Neuwagenkauf
Hallo Liebe A5-Gemeinde.........
ich habe bisher immer nur mitgelesen und war immer überrascht, wobei dieses Forum einem immer helfen kann.
Nun habe ich eine konkrete Frage....Ich möchte mir in näherer Zukunft einen A5 zulegen. Durch das neue Konjunkturprogramm der Regierung besteht ja seit diesem Jahr die Möglichkeit einen "Verschrottungsbonus" von 2500 Eur zu erhalten (bei Neu- oder Jahreswagen)...
Meines Wissens nach muss das Altfahrzeug mind. 9 Jahre alt sein. Nun zu meiner Frage: Muss das Altfahrzeug auch 9 jahre in meinem Besitz gewesen sein, oder spielt das keine Rolle? Wenn es egal ist, könnte ja theoretisch jeder Neuwagenkäufer ein altes gammeliges auto für ein paar Hundert Euro kaufen und dann den Bonus für die Verschrottung kassieren...........
danke schon mal im Voraus für die Hilfe.............
Beste Antwort im Thema
Verschrottungsprämie? Ein zehn Jahre altes Auto ist zum Beispiel ein Golf IV - mit KAT und allem drum und dran. Der könnte noch viele Jahre fahren - rosten tun die Kisten aus den 90ern kaum noch. Und es steckt verdammt viel Energie in so einem Auto drin und auch Rohstoffe, die erst mühsam und aufwendig recycelt werden müssen - eigentlich ein Grund, Autos möglichst lange zu fahren und sie zu pflegen. Ökologie - war das nicht mal das Gegenteil von wegwerfen und schnell wieder neu holen?
Erinnere ich mich falsch oder war da mal was mit Nachhaltigkeit? Die Verschrottungsprämie ist vor allem ein - großer Unfug. Und sie wird kaum etwas bringen: Wer sich ein neues Auto kaufen will greift zu - aber nur wenn der Gebrauchtwagenpreis niedriger als die Verschrottungsprämie ist. Wer gerne eine neues Auto haben will, aber Angst vor einem Jobverlust hat lässt es bleiben. Man ist ja viel Unsinn aus Berlin gewohnt - aber die Verschrottungsprämie ist ein Highlight...
25 Antworten
Muss 1 Jahr in Besitz gewesen sein.... 😁.....ganz so doof sind die auch nicht 😉
Zitat:
Original geschrieben von madddin
Muss 1 Jahr in Besitz gewesen sein.... 😁.....ganz so doof sind die auch nicht 😉
Super....dann ist ja alles in Ordnung.Danke dir für die schnelle Antwort😁
....und ärgerlicherweise tritt das ganze auch erst im Juli in Kraft. Habe mich nämlich heute schon den ganzen Nachmittag darüber aufgeregt. Fahre seit 3 Jahren einen alten 2er Golf nebenher (BJ 91) und habe nur auf dieses Urteil gewartet. Leider habe ich schon im September bestellt.
2.500 € ist wirklich ein Wort, wobei sich das bei unserem Anschaffungspreis eher weniger bemerkbar macht. Die großen Gewinner sind die Kleinwagen bis untere Mittelklasse.
Ähnliche Programme hatten auch schon einmal diverse Hersteller durchgeführt. Da musste das Fahrzeug mindestens ein halbes Jahr auf den Käufer des Neuwagens zugelassen sein.
Ähnliche Themen
Woher hast du die Info, dass die Abwrackprämie von 2500 Euro, die unsere Regierung gestern beschlossen hat, erst im Juli in Kraft treten soll ?Zitat:
Original geschrieben von Corcovado
....und ärgerlicherweise tritt das ganze auch erst im Juli in Kraft. Habe mich nämlich heute schon den ganzen Nachmittag darüber aufgeregt. Fahre seit 3 Jahren einen alten 2er Golf nebenher (BJ 91) und habe nur auf dieses Urteil gewartet. Leider habe ich schon im September bestellt.
