlich sogar nichtmal Zeitgemäß.

Solange wir aber trotz der explodierten Preise noch nen Audi kaufen wird sich an der Einstellung leider nichts ändern.

Wenn ich nächstes Jahr arbeitslos werden sollte (und das kann heutzutage jedem passieren) und dann nach einem Jahr auch einen unterbezahlten Job annehmen soll, wie sie es heute so ausgeheckt haben in unserem demokratischen Ländle, dann werde ich wohl mal schauen ob ich mir dann mit einem Verdienst von ca. 5 € in der Stunde noch einen Chinquenchento leisten kann um an meinen 150 km entfernten Job zu kommen.

Wenn die Deutschen nicht bald aufwachen wird es nur noch schlimmer !!

Welcher Arbeitgeber gibt Dir denn dann freiwillig noch mehr als 5 Euros ???

Ich weiss, das ist ein wenig off Topic, aber das musste einfach mal Raus.

Bye Saskia

Deine Antwort
Ähnliche Themen