2.500 € ist wirklich ein Wort, wobei sich das bei unserem Anschaffungspreis eher weniger bemerkbar macht. Die großen Gewinner sind die Kleinwagen bis untere Mittelklasse.
Der Hintergrund dieser Prämie ist doch, dass der Neuwagenkauf angekurbelt werden. Warum soll man mit dieser Maßnahme noch 6,5 Monate warten wollen ? Die Autoindustrie braucht sofort die Aufträge und nicht erst ab Mitte des Jahres.
Zitat:
Original geschrieben von chris95
Woher hast du die Info, dass die Abwrackprämie von 2500 Euro, die unsere Regierung gestern beschlossen hat, erst im Juli in Kraft treten soll ?Zitat:
Original geschrieben von Corcovado
....und ärgerlicherweise tritt das ganze auch erst im Juli in Kraft. Habe mich nämlich heute schon den ganzen Nachmittag darüber aufgeregt. Fahre seit 3 Jahren einen alten 2er Golf nebenher (BJ 91) und habe nur auf dieses Urteil gewartet. Leider habe ich schon im September bestellt.
2.500 € ist wirklich ein Wort, wobei sich das bei unserem Anschaffungspreis eher weniger bemerkbar macht. Die großen Gewinner sind die Kleinwagen bis untere Mittelklasse.
Der Hintergrund dieser Prämie ist doch, dass der Neuwagenkauf angekurbelt werden. Warum soll man mit dieser Maßnahme noch 6,5 Monate warten wollen ? Die Autoindustrie braucht sofort die Aufträge und nicht erst ab Mitte des Jahres.
Auf Radio FFH, wurde heute den ganzen Nachmittag drüber diskutiert. War mir auch nicht verständlich warum sie damit noch so lange warten. Das würde ja 6 Monate die Automobilindustrie lahmlegen.
Gruß
Marian
Zitat:
Original geschrieben von Corcovado
Auf Radio FFH, wurde heute den ganzen Nachmittag drüber diskutiert. War mir auch nicht verständlich warum sie damit noch so lange warten. Das würde ja 6 Monate die Automobilindustrie lahmlegen.Zitat:
Original geschrieben von chris95
Woher hast du die Info, dass die Abwrackprämie von 2500 Euro, die unsere Regierung gestern beschlossen hat, erst im Juli in Kraft treten soll ?
Der Hintergrund dieser Prämie ist doch, dass der Neuwagenkauf angekurbelt werden. Warum soll man mit dieser Maßnahme noch 6,5 Monate warten wollen ? Die Autoindustrie braucht sofort die Aufträge und nicht erst ab Mitte des Jahres.Gruß
Marian
Ja, ich stimme dir teilweise zu: Das würde die Autoindustrie zwar nicht lähmen, aber der Neuwagenabsatz würde weiter einknicken, denn die Alt-Wagenbesitzer würden ja auf jeden Fall noch bis zum "Zeitpunkt X" warten. Aber es gibt ja auch noch andere Zielgruppen, die Autos kaufen: z.B. Käufer von Firmenfahrzeugen. Und diese anderen Zielgruppen werden weiterhin Neuwagen kaufen, egal ob die Abwrackprämie im Febr. oder Juli kommt.
Ich glaube, die ganze Sache ist noch so frisch, dass keiner die genauen Details weiß und momentan ziemlich viel spekuliert wird.
Über die gesamte Abwicklung der Prämienerstattung habe ich z.B noch gar nichts gehört. Dazu gehören z.B. Antworten zu den Fragen:
Wie wird die Prämie beantragt?
Wer zahlt sie aus?
Wieviel Zeit darf zwischen der Erst-Zulassung des Neuwagens und der Alt-Wagen-Verschrottung überhaupt vergehen?
Die Politik hat gestern den groben Rahmen festgelegt und wie das immer so ist , die Details werden erst jetzt durchdacht.
Auch wenn ich heute schon gerne mehr Details wissen möchte, werde ich mich ein wenig in Geduld üben müssen. Wahrscheinlich sind wir in ca. 2-3 Wochen schlauer.
Laut "Spiegel-online" gibt es die Abwrack-Prämie ab sofort, und nicht erst ab Juli:
Zitat:
Original geschrieben von Fred.S.
Laut "Spiegel-online" gibt es die Abwrack-Prämie ab sofort, und nicht erst ab Juli:
Danke Fred für die Klarstellung.
Habe gestern Abend auch noch mal das Internet durchstöbert nach seriösen Nachrichten. Habe es ja vorher nur im Radio (FFH) gehört.
Jetzt ist nur fraglich ob ich die Prämie für den alten IIer Golf noch beantragen kann. Der Wagen wird erst im Februar ausgeliefert und im September wurde lediglich eine verbindliche Bestellung aufgesetzt. Der Kaufvertrag müsste dann aber erst ab Februar laufen, oder?!
Desweiteren ist der Golf schon seit ca. 4 Jahren in meinem Besitz.....der Haken daran ist nur das er nur über die Wintermonate angemeldet wurde (kein Saisonkennzeichen) und er auf meine Mutter (Versicherung) läuft.
Der A5 läuft im Kaufvertrag auf mich, im Brief wird dann aber ebenfalls wieder die Mutter stehen, da er auf sie zugelassen wird.
Bin ja mal gespannt ob ich dann überhaupt in den Genuss dieser Prämie komme. Vor allem weil ja schon ein Alfa als Anzahlung vorausging.
Gruß
Marian
hab da auch mal eine Frage gilt das mit der Verschrottungsprämie auch für ein EU-Fahrzeug?
habe es auch gerade in den nachrichten gehört....die prämie gibt es ab jetzt!!!
freue mich sehr weil ich einen 12jahre alten saxo habe.....ABER meine mutter steht in den papieren.....
ich fahre das auto seit dem ersten tag , meine mutter steht nur in den papieren, bestellt habe ich mir einen a5....
bekomme ich die prämie dann auch???
ich denke da das auto auf meine mutter läuft und die sich ja kein neues kauft, ich da keinen cent sehe oder???
kan mir bestimmt keiner helfen oder?
wo könnte ich da mal nachfragen?
Zitat:
Original geschrieben von AndySchorsch1984
habe es auch gerade in den nachrichten gehört....die prämie gibt es ab jetzt!!!
freue mich sehr weil ich einen 12jahre alten saxo habe.....ABER meine mutter steht in den papieren.....
ich fahre das auto seit dem ersten tag , meine mutter steht nur in den papieren, bestellt habe ich mir einen a5....
bekomme ich die prämie dann auch???
ich denke da das auto auf meine mutter läuft und die sich ja kein neues kauft, ich da keinen cent sehe oder???
kan mir bestimmt keiner helfen oder?
wo könnte ich da mal nachfragen?
... na dann mußt halt den A5 auch wieder auf Deine Mutter laufen lassen.
Ich denke, der Name in der Zulassungsbescheinigung Teil II zählt.
Die wird sich bestimmt freuen.😁
geht das den auch wenn ich das auto unter meinen namen alles bestellt habe?
ich könnte das ja dann später wieder ändern......hihi.....
Zitat:
Original geschrieben von AndySchorsch1984
geht das den auch wenn ich das auto unter meinen namen alles bestellt habe?
ich könnte das ja dann später wieder ändern......hihi.....
Diese Frage würde mich in meinem Fall auch interessieren. Denke schon das der Kaufvertrag von der verbindlichen Bestellung abweichen könnte.
.....aber was willst du später wieder ändern?! Den Kaufvertrag der auf deine Mutter läuft...oder die Umschreibung auf dich im Fahrzeugbrief? Die Umschreibung wäre dann allerdings nicht empfehlenswert, da du dann schon der Zweitbesitzer bist. Macht sich beim eventuellen Wiederverkauf nicht unbedingt gut, auch wenn es hervorgeht das du der Sohn bist. Das Fahrzeug wäre bei Wiederverkauf schon 2. Hand.
Einen angenehmen Abend!
Marian